
Ab der ersten Burg kannten wir die Wege und Ziele größtenteils schon, aber es ist immer wieder wunderschön dort und bei Prachtwetter erst recht! Wäre die selbst um die Mittagszeit tief stehende Sonne nicht gewesen, hätte man sich mitten im Frühling wähnen können.

Unverständlicherweise war das obere Tor des alten Schlosses am helllichten Tag versperrt, obwohl ausgeschilderte Wanderwege hindurchführen. Zudem waren (ebenso wie auf der Ebersteinburg) die obersten Teile der Ruine sowie die Gastronomie noch immer geschlossen, und die Oppermannsche Windharfe müsste dringend mal neu besaitet und gestimmt werden. Um die Artgenossen der Placer
 zu schützen, ist die Felsenbrücke leider gesperrt und abgebaut worden.
 zu schützen, ist die Felsenbrücke leider gesperrt und abgebaut worden. 
Alles war gut zu finden, und der Dose geht es gut. Vielen Dank für den ausgefeilten Clue und den hübschen Stempel sagen drei
Karlsruher Kattas
 
  
 

 
  , da konnten wir einige akrobatische Einlagen bewundern.
 , da konnten wir einige akrobatische Einlagen bewundern.  Im Zirkus zahlt man dafür Eintritt
  Im Zirkus zahlt man dafür Eintritt  , wir hatten alles kostenfrei anschauen können.
 , wir hatten alles kostenfrei anschauen können.  
  
  teilweise war der Weiterweg nicht zu erkennen.
 teilweise war der Weiterweg nicht zu erkennen. 


 
  Es gab genug Pausengelegenheiten, um die bunte Vielfalt aus den Rucksäcken zu genießen.
  Es gab genug Pausengelegenheiten, um die bunte Vielfalt aus den Rucksäcken zu genießen.

