Stempeltausch und der PFX-Quotient

Hier kannst du dir alte Themen aus dem Smalltalk noch einmal anschauen
Gesperrt
Benutzeravatar
MickeyMaus
Placer
Beiträge: 318
Registriert: 01.01.1970, 01:00

Stempeltausch und der PFX-Quotient

Beitrag von MickeyMaus » 24.07.2007, 19:32

Erstaunlich, wie viele Letterboxer sich am Wochenende auf Schatzsuche begeben. Die Chance, bei seiner Tour auf Gleichgesinnte zu treffen, ist ja recht hoch. Mal trifft man sich schon auf dem Parkplatz, das andere Mal erst am Versteck oder in einer Hütte. Oder man begegnet unterwegs einem Letterboxer, der aber nach einer ganz anderen Box sucht, wobei sich die Wege nur zufällig kreuzen. Es ist immer wieder schön, bei der Gelegenheit ein paar Worte zu wechseln (soviel Zeit muß sein!).

Auf jeden Fall sollte man nicht vergessen, einen Stempeltausch durchzuführen. Dabei kommt der "PF-Quotient" zu tragen. Diesen wollen wir um den Buchstaben "X" erweitern. So bedeutet z.B. P5F61X8, dass man 5 Boxen vesteckt (Placed) hat, 61 Boxen gefunden (Found) und 8 mal einen Stempeltausch (eXchange) vorgenommen hat. Das "X" sollte aber nur dann gezählt werden, wenn man sich zum/beim Letterboxing getroffen hat. Das "Stempelsammeln" bei einem Event (Letterboxer-Treffen) gilt nicht.

Der Event ist eine gute Gelegenheit, den Quotienten um den Buchstaben "E" (Event) zu erweitern. Den Buchstaben "V" könnte man noch für virtuelle Letterboxen benutzen und das "H" für den Hitchhiker.

P5F61X8E1V3H1 wären dann:
5 versteckte Letterboxen
61 gefundene Letterboxen
8 mal Stempeltausch
1 Event
3 virtuelle Letterboxen
1 Hitchhiker

Das kann aber jeder machen wie er will. Ich persönlich zähle die virtuellen Boxen lieber bei "F" (found) mit.

Mal sehen, wen ich als nächsten bei der Suche antreffe. Ich freue mich schon auf ein weiteres "X" und einen schönen Stempel in meinem Logbuch.


Gruß Michael

Benutzeravatar
Diether und Inge
Placer
Beiträge: 410
Registriert: 26.09.2006, 20:38
Wohnort: Heidelberg

PFX-Quotient

Beitrag von Diether und Inge » 25.07.2007, 10:53

Hallo zusammen,

für uns war bisher (und so wird es auch bleiben) die Wanderung in einer für uns neuen und interessantan Gegend das Wichtigste am Letterboxing. Das Finden der Box und die Suche danach ist ein schöner Nebeneffekt.

Dazu brauchen wir aber keinen "PFX-Quotienten". :x Der nächste Schritt wäre dann ein Aufkleber wie ihn die Geocacher teilweise haben, den man in's Logbuch klebt und allen kund gibt: "983 Founds". Und beim nächsten Letterboxing-Treffen bekommt der mit den meisten "Founds" die "Goldene-Letterbox". Die Erstfunde sollte man übrigens unbedingt auch noch zählen und bewerten!

(Oder sollte Michael das Ganze ironisch gemeint haben?)

Gruß Diether

Benutzeravatar
Pädeldreter
Placer
Beiträge: 269
Registriert: 29.04.2007, 22:07
Wohnort: Neustadt/Wstr.

Beitrag von Pädeldreter » 26.07.2007, 12:50

Hallo,
ich, und ich glaube ich kann auch für die weiblichen Pädeldreter sprechen, sehe es ähnlich wie Diether und Inge. Nämlich, dass die Zeit in der Natur und die Gegend, in die uns ein anderer Letterboxer führt, das wichtigste ist. Knifflige Aufgaben und Rätsel machen natürlich auch Spaß 8-)

Allerdings haben wir auch nichts dagegen andere Letterboxer zu treffen und uns mit Ihnen auszutauschen und als Erinnerung daran die Stempel zu tauschen. Das haben wir auch schon so gehandhabt.

Einen Quotienten brauche ich nicht (obwohl ich genau weiß wieviele Boxen ich gefunden habe :wink: ), kann aber verstehen, dass das vielleicht ein weiterer Reiz am Letterboxen sein könnte, wie es wohl auch die Erstfunde für einige schon sind.
Das soll jetzt überhaupt nicht wertend gemeint sein. Ich denke das Letterboxen ist eine Schöne und Offene Sache, die jeder auf die Weise betreiben sollte, die ihm Spass macht.

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Saxmann
Placer
Beiträge: 344
Registriert: 24.09.2006, 23:02
Wohnort: Heppenheim

Beitrag von Saxmann » 03.08.2007, 21:50

Komme grade aus dem Urlaub zurück und muß mich spontan ( und unbedacht) dazu äußern:
Jaja die Statistik...
Aber ich gebs zu: Eine Box ( oder einen Cache) als erster zu finden, das macht mich an. Erklären kann ich mir das allerdings auch nicht. So tröste ich mich damit, daß es anderen auch nicht besser geht und die dabei( zu meinem Leidewesen) noch ungleich mehr Einsatz zeigen. :twisted:

Gesperrt

Zurück zu „Archiv - Smalltalk“