Es war dann aber nicht so schlimm und wir konnten die schönen Pfade und Wege genießen, wobei uns zunächst der Tannenbrunnen sehr gut gefiel.
 Der olfaktorische Eindruck deckt sich allerdings leider nicht mit dem optischen...
 Der olfaktorische Eindruck deckt sich allerdings leider nicht mit dem optischen...   
 Im weiteren Verlauf war die Wegführung nicht so ganz klar, aber Sylvia und Mathias studierten eifrig die Karte und das GPS und lotsten uns sicher durch die kritischen Stellen. Die Meditationsmöglichkeit ist bei schönem Wetter sicherlich eine kleinere oder größere Pause wert.

Auch danach gab es noch eine Unklarheit, die aber rasch geklärt wurde. So gelangten wir an das schöne Boxenversteck und konnten die Reichsinsignien in Empfang nehmen.
 
 Danke an die Wiederbeleber der Box, es hat sich gelohnt! Und danke ganz herzlich an Sylvia und Mathias fürs erfolgreichen Lotsen.
Liebe Grüße von
Horst von der Viererbande


 
  
 
   
   ) auf nach Siegelbach. Ihr habt echt was verpasst!!!! Die Box ist trotz Passagen entlang bzw. unter Autobahn hindurch und wieder zurück echt sehr sehenswert und kurzweilig. Es gibt doch einige tolle Holz-Schnitzereien, Waldklassenzimmer, eine nette Planschgelegenheit, schöne Einkehr am See und eine uralte Buche zu sehen! Auch für den Koch gab es einige Geocache entlang der Strecke. Der weiß-grüne Wegweiser und das geologische Fenster sind allerdings nicht mehr vorhanden... Mithilfe einer Wanderkarte und anhand des Auschlussprinzips konnten wir die Letterbox trotzdem ohne Unwege in ihrem Versteck zielsicher finden. Schade, dass die Box seit der Reaktivierung so selten besucht wurde. Wir brauchten für die Tour bei strahlendem Sonnenschein ca. 2,5 Stunden. Vielen Dank fürs Herlocken und den netten Stempel. Mein schwarzer Kater Moritz wollte gleich bleiben und wartet auf die nächste Letterboxer-Gruppe zur Weiterreise. Also auf geht's nach Siegelbach!!!!
 ) auf nach Siegelbach. Ihr habt echt was verpasst!!!! Die Box ist trotz Passagen entlang bzw. unter Autobahn hindurch und wieder zurück echt sehr sehenswert und kurzweilig. Es gibt doch einige tolle Holz-Schnitzereien, Waldklassenzimmer, eine nette Planschgelegenheit, schöne Einkehr am See und eine uralte Buche zu sehen! Auch für den Koch gab es einige Geocache entlang der Strecke. Der weiß-grüne Wegweiser und das geologische Fenster sind allerdings nicht mehr vorhanden... Mithilfe einer Wanderkarte und anhand des Auschlussprinzips konnten wir die Letterbox trotzdem ohne Unwege in ihrem Versteck zielsicher finden. Schade, dass die Box seit der Reaktivierung so selten besucht wurde. Wir brauchten für die Tour bei strahlendem Sonnenschein ca. 2,5 Stunden. Vielen Dank fürs Herlocken und den netten Stempel. Mein schwarzer Kater Moritz wollte gleich bleiben und wartet auf die nächste Letterboxer-Gruppe zur Weiterreise. Also auf geht's nach Siegelbach!!!! 

 
  


 
  
 


 
  Dann nochmal ein Blick in die Karte[Bushaltestelle] und versuche den Weg zur anderen Schule zu merken.
 Dann nochmal ein Blick in die Karte[Bushaltestelle] und versuche den Weg zur anderen Schule zu merken.   Die Sitzplätze sind zu unbequem.
 Die Sitzplätze sind zu unbequem.   Dort fand ich auch die überfüllte
  Dort fand ich auch die überfüllte 
