Hallo LB`s
Ich hab da noch was , was eigentlich nichts mit dem Letterboxing zu tun hat: als leidenschaftlicher Esser habe ich mich über Hinweise auf Klasse-Lokale entlang der Route sowohl im Rätsel als auch im Gästebuch gefreut.
Ausnamslos alle Tips waren wirklich klasse. Man kommt ja oft nur selten in diese Gegend und das erleichtert die Suche nach was Eßbarem.
Auch der Hinweis , das man sich den Rucksack vollstopfen muß , weil man unterwegs nichts bekommt , wäre manchmal gut....oder? Durst!!!!!!!!
Natürlich möchte ich nicht , das wir hier Quasi einen Gastro-Führer schreiben , aber ein klitzekleiner Hinweis .... ab und zu ......... mmmh?
Schön hungrig bleiben
der Sachse
der Bauch wandert mit
- Die_Vangionen
- Placer
- Beiträge: 210
- Registriert: 24.09.2006, 21:18
selber machen ist der Clue
Hallo an alle,
ein kleiner Trip mit den Vangionen auf Boxen Suche gefällig ? Also wir haben unseren Esbitkocher dabei und eine kleine Pfanne oder einen kleinen Topf. Je nach Lust und Laune hauen wir uns dann unseren LETTERBOXING SPEZIAL HAPPEN (C-Part wird später mal das einfache aber leckere Rezept posten) in die Pfanne oder machen uns eine Suppe oder ähnliches.
Der ein oder andere wird sicher jetzt stöhnen wegen des Gewichtes im Rucksack jedoch laßt euch sagen das es so wild gar nicht ist. Außerdem wird es immer wieder lustig beim Gebrutzel und ist richtig uhrig und schön. Essen gehen kann jeder. Die letzte Gulaschsuppe (ok, war aus der Dose aber trotzdem gut) war in 5 minuten heiß und lief Gefahr anzubrennen.
Fazit : das Kochen an sich geht sehr schnell, schmeckt, hat Lagerfeuercharkter, macht Spaß, kostet nicht wirklich die Welt, und der Kocher war nach dem Essen bereits wieder abgekühlt.
Meinen Esbitkocher hab ich für knapp 13 Euro bekommen, mit Esbit Tabletten. Die Preise für Campinggeschirr fangen bei 10 Euro an, nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Also wer es mal probiert wird mir sicher Recht geben das es was hat.
lg
Die Vangionen
ein kleiner Trip mit den Vangionen auf Boxen Suche gefällig ? Also wir haben unseren Esbitkocher dabei und eine kleine Pfanne oder einen kleinen Topf. Je nach Lust und Laune hauen wir uns dann unseren LETTERBOXING SPEZIAL HAPPEN (C-Part wird später mal das einfache aber leckere Rezept posten) in die Pfanne oder machen uns eine Suppe oder ähnliches.
Der ein oder andere wird sicher jetzt stöhnen wegen des Gewichtes im Rucksack jedoch laßt euch sagen das es so wild gar nicht ist. Außerdem wird es immer wieder lustig beim Gebrutzel und ist richtig uhrig und schön. Essen gehen kann jeder. Die letzte Gulaschsuppe (ok, war aus der Dose aber trotzdem gut) war in 5 minuten heiß und lief Gefahr anzubrennen.
Fazit : das Kochen an sich geht sehr schnell, schmeckt, hat Lagerfeuercharkter, macht Spaß, kostet nicht wirklich die Welt, und der Kocher war nach dem Essen bereits wieder abgekühlt.
Meinen Esbitkocher hab ich für knapp 13 Euro bekommen, mit Esbit Tabletten. Die Preise für Campinggeschirr fangen bei 10 Euro an, nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Also wer es mal probiert wird mir sicher Recht geben das es was hat.
lg
Die Vangionen
- MickeyMaus
- Placer
- Beiträge: 318
- Registriert: 01.01.1970, 01:00
Re: der Bauch wandert mit
... stimmt - aber meiner wird mühsam mitgeschleppt. Am liebsten würde ich ihn abschnallen und die 20kg zu Hause lassen. Dann könnte ich beim Gehen vielleicht sogar meine Füße sehen.sachse hat geschrieben:der Bauch wandert mit

Gruß Michael
Katzenstein
Tipp für die künftigen Katzenstein-(Be)-sucher:
Der Landgasthof " Neuheusel" am Anfang der Strecke.
Wunderbares Essen zu fairen Preisen und Samstags wird der Saumagen am Tisch angeschnitten !
Schön hungrig bleiben
der Sachse
Der Landgasthof " Neuheusel" am Anfang der Strecke.
Wunderbares Essen zu fairen Preisen und Samstags wird der Saumagen am Tisch angeschnitten !
Schön hungrig bleiben
der Sachse
Justinus
Tipp für zukünftige Justinus- Besucher:
Das Aartal ist nicht gerade mit ( offenen ) Gaststätten gesegnet. Ca. 10 km entfernt , am Ortseingang von Aarbergen befindet sich die Zimmermannsmühle , eine schön gelegene Gartengaststätte mit wunderbarer Kartoffelsuppe.
der Sachse
Das Aartal ist nicht gerade mit ( offenen ) Gaststätten gesegnet. Ca. 10 km entfernt , am Ortseingang von Aarbergen befindet sich die Zimmermannsmühle , eine schön gelegene Gartengaststätte mit wunderbarer Kartoffelsuppe.
der Sachse

Kloster Horrheim
Hallo
falls Ihr mal die Klosterbox in Horrheim heben solltet , und danach Hunger verspürt, hier ein Tipp:
Im 3 KM entfernten Enslingen die Forchwaldstube ( oder auch Soldat Schwejk) . Deftige böhmische Küche ( und Bier!) trifft auf Schwäbisches.
Ich fand es wunderbar...
Und als Verdauungsspaziergang dann hoch zur Eselsburg.....
Schön hungrig bleiben
der Sachse
falls Ihr mal die Klosterbox in Horrheim heben solltet , und danach Hunger verspürt, hier ein Tipp:
Im 3 KM entfernten Enslingen die Forchwaldstube ( oder auch Soldat Schwejk) . Deftige böhmische Küche ( und Bier!) trifft auf Schwäbisches.
Ich fand es wunderbar...
Und als Verdauungsspaziergang dann hoch zur Eselsburg.....
Schön hungrig bleiben
der Sachse
