oder "Lauterbach No. 3"
(placed am 24. Juli 2010 durch die WanderFreunde Lauterbach-Sulzbach – dem Urlaubsableger der -WF LL-)
(übernommen am 28. August 2010 durch No oi Hôibe)
Stadt: 78730 Lauterbach; 78132 Hornberg
Startpunkt: ???; Gut aufpassen oder besser vorher ein bissl wandern. ???
Wanderkarte: Nicht notwendig
Ausrüstung: Kompass, letterboxübliche Schreibwaren, gutes Schuhwerk
Schwierigkeit: (***--) Wenn man den genauen Startort kennt, leicht.
Gelände: (**---) ortsübl. Waldwege und -pfade
Länge: ca. 1,6 - 2 km (je nach Wegwahl bei der Rückkehr bzw. evtl. Einkehr); ca. 1 Std. (bei Einkehr mehr)
Sonstiges: Leider nicht mit Kinderwagen oder für Rollies machbar. | Einkehrmöglichkeiten kurz nach dem Final und/oder in Parkplatznähe. | Im Gebiet in und um Lauterbach sowie Hornberg befinden sich wie in vielen Orten im Schwarzwald interessante Stellen, so. z. B. auch die „alte“ württembergisch-badische Grenze, der Kreuzfelsen, einige interessante u. gut erhaltene Mühlen, der Windkapf, versch. Felsen bei Hornberg oder auch die Schwarzwaldbahn von Karlsruhe nach Konstanz (Station "Hornberg").
Infos:
Hier geht es ein Stück der alten württembergisch-badischen Grenze entlang. Diese ist hier größtenteils gut erhalten und "ersichtlich", vor allem durch vielfach gut erhaltene und z. T. recht große Grenzsteine.
Mehr Infos zu den Orten Lauterbach und Hornberg.
 ..... zur Foto-Galerie
 ..... zur Foto-Galerie(Veröffentlicht durch MickeyMaus)


 
  
  
   
   
 


 . Wir haben uns sehr gefreut, dass wir  diese kleine Tour zusammen gehen konnten
. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir  diese kleine Tour zusammen gehen konnten 

 einer Letterbox einkehren!!!!!
 einer Letterbox einkehren!!!!!

 
   Heute kurz nach dem Start zur Sulzbach war Manfred klar wo der Parkplatz zu finden ist. Nach dem umsetzen des Letterboxmobils wurde schnell erkannt dass Manfred sich geirrt hatte. Irgendwie haben wir das mit dem Parkplatz da unten nicht verstanden. Also die Karte studiert und in Kombi mit Länge der Tour und den Möglichkeiten der Einkehr einen Parkplatz identifiziert.
  Heute kurz nach dem Start zur Sulzbach war Manfred klar wo der Parkplatz zu finden ist. Nach dem umsetzen des Letterboxmobils wurde schnell erkannt dass Manfred sich geirrt hatte. Irgendwie haben wir das mit dem Parkplatz da unten nicht verstanden. Also die Karte studiert und in Kombi mit Länge der Tour und den Möglichkeiten der Einkehr einen Parkplatz identifiziert. vielleicht könnte man das für nachfolgende Suchende abändern. Trotzdem hat die Runde Spaß gemacht! Team steffihele sagt Danke
 vielleicht könnte man das für nachfolgende Suchende abändern. Trotzdem hat die Runde Spaß gemacht! Team steffihele sagt Danke 
 ).Da wir die Kommentare vorher nicht gelesen hatten, mussten wir etwas länger nach Stein 1-D suchen (auf und ab und vor und zurück
 ).Da wir die Kommentare vorher nicht gelesen hatten, mussten wir etwas länger nach Stein 1-D suchen (auf und ab und vor und zurück  ) und erst unser Spürsinn lies uns dann den richtigen Stein finden.
 ) und erst unser Spürsinn lies uns dann den richtigen Stein finden.


 .
 .