DÜW - Auf der Suche nach dem Pfälzer Gral

Benutzeravatar
Die Wanderfalken
Placer
Beiträge: 1334
Registriert: 23.05.2009, 17:38

Re: DÜW - Auf der Suche nach dem Pfälzer Gral

Beitrag von Die Wanderfalken » 17.10.2021, 20:29

Wir haben den Clue überarbeitet und den örtlichen Gegebenheiten angepasst - die Suche kann weitergehen !!! Bitte nur noch Version 3 - Oktober 2021 verwenden !


Die Wanderfalken

Benutzeravatar
Die Wanderfalken
Placer
Beiträge: 1334
Registriert: 23.05.2009, 17:38

Re: DÜW - Auf der Suche nach dem Pfälzer Gral

Beitrag von Die Wanderfalken » 19.08.2023, 19:41

Wir haben den Clue überarbeitet und den örtlichen Gegebenheiten angepasst - die Suche kann weitergehen !!! Bitte nur noch Version 4 - August 2023 verwenden !


Die Wanderfalken

Benutzeravatar
Die Metzjers
Placer
Beiträge: 361
Registriert: 07.01.2007, 20:55
Wohnort: Nierstein/Rheinhessen

Re: DÜW - Auf der Suche nach dem Pfälzer Gral

Beitrag von Die Metzjers » 30.08.2023, 15:52

Nachdem wir im April aufgrund fehlender Markierungen im ersten Drittel gescheitert waren, konnten wir am Sonntag nach Rücksprache mit den Wanderfalken und deren freundlicher Überarbeitung der Tour und des Clues den Pfälzer Gral erfolgreich bergen.

Alle Hinweise sind wieder gut zu finden und wir hatten viel Spaß auf dieser Runde, immer auf der Flucht vor den Verfolgern, die wir zum Glück durch so manchen geschlagenen Haken immer auf Distanz halten konnten.

Ausgerechnet bei Variable K jedoch hielt direkt neben uns ein Jäger und Forstmitarbeiter, der am Sonntag nachmittag nichts besseres zu tun hatte, als nach den Wildschweinen zu schauen. Nach einem Blick auf unser Klemmbrett fragte er direkt, ob wir eine Schnitzeljagd machen. :oops: Aber eigentlich haben wir uns dann noch gut unterhalten und nachdem wir ihm versichert haben, dass wir sowas nur tagsüber und nie in Abends oder in der Dämmerung machen, gab er uns dann noch ein paar gute Tipps und Hinweise zum weiteren Vorgehen. Scheint also hoffentlich kein Gralsgegner gewesen zu sein.

So hielten wir auch alsbald den Gral in unseren Händen und ein schönes Abbild schmückt nun unser Logbuch. Die Box darf ruhig öfter gesucht werden, es lohnt sich. :)

Bei der anschließenden Einkehr haben wir unsere Rieslingschorle natürlich stilecht aus einem Pfälzer Gralsgefäß genossen.

Vielen Dank den Wanderfalken für diese schöne Tour und die nette Hilfestellung

Es grüßen
die Metzjers
Katrin & Matthias

Benutzeravatar
gabyrudi
-
Beiträge: 591
Registriert: 07.03.2021, 12:21

Re: DÜW - Auf der Suche nach dem Pfälzer Gral

Beitrag von gabyrudi » 20.07.2025, 16:51

Gestern ging es auf zum heiligen (Pfälzer) Gral bzw. erst mal zum Saupferch :)
Es ging gleich "gut" los, denn die Höhenangabe am Wegweiser ist nicht mehr da - die Schrauben allerdings schon :roll: Trotzdem ist der richtige Einstieg eigentlich klar und wir ließen uns nicht beirren.
Der erste Hinweis erwartete uns schon auf dem Boden vor der Mauer, wir haben ihn wieder gut platziert. Die Leiter am dortigen Hochsitz schien uns neu zu sein, denn es lagen zwei alte Leiterstücke nebendran - mit ein paar Sprossen mehr. Also muss man unseres Erachtens aktuell keine Gralshüter mehr abziehen :)
Bis zum Finale klappte dann alles problemlos. Die Peilung fanden wir bei den vielen Schritten etwas schwierig, aber die zu findende Stelle haben wir dann fast zufällig doch entdeckt :D. Der Box geht es gut.
Da sie recht geräumig ist, konnten wir noch etwas hinterlassen - auch wenn Alkohol und Auto nicht unbedingt zusammenpassen..... :wink:

Insgesamt war es eine schöne Runde, allerdings sind im Moment viele der Wege stark bewachsen mit allem, was der Wald so hergibt - Büsche, kleine Bäumchen, Brennesseln, Himbeeren (seeeehr lecker!!!!). Aber bis auf ein paar Kratzer kamen wir gut durch, die Zeckenkontrolle blieb ohne Ergebnis :D

Vielen Dank für die Tour und den goldigen Stempel sagen
Gaby von gabyrudi und Birgit

Benutzeravatar
Karlsruher Kattas
-
Beiträge: 511
Registriert: 18.08.2019, 15:01

Re: DÜW - Auf der Suche nach dem Pfälzer Gral

Beitrag von Karlsruher Kattas » 20.07.2025, 19:45

Nach einem Tipp der Vorfinder setzte ich diese Box, die ich seit Jahren auf der Liste hatte, spontan auf die Tagesordnung. :-P

An dieser Letterbox stimmt wirklich alles: Vom tollen Motto über sagenhafte, halb vergessene Pfade mit einem launigen Clue bis zur prächtigen Schatzkiste mit dem schönen Stempel an einem besonderen Ort. :-D

Die Anmerkungen von Gaby bezüglich kleiner Veränderungen und des aktuellen Pfadzustands kann ich nur bestätigen. Lange Hosenbeine, etwas Trittsicherheit und regelmäßige Zeckenkontrollen sind obligatorisch. Wenn der Boden matschig und/oder Laub und Gräser sehr nass sind, würde ich diese Tour nicht empfehlen. Im Finale sind dann echte Pfadfinderfähigkeiten gefragt, um sich einen Weg durch das Dickicht zu bahnen oder dieses weiträumig zu umgehen; übersehen kann man den markanten Zielpunkt aber nicht.

Herzlichen Dank für Clue, Stempel und Hitchhiker sagt
Papa Katta 8-)

Antworten

Zurück zu „Die Wanderfalken“