GER - Druslach-Letterbox
- Die Viererbande
- Placer
- Beiträge: 1288
- Registriert: 11.01.2009, 10:46
- Wohnort: Oppau
GER - Druslach-Letterbox
DRUSLACH-LETTERBOX
(placed am 17. April 2010 durch die Viererbande)
Stadt: 67360 Lingenfeld
Startpunkt: Parkplatz Vogelhütte
In Lingenfeld abbiegen in die Straße: Am Hirschgraben, Richtung Sportzentrum u. a., gerade aus weiter, am Restaurant Hirschgraben vorbei (keine Angst, es geht weiter!), links abbiegen, hier ist die Vogelhütte ausgeschildert. Achtung: Bodenwellen!!
Vor der Vogelhütte linkerhand kann man parken (wenn auch kein Schild steht)
Empfohlene Landkarte: Keine Landkarte erforderlich
Ausrüstung: Kompass, Schreibzeug, Stempel, Stempelkissen, Logbuch
Schwierigkeit: (*----) Leicht
Gelände: (*----) Leicht, aber nicht kinderwagengeeignet.
Länge: ca. 9,5 km; ca. 3,5 - 4 Stunden.
Einkehrmöglichkeiten:
- Vogelhütte (Di – Sa 15 – 21.00 Uhr, So 12 – 21.00 Uhr, Mo Ruhetag)
- Akropolis (Montag bis Sonntag von 12 bis 14.30 Uhr und von 17 bis 24 Uhr)
- Gasthof am Bahnhof (in Lingenfeld)
- Restaurant am Hirschgraben (ab Juni geöffnet, Besitzerwechsel)
Im Rahmen eines Projektes "Aktiv bewegen - Natur erleben" wurde 2009 der Druslach-Bacherlebnisweg eröffnet. Realisiert wurde das Projekt durch die Verbandsgemeinde Lingenfeld zwischen der Lachenmühle bei Lustadt und der Rheinmündung in Lingenfeld. Schwerpunkt ist das Erleben eines naturbelassenen Gewässerverlaufs und die damit verbundene Bekanntmachung als Erholungs- und Naturerlebnisraum sowie als touristisches Highlight. Ein Prospekt kann unter dem Stichwort Druslach Bacherlebnisweg im Internet heruntergeladen werden.
Der Bacherlebnisweg ist sehr schön angelegt, es geht teils auf Wegen, teils auf schönen Pfaden entlang der Druslach. Einziger Wermutstropfen ist anfänglich ein bisschen Lärm durch die B 9 sowie die Überquerung einer Landstraße. Wir wollten Euch diese interessante Gegend nicht vorenthalten, zudem das Gebiet „letterboxmäßig“ noch unerschlossen ist und auch nur wenigen bekannt sein dürfte. Die Druslach-Letterbox sollte aber eher als landschaftlich reizvolle „Genusstour“ denn als anspruchsvolle Wanderung angesehen werden. Ein Ausflug dorthin (wenn aufgrund der Länge vielleicht auch nicht die ganze Tour) ist auch mit Kindern sehr zu empfehlen!
(Veröffentlicht durch MickeyMaus)
!!Bitte nur noch die neue Version vom 7.3.2021 verwenden
(placed am 17. April 2010 durch die Viererbande)
Stadt: 67360 Lingenfeld
Startpunkt: Parkplatz Vogelhütte
In Lingenfeld abbiegen in die Straße: Am Hirschgraben, Richtung Sportzentrum u. a., gerade aus weiter, am Restaurant Hirschgraben vorbei (keine Angst, es geht weiter!), links abbiegen, hier ist die Vogelhütte ausgeschildert. Achtung: Bodenwellen!!
Vor der Vogelhütte linkerhand kann man parken (wenn auch kein Schild steht)
Empfohlene Landkarte: Keine Landkarte erforderlich
Ausrüstung: Kompass, Schreibzeug, Stempel, Stempelkissen, Logbuch
Schwierigkeit: (*----) Leicht
Gelände: (*----) Leicht, aber nicht kinderwagengeeignet.
Länge: ca. 9,5 km; ca. 3,5 - 4 Stunden.
Einkehrmöglichkeiten:
- Vogelhütte (Di – Sa 15 – 21.00 Uhr, So 12 – 21.00 Uhr, Mo Ruhetag)
- Akropolis (Montag bis Sonntag von 12 bis 14.30 Uhr und von 17 bis 24 Uhr)
- Gasthof am Bahnhof (in Lingenfeld)
- Restaurant am Hirschgraben (ab Juni geöffnet, Besitzerwechsel)
Im Rahmen eines Projektes "Aktiv bewegen - Natur erleben" wurde 2009 der Druslach-Bacherlebnisweg eröffnet. Realisiert wurde das Projekt durch die Verbandsgemeinde Lingenfeld zwischen der Lachenmühle bei Lustadt und der Rheinmündung in Lingenfeld. Schwerpunkt ist das Erleben eines naturbelassenen Gewässerverlaufs und die damit verbundene Bekanntmachung als Erholungs- und Naturerlebnisraum sowie als touristisches Highlight. Ein Prospekt kann unter dem Stichwort Druslach Bacherlebnisweg im Internet heruntergeladen werden.
Der Bacherlebnisweg ist sehr schön angelegt, es geht teils auf Wegen, teils auf schönen Pfaden entlang der Druslach. Einziger Wermutstropfen ist anfänglich ein bisschen Lärm durch die B 9 sowie die Überquerung einer Landstraße. Wir wollten Euch diese interessante Gegend nicht vorenthalten, zudem das Gebiet „letterboxmäßig“ noch unerschlossen ist und auch nur wenigen bekannt sein dürfte. Die Druslach-Letterbox sollte aber eher als landschaftlich reizvolle „Genusstour“ denn als anspruchsvolle Wanderung angesehen werden. Ein Ausflug dorthin (wenn aufgrund der Länge vielleicht auch nicht die ganze Tour) ist auch mit Kindern sehr zu empfehlen!
(Veröffentlicht durch MickeyMaus)
!!Bitte nur noch die neue Version vom 7.3.2021 verwenden
- Dateianhänge
-
- Druslach-Letterbox-Version 07 03 2021.pdf
- (512.56 KiB) 87-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Die Viererbande am 07.03.2021, 16:23, insgesamt 2-mal geändert.
- Britta und Jürgen
- Placer
- Beiträge: 2235
- Registriert: 18.10.2008, 20:00
- Wohnort: 67141 Neuhofen
Wir haben es nicht geglaubt,
dass es um Germersheim so eine wunderschöne Gegend gibt.
Als wir gestern als Testläufer diese schöne Box laufen durften, waren wir sehr begeistert von den wirklich tollen Rätseln und der traumhaften Landschaft.
Da vergißt man ganz schnell das kurze Wegstück an der Schnellstrasse entlang.
Vorallem kommt man auf anderen Wegen nicht zu den vielen Überraschungen, die dieser Weg dem Sucher bietet.
Vielen Dank an Solveigh, Horst und Max, für einen weiteren wunderschönen gemeinsamen Tag, einer echt gelungenen Box,
einem klasse Stempel
und einer filigran gestalteten Testläufermedaille.
Lieben Gruß,
Britta und Jürgen

Als wir gestern als Testläufer diese schöne Box laufen durften, waren wir sehr begeistert von den wirklich tollen Rätseln und der traumhaften Landschaft.

Da vergißt man ganz schnell das kurze Wegstück an der Schnellstrasse entlang.
Vorallem kommt man auf anderen Wegen nicht zu den vielen Überraschungen, die dieser Weg dem Sucher bietet.
Vielen Dank an Solveigh, Horst und Max, für einen weiteren wunderschönen gemeinsamen Tag, einer echt gelungenen Box,


Lieben Gruß,
Britta und Jürgen

Kopf gelüftet
Das macht richtig Spaß, so nach einem Tag im Büro den Kopf noch zu lüften. Eine richtig schöne Runde habt Ihr da rausgesucht. Vielen Dank.
Die Rätsel waren alle zu lösen und nach 2,5 Std konnten wir als 4. für heute den Schatz bergen.
Das ist ja ne echt schöne Schatztruhe.
Vielen Dank und herzliche Grüße
aus Esthal
Volker und Pia
PS: Noch viele Grüße an Felix den wir um 17 Uhr am Parkplatz verabschiedeten.
Die Rätsel waren alle zu lösen und nach 2,5 Std konnten wir als 4. für heute den Schatz bergen.

Das ist ja ne echt schöne Schatztruhe.
Vielen Dank und herzliche Grüße
aus Esthal
Volker und Pia

PS: Noch viele Grüße an Felix den wir um 17 Uhr am Parkplatz verabschiedeten.
- der fliegende Felix
- -
- Beiträge: 122
- Registriert: 07.05.2008, 18:59
- Wohnort: kleiner Odenwald
Mal wieder ein Zahlenschloss.
Hallo,
beim Suchen fix, beim Loggen nicht ganz so schnell.
Habe heute die neue Letterbox in Lingenfeld in Angriff genommen und die Runde welche von Britta und Jürgen als gut getestet wurde gewandert.
Das war wirklich ne tolle Wanderung bei bestem Wetter durch den Frühlingswald.
Bis auf ein kurzes Stück der Strecke war der Weg sehr gut beschrieben.
Auch das Auffinden der Box war kein Problem, doch dann sollte man halt hinter der Variablen-Tabelle genau weiterlesen, dann klapp es auch mit dem Zugang zum Stempel.
War schon frustriert auf dem Weg zum Auto, als ich den entscheidenden Satz dann doch noch laß.
Umgekehrt und den Stempel dann doch noch erhalten.
Grüße und Gratulation an die Vorfinder "die Trolle" und die "Wandervögel".
Zurück am Parkplatz traf ich dann "NeuVoPi" welche gerade starteten noch schöne Grüße von hier.
Der Viererbande schönen Dank für die tolle Runde in der Pfalz, war endlich so wie ich mir eine Letterboxrunde wünsche.
Danke, klasse gemacht,
der fliegende Felix
beim Suchen fix, beim Loggen nicht ganz so schnell.
Habe heute die neue Letterbox in Lingenfeld in Angriff genommen und die Runde welche von Britta und Jürgen als gut getestet wurde gewandert.
Das war wirklich ne tolle Wanderung bei bestem Wetter durch den Frühlingswald.
Bis auf ein kurzes Stück der Strecke war der Weg sehr gut beschrieben.
Auch das Auffinden der Box war kein Problem, doch dann sollte man halt hinter der Variablen-Tabelle genau weiterlesen, dann klapp es auch mit dem Zugang zum Stempel.
War schon frustriert auf dem Weg zum Auto, als ich den entscheidenden Satz dann doch noch laß.
Umgekehrt und den Stempel dann doch noch erhalten.
Grüße und Gratulation an die Vorfinder "die Trolle" und die "Wandervögel".
Zurück am Parkplatz traf ich dann "NeuVoPi" welche gerade starteten noch schöne Grüße von hier.
Der Viererbande schönen Dank für die tolle Runde in der Pfalz, war endlich so wie ich mir eine Letterboxrunde wünsche.
Danke, klasse gemacht,
der fliegende Felix
- die Trolle
- Placer
- Beiträge: 107
- Registriert: 26.06.2008, 18:25
- Wohnort: RLP
der frühe Vogel...........
Bei bestem Wetter gings früh los nach Lingenfeld.
Ein schönes Fleckchen Erde nicht weit von unserer Haustür entfernt.
Der Weg war angenehm zu laufen und abwechslungsreich.
Die Rätsel waren gut zu lösen und der Clue stimmte immer. Nie hab ich mich gefragt, ob ich richtig bin--- alles passte perfekt.
Die Idee mit dem Extrazugang zum Stempel find ich immer wieder toll.
Über das Extrageschenk für den Erstfinder habe ich mich auch gefreut--- es verschönert jetzt meine Küche
Schöne Idee sowas zu machen!
Ich grüße hier nochmal die Wandervögel, die ich an der Straße getroffen habe, sie waren auf dem Hinweg- ich auf dem Weg zurück.
Es grüßt
die Frau Troll
Ein schönes Fleckchen Erde nicht weit von unserer Haustür entfernt.
Der Weg war angenehm zu laufen und abwechslungsreich.
Die Rätsel waren gut zu lösen und der Clue stimmte immer. Nie hab ich mich gefragt, ob ich richtig bin--- alles passte perfekt.
Die Idee mit dem Extrazugang zum Stempel find ich immer wieder toll.
Über das Extrageschenk für den Erstfinder habe ich mich auch gefreut--- es verschönert jetzt meine Küche

Ich grüße hier nochmal die Wandervögel, die ich an der Straße getroffen habe, sie waren auf dem Hinweg- ich auf dem Weg zurück.
Es grüßt
die Frau Troll
- Wandervögel
- Placer
- Beiträge: 463
- Registriert: 02.10.2006, 19:53
- Wohnort: Grünstadt
Hallo!
Schön mal wieder eben zu laufen und dann noch in diesem schönen Frühlingswald, mit Wasser und Bächen.
Mit dem Öffnen der Schatztruhe ging es uns so wie dem fliegenden Felix, eine halbe Stunde alles nochmal nachgerechnet und dann kam die Erleuchtung.
Noch schöne Grüße an die Trollin, die wir unterwegs trafen.
Es grüßen die Wandervögel
Schön mal wieder eben zu laufen und dann noch in diesem schönen Frühlingswald, mit Wasser und Bächen.



Noch schöne Grüße an die Trollin, die wir unterwegs trafen.
Es grüßen die Wandervögel
- Los zorros viejos
- Placer
- Beiträge: 1615
- Registriert: 24.06.2008, 20:56
- Wohnort: Lambrecht
am 2.Tag..
war bei weitem nicht mehr so viel los an der Box.
Wir bedanken uns bei der Viererbande für die schöne Tour durch eine Gegend wo man solch schöne Fleckchen gar nicht erwartet hätte und natürlich für den tollen Stempel.
Nach dem erfolgreichen loggen gings dann in die Vogelhütte zu Rieslingschorle und ganz leckerer Vogelhüttenschüssel, kann man nur empfehlen (sehr gut und auch noch günstig).
Grüße aus Lambrecht
Los zorro viejo
Wir bedanken uns bei der Viererbande für die schöne Tour durch eine Gegend wo man solch schöne Fleckchen gar nicht erwartet hätte und natürlich für den tollen Stempel.


Nach dem erfolgreichen loggen gings dann in die Vogelhütte zu Rieslingschorle und ganz leckerer Vogelhüttenschüssel, kann man nur empfehlen (sehr gut und auch noch günstig).
Grüße aus Lambrecht
Los zorro viejo


- MickeyMaus
- Placer
- Beiträge: 318
- Registriert: 01.01.1970, 01:00
Gefunden!
Gefunden am 24.04.2010 um 12:41 Uhr.
Ich war noch nicht ganz aus dem Auto ausgestiegen, kamen auch schon Irene und Dirk auf den Parkplatz gefahren. So machten wir uns gemeinsam auf den Weg.
Heute passte einfach alles: Schönes Wetter, schöne Gegend, schöne Tour. Alles war sehr genau beschrieben. Auch bei den Richtungs- und Schrittangaben kamen keinerlei Zweifel auf. Besonders gut gelungen war das Rätsel mit dem Bezug auf die (notierten) Schilder. Klasse Idee!
So eine Wanderung in der Ebene ist eine schöne Abwechslung. Davon darf es gerne noch mehr geben.
Gruß Michael
Ich war noch nicht ganz aus dem Auto ausgestiegen, kamen auch schon Irene und Dirk auf den Parkplatz gefahren. So machten wir uns gemeinsam auf den Weg.
Heute passte einfach alles: Schönes Wetter, schöne Gegend, schöne Tour. Alles war sehr genau beschrieben. Auch bei den Richtungs- und Schrittangaben kamen keinerlei Zweifel auf. Besonders gut gelungen war das Rätsel mit dem Bezug auf die (notierten) Schilder. Klasse Idee!
So eine Wanderung in der Ebene ist eine schöne Abwechslung. Davon darf es gerne noch mehr geben.
Gruß Michael
Toller BachERLEBNISweg
Montag, 26.04.10 Box gefunden (und geöffnet).
Bei strahlenden Sonnenschein morgens Richtung Lingenfeld aufgemacht und die Tour mit ihren interessanten Wegen, Pfaden, Brücken und Plätzen gelaufen.
Auch die Strecke an der „Autobahn“ ist zu ertragen, da man kurz darauf mit „Wildnis“ pur belohnt wird. Und, sind wir doch mal ehrlich, ohne solche Strassen hätten viele/einige (ich bestimmt) von uns die ein oder andere Letterbox niemals in Angriff genommen.
Dann erwartete auch mich nach 2 ¾ Stunden das Zahlenschloss! Ein wenig mulmig war mir schon, da sich mir kein vernünftiges Lösungswort offenbarte.
Nun ja, den Satz auf Seite 6 beachtete ich, aber das Ding ging nicht auf.
Ich suchte mir einen schönen Platz und ging das Kreuzworträtsel nochmals durch. Durch Missachtung meines „Leitsatzes“ und Missachtung der Rechtschreibregeln und Respekt vor der Kirche, war es mir doch glatt gelungen den „Geistlichen“ falsch einzutragen.
Ein Lösungswort habe ich dann nicht mehr lange ermittelt, nur noch die Zahlen addiert und ... auf!
Ich glaube mein Freudenschrei war lauter als die „Autobahn“.
Und wie immer... wer lesen kann, ist klar im Vorteil (muss ich mir mal endlich merken)!
Vielen Dank!
Jens
PS: da das Logbuch nur so in der Box lag, habe ich mir erlaubt es in einen „Zipperbeutel“ zu stecken, da das Wetter nicht immer so 1a ist wie heute.

Bei strahlenden Sonnenschein morgens Richtung Lingenfeld aufgemacht und die Tour mit ihren interessanten Wegen, Pfaden, Brücken und Plätzen gelaufen.

Dann erwartete auch mich nach 2 ¾ Stunden das Zahlenschloss! Ein wenig mulmig war mir schon, da sich mir kein vernünftiges Lösungswort offenbarte.


Ich suchte mir einen schönen Platz und ging das Kreuzworträtsel nochmals durch. Durch Missachtung meines „Leitsatzes“ und Missachtung der Rechtschreibregeln und Respekt vor der Kirche, war es mir doch glatt gelungen den „Geistlichen“ falsch einzutragen.

Ein Lösungswort habe ich dann nicht mehr lange ermittelt, nur noch die Zahlen addiert und ... auf!


Und wie immer... wer lesen kann, ist klar im Vorteil (muss ich mir mal endlich merken)!
Vielen Dank!
Jens
PS: da das Logbuch nur so in der Box lag, habe ich mir erlaubt es in einen „Zipperbeutel“ zu stecken, da das Wetter nicht immer so 1a ist wie heute.
- 5 W aus Bo-Ro
- -
- Beiträge: 540
- Registriert: 30.12.2006, 17:11
- Wohnort: Bobenheim-Roxheim
Auch wir können nur sagen, tolle Wegführung an vielen interessanten Punkten vorbei, die wir dort gar nicht vermutet hätten.
Der Clue war sehr eindeutig beschrieben, deshalb konnten wir punktgenau loggen. Auch das Zahlenschloss ließ sich problemlos öffnen.
Vielen Dank an die Placer.
LG
von Iris
und Tina (von den Seifs)
Der Clue war sehr eindeutig beschrieben, deshalb konnten wir punktgenau loggen. Auch das Zahlenschloss ließ sich problemlos öffnen.

Vielen Dank an die Placer.
LG
von Iris
und Tina (von den Seifs)
- Blinde Kuh-Wühlmaus
- Placer
- Beiträge: 1079
- Registriert: 07.10.2008, 19:15
- Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis
Box gefunden
Vielen Dank an die Viererbande für diesen tollen Clue
Wir waren mit den Rädern unterwegs und es hat super Spaß gmacht
Alles stimmig, schöne idyllische Plätze. der Box geht es gut
Liebe Grüße aus dem RP - Kreis
Manfred und Birgit

Wir waren mit den Rädern unterwegs und es hat super Spaß gmacht

Alles stimmig, schöne idyllische Plätze. der Box geht es gut

Liebe Grüße aus dem RP - Kreis
Manfred und Birgit
- bergstock431
- Placer
- Beiträge: 663
- Registriert: 24.04.2007, 22:16
- Wohnort: Landau in der Pfalz
- Kontaktdaten:
Urige Flachlandetappe,
..ein muss für alle Letterboxer. Solch tolle Natur und dann noch in unserer Nähe hätten wir nicht erwartet. Im Sommer so schätze ich, wirst du aber mit vielen Feinden kämpfen müssen.
Beschreibung, Berechnungen und Rätsel alles stimmig und so war das Finden der Box und auch die letzte Hürde kein Problem. Zur großen Überraschung hatte die Box noch einen Gast, den kleinen Fridolin.
Gruß Gunter
Bergstock431
Beschreibung, Berechnungen und Rätsel alles stimmig und so war das Finden der Box und auch die letzte Hürde kein Problem. Zur großen Überraschung hatte die Box noch einen Gast, den kleinen Fridolin.
Gruß Gunter
Bergstock431
- Die 4 Müller's
- Placer
- Beiträge: 1056
- Registriert: 18.10.2006, 11:57
- Wohnort: Frankenthal
Hallo Letterboxer,
sind gestern, 23-05-10, die Druslach-Box gelaufen. Box und Inhalt sind OK.
Alle Hinweise und Rätsel wurden gefunden und gelöst. Eine schöne Tour ohne Steigungen und Schwierigkeiten.
Inzwischen vermehrt Schnacken, hier ist Autan sinnvoll.
Leider keine Einkehrmöglichkeit unterwegs
, in der Gaststätte „Zum Bahnhof" aber gutes Essen.
Happy Letterboxing
Die 4 Müller's
:D

Wäre schön wenn Ihr weiter diese Seite unterstützt: "Zum Lokaltest" und "Info’s zur Seite"

sind gestern, 23-05-10, die Druslach-Box gelaufen. Box und Inhalt sind OK.
Alle Hinweise und Rätsel wurden gefunden und gelöst. Eine schöne Tour ohne Steigungen und Schwierigkeiten.
Inzwischen vermehrt Schnacken, hier ist Autan sinnvoll.

Leider keine Einkehrmöglichkeit unterwegs


Happy Letterboxing
Die 4 Müller's
:D



Wäre schön wenn Ihr weiter diese Seite unterstützt: "Zum Lokaltest" und "Info’s zur Seite"
Heute waren wir mit 3 Neulingen unterwegs
und haben diese schöne flache Runde ausgesucht, um sie nicht zu überfordern. Der Weg führt durch ein wirklich wasserreiches Waldgebiet. Die Wege sind gut ausgesucht , auch wenn man sie teilweise auf dem Rückweg ein zweites Mal läuft. Aber ich denke, das läßt sich nicht anders machen.
Die Vogelhütte hat zur Zeit wegen Renovierung leider geschlossen.
Aber am Bahnhof gab es auch gutes Essen und lecker kaltes Bier.
Das Zielgebiet haben wir einmal umrundet, da wir den letzten Weg nach links vor der "Autobahn "verquatscht hatten. Die Rechnungen haben aber alle gestimmt, also hat sich das Schloß sofort für uns geöffnet.
Vielen Dank an die Viererbande für diese Letterbox!
4 der 5 Schweinchen, 3 Neulinge und der Hund
Die Vogelhütte hat zur Zeit wegen Renovierung leider geschlossen.

Aber am Bahnhof gab es auch gutes Essen und lecker kaltes Bier.

Das Zielgebiet haben wir einmal umrundet, da wir den letzten Weg nach links vor der "Autobahn "verquatscht hatten. Die Rechnungen haben aber alle gestimmt, also hat sich das Schloß sofort für uns geöffnet.

Vielen Dank an die Viererbande für diese Letterbox!
4 der 5 Schweinchen, 3 Neulinge und der Hund
Mit den Rädern haben wir diese Box heute in bestem Zustand gefunden.
Die Gegend in den Wäldern entlang der Druslach ist wirklich eindrucksvoll! Die laute B9 trübt allerdings zeitweise das Vergnügen. Die Rätsel sind phantasievoll und dank stimmiger Beschreibung ließ sich alles klar lösen und das Schloss öffnete sich beim ersten Versuch.
Wir denken, dass wir keine nenneswerten Umwege gemacht haben und kommen für die Strecke laut GPS auf 12 km. (Fahrrad: 1,75 Std Fahrzeit und 2,5 Std insgesamt)
Kertin + Johannes
Die Gegend in den Wäldern entlang der Druslach ist wirklich eindrucksvoll! Die laute B9 trübt allerdings zeitweise das Vergnügen. Die Rätsel sind phantasievoll und dank stimmiger Beschreibung ließ sich alles klar lösen und das Schloss öffnete sich beim ersten Versuch.
Wir denken, dass wir keine nenneswerten Umwege gemacht haben und kommen für die Strecke laut GPS auf 12 km. (Fahrrad: 1,75 Std Fahrzeit und 2,5 Std insgesamt)
Kertin + Johannes