(versteckt August 2021 durch GrünePfoten)
Stadt: 87538 Obermaiselstein
Startpunkt: Parkplatz Riedbergstraße am Parkplatz Nähe des Abzweigs zur Wannenkopfhütte (nicht den Privatparkplatz für die Wannenkopfhütten-Gäste benutzen, sondern den nächsten Parkplatz bergauf am Straßenrand, wenn dieser überfüllt ist den nächsten nach ca. 100m).
Ausrüstung: Stifte, Logbuch, Kompass, eigener Stempel, möglichst großes Stempelkissen, gutes Schuhwerk
Schwierigkeit: (*----) leicht
Gelände: (****-) Waldpfade, Wiesenpfade, Wurzelpfade, Schotterpfade, optional Klettersteig, ca. 650 Höhenmeter, Trittsicherheit und teilweise Schwindelfreiheit von Vorteil, nicht kinderwagengeeignet, aber durchaus auch mit wanderfreudigen Kindern zu meistern
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Länge: ca. 3,5-4h reine Gehzeit / ca. 8,5-9km (je nachdem ob der Klettersteig als Abkürzung genutzt wird)
Einkehrmöglichkeit: Drei Alpen liegen auf deinem Weg, bei denen du dich mit Getränken versorgen und/oder einkehren kannst
Info:
Naturerlebnisgarten: Beslergipfel – Von Schratten und Karren und grandiosen Aussichten
Auf dem Gipfel des Besler geht man über ein Kalkplateau, das unzählige Rippen und Furchen aufweist. Im Laufe von Millionen Jahren haben Niederschläge Gesteinsmaterial senkrecht nach unten abtransportiert. So sind oft breite Spalten im Gestein entstanden, die sog. Schratten. Dazwischen sind teilweise messerscharfe Grate stehen geblieben, die sog. Karren. Dort wo das Gelände relativ eben ist, entstehen regelrechte Karrenfelder, wie oben am Besler. In solch einem Karrenfeld bildet sich normalerweise kaum eine Bodenauflage und nachdem das meiste Wasser durch die senkrechten Klüfte schnell nach unten abgeführt wird, ist es oft auch recht trocken. Die Schratten auf dem Besler sind jedoch immer wieder mit feiner Erde aufgefüllt und können deshalb das Regenwasser länger speichern. Dort wachsen dann verhältnismäßig anspruchsvolle Pflanzen, wie der Blaue Eisenhut. Er ist dann häufig in Begleitung mit der gelben Großblütigen Gemswurz. Dass diese von Gemsen gerne gefressen wird, besagt schon der Name und tatsächlich hat man am Besler mit etwas Glück auch die Chance einen dieser ausgesprochenen Bergspezialisten zu entdecken.
(Quelle: https://www.hoernerdoerfer.de/a-premium ... eslerrunde)
Es handelt sich um eine Urlaubsletterbox, die nicht getestet wurde!
Die Drei Gipfel-Letterbox ist eine anfangs schweißtreibende Runde, die sich aber wegen der grandiosen Aussichten definitiv lohnt! Unsere absolute Highlight-Runde im Allgäu Urlaub
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)