OG - Waldulm Letterbox
- Die Kruppi`s
- Placer
- Beiträge: 1158
- Registriert: 27.02.2008, 17:47
- Wohnort: Großniedesheim
OG - Waldulm Letterbox
OG - Waldulm Letterbox
(placed durch Die Kruppi`s)
Ort: 77876 Waldulm
Startpunkt: Weinstraße 67, neben dem Rathaus Waldulm
Empfohlene Landkarte: keine
Ausrüstung: Kompass, Schreibzeug, Stempel, Stempelkissen, Logbuch
Schwierigkeit: (----*)
Gelände: (***--) Befestigte Wege, Wirtschaftswege, Waldwege und Pfade
Länge: 11,5 km
(placed durch Die Kruppi`s)
Ort: 77876 Waldulm
Startpunkt: Weinstraße 67, neben dem Rathaus Waldulm
Empfohlene Landkarte: keine
Ausrüstung: Kompass, Schreibzeug, Stempel, Stempelkissen, Logbuch
Schwierigkeit: (----*)
Gelände: (***--) Befestigte Wege, Wirtschaftswege, Waldwege und Pfade
Länge: 11,5 km
- Dateianhänge
-
- Waldulm Letterbox.pdf
- (122.13 KiB) 227-mal heruntergeladen
Re: OG - Waldulm Letterbox
Drittfinder sind wir heute geworden. Da waren schon vor Tagen eine Menge anderer da. Auf dem Heimweg vom Schwarzwald nach Rheinhessen haben wir diese neuen Box gesucht .... und problemlos gefunden.
Ganz schön anstrengend war diese Runde: Anstrengend das kilometerlange aufwärts ... aufwärts ... aufwärts. Selbst Bilbo hat sich irgendwann nur noch ziehen lassen. Aber auch schön: Die Gegend da war heute irgendwie gesegnet - herrliches Wetter, fantastische Aussichten, blühende Wiesen, ... wir waren am Ende rack aber doch sehr zufrieden.
Nach einer Woche Frischluft und Bewegung im Schwarzwald sind wir wieder zurück in Rheinhessen - hier ist es anders aber auch wunderschön.
Liebe Grüße aus Zornheim
LuSuMaka und Bilbo
Ganz schön anstrengend war diese Runde: Anstrengend das kilometerlange aufwärts ... aufwärts ... aufwärts. Selbst Bilbo hat sich irgendwann nur noch ziehen lassen. Aber auch schön: Die Gegend da war heute irgendwie gesegnet - herrliches Wetter, fantastische Aussichten, blühende Wiesen, ... wir waren am Ende rack aber doch sehr zufrieden.
Nach einer Woche Frischluft und Bewegung im Schwarzwald sind wir wieder zurück in Rheinhessen - hier ist es anders aber auch wunderschön.
Liebe Grüße aus Zornheim
- Bettina & Michael
- Placer
- Beiträge: 839
- Registriert: 03.10.2011, 20:49
- Wohnort: Wiesloch
Re: OG - Waldulm Letterbox
Bei angenehmen Temperaturen haben wir die Aussichten auf Waldulm an den wunderbaren Rastplätzen genossen. Nachdem man sich nach dem ersten Drittel an die Steigungen gewöhnt hatte, war auch der Rest kein Problem mehr. Mit dem vielen Asphalt konnten wir uns aber nicht so ganz anfreunden...
Besonders schön waren die blühenden Wiesen und Rhododendren und die vielen Spechte im Wald, die gefüttert werden wollten.
Vielen Dank!
Bettina & Michael
Besonders schön waren die blühenden Wiesen und Rhododendren und die vielen Spechte im Wald, die gefüttert werden wollten.
Vielen Dank!
Bettina & Michael
- Los zorros viejos
- Placer
- Beiträge: 1735
- Registriert: 24.06.2008, 20:56
- Wohnort: Lambrecht
Re: OG - Waldulm Letterbox
Waldulm, eine Gegend, die wir wirklich sehr gut kennen, aber immer wieder schön, einen Schnapsbrunnen haben wir heute zum 3. Mal besucht. Die dortige Geocache Letterbox ist immer noch da.
Im Ort bei den Koordinaten 48°35.198 8°06.185. haben wir die Werte eingesammelt.
Weiter ging es ein Stück mit dem Auto und dann mit dem Radl
War ein ganz toller Tag
Danke und liebe Grüße von
Heidi und Jacky
LZV
- NeubauerB*4
- Placer
- Beiträge: 428
- Registriert: 01.04.2012, 09:17
- Wohnort: Schifferstadt
Re: OG - Waldulm Letterbox
Bereits am 30.10. sind wir zu der Runde gestartet. Da wir mit dem Wohnmobil in der Gegend waren, sind wir direkt vom Stellplatz in Kappelrodeck los gelaufen. Es waren zwar ein paar Kilometer mehr, aber durchaus machbar. Wir konnten alle Werte gut finden und die Box aus ihrem Versteck holen. Danke für die tolle Tour!
Barbara & Bernd
Barbara & Bernd
Re: OG - Waldulm Letterbox
Wie von den Kruppis nicht anders gewohnt, ging es mit präziser
Wegbeschreibung zunächst einmal ... bergauf.
Oben wurden wir mit fantastischen Ausblicken auf die Rheinebene "entschädigt".
Das Finalgebiet ist wirklich wunderschön.
Dort wurde die Box ohne Probleme geborgen.
Danke für diese schöne Tour
Die Transusen
Wegbeschreibung zunächst einmal ... bergauf.
Oben wurden wir mit fantastischen Ausblicken auf die Rheinebene "entschädigt".
Das Finalgebiet ist wirklich wunderschön.
Dort wurde die Box ohne Probleme geborgen.
Danke für diese schöne Tour
Die Transusen
- Die Wanderfalken
- Placer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 23.05.2009, 17:38
Re: OG - Waldulm Letterbox
Zur Einstimmung und zum Start unseres Schwarzwald-Kurzurlaubs ging es gestern erst einmal nach Waldulm.
Wir starteten zwar im Regen, doch nach ca. 30 min. hörte der dann bereits auf und den Rest der sehr schönen Tour durften wir trocken zurücklegen
Viele hübsche Rast- und Getränkeverpflegungsstellen, schöne Aussichten, Felsen und blühende Bäume sowie Blumen erwarteten uns und wir genossen den Wald, die Reben und die abwechslungsreiche Landschaft. Alles war gut zu finden und die Box liegt sicher in ihrem Versteck !
Sibylle und Axel
Wir starteten zwar im Regen, doch nach ca. 30 min. hörte der dann bereits auf und den Rest der sehr schönen Tour durften wir trocken zurücklegen
Viele hübsche Rast- und Getränkeverpflegungsstellen, schöne Aussichten, Felsen und blühende Bäume sowie Blumen erwarteten uns und wir genossen den Wald, die Reben und die abwechslungsreiche Landschaft. Alles war gut zu finden und die Box liegt sicher in ihrem Versteck !
Sibylle und Axel
Re: OG - Waldulm Letterbox
Heute auf dem Weg ins Schwarzwald Wander Wochenende, haben wir in Waldulm einen Stopp eingelegt.
Die Sonne schien, die dunklen Wolken über uns ignorierten wir einfach.
Die wenigen Werte waren schnell gefunden und so ging es gleich nach oben.
Die schönen Rastplätze luden zum verweilen ein, da es jedoch immer dunkler wurde, hielten wir uns nicht so lange auf...
Als wir ganz oben waren verzogen sich die Wolken und wir hatten schöne Ausblicke in die Rheinebene bis nach Straßburg. Die Box war punktgenau zu finden, es geht ihr gut in ihrem sicheren Versteck.
Danach ging es nur noch abwärts und da sich die Sonne wieder zeigte, wagten wir den Abstecher zum Backhiesl und haben es nicht bereut. Sehr idyllisch gelegen, mit leckeren Köstlichkeiten und schönen Sitzmöglichkeiten. Da will man eigentlich gar nicht mehr weiter...
Der weitere Rückweg durch die Weinberge wandelten wir etwas ab und waren nach genau 4 Stunden wieder am Auto.
Eine wunderbare Runde war das
Vielen Dank an die Placer
sagen
2 von 5
Braunies
Die Sonne schien, die dunklen Wolken über uns ignorierten wir einfach.
Die wenigen Werte waren schnell gefunden und so ging es gleich nach oben.
Als wir ganz oben waren verzogen sich die Wolken und wir hatten schöne Ausblicke in die Rheinebene bis nach Straßburg. Die Box war punktgenau zu finden, es geht ihr gut in ihrem sicheren Versteck.
Danach ging es nur noch abwärts und da sich die Sonne wieder zeigte, wagten wir den Abstecher zum Backhiesl und haben es nicht bereut. Sehr idyllisch gelegen, mit leckeren Köstlichkeiten und schönen Sitzmöglichkeiten. Da will man eigentlich gar nicht mehr weiter...
Der weitere Rückweg durch die Weinberge wandelten wir etwas ab und waren nach genau 4 Stunden wieder am Auto.
Eine wunderbare Runde war das
Vielen Dank an die Placer
sagen
2 von 5
Braunies
- Britta und Jürgen
- Placer
- Beiträge: 2482
- Registriert: 18.10.2008, 20:00
- Wohnort: 67141 Neuhofen
Re: OG - Waldulm Letterbox
.... da für den heutigen Tag im Gebiet Schwarzwald "trocken" gemeldet wurde, startete ich in Richtung Waldulm schon sehr früh.
Positiv kann ich vermelden, dass die vielen Teerwege gut zu laufen waren, während sich die Wald- und Schotterwege sich doch recht matschig und rutschig zeigten
Die Felsen stellten auf dieser Runde das "absolute Highlight" dar, die Aussicht genoss ich ganz allein im Wald.
Danke an Manfred für eine weitere sehr schöne Runde und..... danke..... für den selbst geschnitzten Stempel.
Jürgen
Positiv kann ich vermelden, dass die vielen Teerwege gut zu laufen waren, während sich die Wald- und Schotterwege sich doch recht matschig und rutschig zeigten
Die Felsen stellten auf dieser Runde das "absolute Highlight" dar, die Aussicht genoss ich ganz allein im Wald.
Danke an Manfred für eine weitere sehr schöne Runde und..... danke..... für den selbst geschnitzten Stempel.
Jürgen
Strafe muß sein
Dafür das wir uns ein "paar" Meter Aufstieg sparten wurden wir mit einer chaotischen Boxensuche "belohnt". Wir haben sie gefunden.... aber bei dem Betrieb hier oben war die Rasterfahndung schon anstrengend. Wo lag denn nun unser hausgemachtes Problem? Wir hatten Komoot um Wert E gebeten, und promt falsch gezählt.
Apropo Betrieb: es muß sich rumgesprochen haben das man hier oben ein traumhaftes Plätzchen hat, bei dem Wetter mit gigantischer Fernsicht.
Vielen Dank für das Zeigen dieses wunderschönen Aussichtspunktes. Die Anfahrt hat sich wirklich gelohnt.
Die Heurekas
( die heute standhaft alle Schnapsbrunnen ignoriert haben. Strafe muß sein)
Apropo Betrieb: es muß sich rumgesprochen haben das man hier oben ein traumhaftes Plätzchen hat, bei dem Wetter mit gigantischer Fernsicht.
Vielen Dank für das Zeigen dieses wunderschönen Aussichtspunktes. Die Anfahrt hat sich wirklich gelohnt.
Die Heurekas
( die heute standhaft alle Schnapsbrunnen ignoriert haben. Strafe muß sein)
- GiveMeFive
- Placer
- Beiträge: 2041
- Registriert: 25.06.2011, 17:44
- Wohnort: Gartenstadt
- Kontaktdaten:
Re: OG - Waldulm Letterbox
Hallo liebe Kruppis, hallo liebes Forum
Von der Schwarzwaldklinik fuhren wir in das Schnapsbrunnenhoheitsgebiet der Kruppis. Auf dem Womo-Stellplatz in Kappelrodeck bezogen wir Quartier.
Von Kappelrodeck ging es nun zu Fuß nach Waldulm und wir stiegen in den Clue ein. Leider war es ziemlich nebelig und eventuelle Ausblicke blieben uns verwehrt. Doch die Hoffnung auf Sonne verloren wir nicht, denn wer viele Höhenmeter einsammelt, sollte auch belohnt werden. Am ersten Schnapsbrunnen war es dann soweit. Unser Kopf ragte über die Nebelkante hinaus und wir genossen die Sonne und die Herbstfarben.
Trotzdem gab es keinen Schnaps, irgendwie machte der uns nicht an. Entweder war das Glas trüb oder der Schnaps war es.
Der Zweite kam auch nicht in Frage, denn dort "wachte" ein nicht angeleinter Hund. Es kam noch dicker: Dieser Hund verließ den Hof, kam zu uns hoch und wollte wohl mit Fynn "spielen". Er "begleitete" uns ein paar Meter, bevor er stehen blieb. Dann der Hammer: Nach dem Bergen der Box kam dieser Hund sogar noch hoch zum Aussichtspunkt. Unser Glück: Er zog dann mit zwei weiteren Wanderern weiter und fünf Minuten später der Brüller: Das "Herrchen" vom Schnapsbrunnen kam zu uns und fragte nach seinem Hund.
Wir waren froh nun ohne Belästigung loggen und weiter ziehen zu können.
Vielen Dank für das Zeigen der schönen Felsen und den tollen Aussichtsspot (Die Aussicht auf das nebelgefüllte Rheintal war schon fantastisch.) und für den schönen Stempel.
Es grüßen Sylvia und Mathias mit Fynn von den GiveMeFive (On Tour with LUCKY).
P.S. Eine wichtige Information: Am Wegweiser Soldatengräber gehen zwei Wege mit jeweils der gelben Raute aufwärts! Wir sind natürlich erstmal falsch gelaufen, hatten aber noch rechtzeitig auf die Karte geschaut.
D.h. Am Wegweiser Soldatengräber laufe geradeaus.
Von der Schwarzwaldklinik fuhren wir in das Schnapsbrunnenhoheitsgebiet der Kruppis. Auf dem Womo-Stellplatz in Kappelrodeck bezogen wir Quartier.
Von Kappelrodeck ging es nun zu Fuß nach Waldulm und wir stiegen in den Clue ein. Leider war es ziemlich nebelig und eventuelle Ausblicke blieben uns verwehrt. Doch die Hoffnung auf Sonne verloren wir nicht, denn wer viele Höhenmeter einsammelt, sollte auch belohnt werden. Am ersten Schnapsbrunnen war es dann soweit. Unser Kopf ragte über die Nebelkante hinaus und wir genossen die Sonne und die Herbstfarben.
Der Zweite kam auch nicht in Frage, denn dort "wachte" ein nicht angeleinter Hund. Es kam noch dicker: Dieser Hund verließ den Hof, kam zu uns hoch und wollte wohl mit Fynn "spielen". Er "begleitete" uns ein paar Meter, bevor er stehen blieb. Dann der Hammer: Nach dem Bergen der Box kam dieser Hund sogar noch hoch zum Aussichtspunkt. Unser Glück: Er zog dann mit zwei weiteren Wanderern weiter und fünf Minuten später der Brüller: Das "Herrchen" vom Schnapsbrunnen kam zu uns und fragte nach seinem Hund.
Wir waren froh nun ohne Belästigung loggen und weiter ziehen zu können.
Vielen Dank für das Zeigen der schönen Felsen und den tollen Aussichtsspot (Die Aussicht auf das nebelgefüllte Rheintal war schon fantastisch.) und für den schönen Stempel.
Es grüßen Sylvia und Mathias mit Fynn von den GiveMeFive (On Tour with LUCKY).
P.S. Eine wichtige Information: Am Wegweiser Soldatengräber gehen zwei Wege mit jeweils der gelben Raute aufwärts! Wir sind natürlich erstmal falsch gelaufen, hatten aber noch rechtzeitig auf die Karte geschaut.
D.h. Am Wegweiser Soldatengräber laufe geradeaus.
