DÜW - Vom Kaisergärtchen zum Pfälzer Matterhorn

Benutzeravatar
Britta und Jürgen
Placer
Beiträge: 2373
Registriert: 18.10.2008, 20:00
Wohnort: 67141 Neuhofen

Re: DÜW - Vom Kaisergärtchen zum Pfälzer Matterhorn

Beitrag von Britta und Jürgen » 21.08.2011, 21:13

Kurz bevor Jürgen sich mit Horst und Max für diese Tour treffen wollte, erkannte er vor unserer Haustüre einige Letterboxer. Es waren die Wanderwölfe auf großer Fahrt..... :D . War eine tolle Überraschung, da es die 1. Letterboxer waren, die wir dabei "erwischten", dass sie hier vor unserem Haus ( liegt auf der Strecke) hielten um Werte zu berechnen. :D :D
Viele liebe Grüße an euch, es hat ja noch mal stark geregnet, wir hoffen, dass ihr dennoch gut durchgekommen seid. 8-)

Zu den Kommentaren meiner Vorsucher kann ich ( Jürgen ) mich nur anschließen:
Die Tour ist zwar lang, läßt sich aber gut laufen. Die Steigungen stellten für unsere Gruppe kein Problem dar. :D
Die Box liegt anscheinend so einsam, dass sich auch Wildschweine hier sehr wohl fühlen. Eine kleine Rotte kreuzte unseren Weg.... :shock:
Die Rätsel waren wieder so eindeutig, dass sie uns problemlos zur Box führten. :D

Danke an Sylvia, Manfred und Jens für das Ausarbeiten dieser schönen "Grenzsteintour".

Benutzeravatar
Die Viererbande
Placer
Beiträge: 1320
Registriert: 11.01.2009, 10:46
Wohnort: Oppau

Re: DÜW - Vom Kaisergärtchen zum Pfälzer Matterhorn

Beitrag von Die Viererbande » 21.08.2011, 21:20

Heute ging es in reiner Männerrunde hoch zum Gipfel. Jürgen gab ein zügiges Tempo vor, so dass wir deutlich vor der angegebenen Zeit oben war, aber klatschnass..... :oops: :oops:

Die Box hatte sich eigentlich nicht so gut angelassen, gab es doch beim Startpunkt an der Oppauer Hütte einen schönen, ergiebigen Regen. Wir überbrückten die Zeit mit einem kleinen Schoppen in der Hütte :D und zogen dann ohne Regen los durch einen richtigen Nebelwald.
Mehr und mehr löste sich im Tal aber der Nebel auf und die Sonne kam durch und begleitete uns jetzt bis zum Ende der Tour. :D :D Ab dem Kaisergärtchen wurde es denn auch richtig heiß. Kurz vorm Ziel sichtete Jürgen auch kurz die Wildschweintruppe :shock: , wir blieben aber unbehelligt.
Danach kam der Grenzsteinfan voll auf seine Kosten, sie wiesen uns den Weg zum Gipfel. Dieser ist zwar ohne Kreuz, dafür aber deutlich einsamer und gemütlicher. Wir konnten in aller Ruhe unseren Eintrag machen und den schönen Stempel verewigen. :D :D
Der Rückweg ist nicht so schlimm, wie man meinen könnte. Und außerdem: Wer auf dem Matterhorn war, fragt doch nicht nach dem Rückweg!

Vielen Dank für die tolle Tour sagen

Max und Horst

Benutzeravatar
NeuVoPi
Placer
Beiträge: 1169
Registriert: 14.01.2008, 09:54
Wohnort: Esthal
Kontaktdaten:

Re: DÜW - Vom Kaisergärtchen zum Pfälzer Matterhorn

Beitrag von NeuVoPi » 02.10.2011, 09:05

Gestern war ich einsam (Pia war bei den Elmsteiner Kulturtagen) :cry:
bei herrlichem Wetter im Pfälzerwald unterwegs.
Aber so konnte ich schnell die Kilometer fressen. :lol:
Alle Hinweise wurden zügig gefunden.
Der Clue war immer eindeutig, ich war nie am zweifeln. :wink:
Die Grenzpfade waren sehr schön zu laufen,
und so war ich nach 2 3/4 Stunden wieder an meinem Letterboxmobil.
Vielen Dank an die Kruppi´s für diese schöne Runde
und viele liebe Grüße aus Esthal
Volker

Benutzeravatar
turtlepower
Placer
Beiträge: 32
Registriert: 25.09.2011, 19:34

Re: DÜW - Vom Kaisergärtchen zum Pfälzer Matterhorn

Beitrag von turtlepower » 02.10.2011, 19:25

Haben heute bei tollem Wetter das Matterhorn bezwungen.
Es war ein schöner einsamer Weg mit Steigungen und abwechslungsreichen Wald.

Es wurden alle Wegpunkte gefunden außer die Zwillingsbuche mit dem roten "R".

Haben die LB trotzdem gefunden.

Grüße von Michael und Kerstin

Gipfelstürmer
-
Beiträge: 82
Registriert: 29.07.2009, 10:33
Wohnort: Haßloch

Re: DÜW - Vom Kaisergärtchen zum Pfälzer Matterhorn

Beitrag von Gipfelstürmer » 21.10.2011, 20:26

Hab mich gestern auf den Weg begeben das Matterhorn zu erklimmen.
Bis auf die Zwillingsbuche mit dem roten "R" waren alle Werte Stimmig. Der Box geht es gut.
Vielen Dank an die Kruppi´s für die Tour
Gruß Gipfelstürmer

Benutzeravatar
Die Goas
Placer
Beiträge: 63
Registriert: 23.10.2008, 20:20
Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis

Re: DÜW - Vom Kaisergärtchen zum Pfälzer Matterhorn

Beitrag von Die Goas » 16.01.2012, 08:34

Gestern sind wir vom Oppauerhaus über das Kaisergärtchen zum Pfälzer Matterhorn gewandert.
Eine super schöne Wanderung auf tollen Wegen. Das Zielgebiet hat uns besonders gut gefallen.
Der Clou war sehr präzise so dass wir die Box ohne Schwierigkeiten finden konnten (auch das Rote "R" gibt es noch)
In der Dämmerung machten wir uns auf den Rückweg und als wir am Auto ankamen war es bereits dunkel.
Vielen Dank an die Kruppis für die tolle Idee!
Viele Grüße von Martin und Jacqueline

Benutzeravatar
Stivo
-
Beiträge: 1011
Registriert: 05.09.2009, 13:21
Wohnort: Heßheim

Re: DÜW - Vom Kaisergärtchen zum Pfälzer Matterhorn

Beitrag von Stivo » 18.02.2012, 16:29

heute sind wir mal wieder ganz gezielt eine "Kruppi" Box gelaufen :P :P
Wir wurden nicht enttäuscht. 8-) 8-) ; wie erwartet waren alle Angaben sehr präzise und die Wegführung wie immer gut gewählt. Eine angenehme Mischung zwischen Hinweisen suchen, Rechnen und vor allem WANDERN :mrgreen: :mrgreen:

Grüße an ALLE

die STIVO´s

:twisted: :twisted: Uffbasse :twisted: :twisted:
das Letterboxen muß SAUBER bleiben............

Benutzeravatar
Wanderwölfe
Placer
Beiträge: 852
Registriert: 27.03.2009, 07:42
Wohnort: Eberbach

Re: DÜW - Vom Kaisergärtchen zum Pfälzer Matterhorn

Beitrag von Wanderwölfe » 10.03.2012, 21:41

Geschafft,

auch wir haben heute erfolgreich das Pfälzer Matterhorn bestiegen.
Hat alles prima geklappt, der Box geht es gut.
Eine wirklich schöne Tour auf ruhigen Wegen mit abschließend toller Einkehr im Oppauer Haus (Samstags Dampfnudeln! :P ).
Vielen Dank,

die wanderwölfe

Benutzeravatar
bergstock431
Placer
Beiträge: 729
Registriert: 24.04.2007, 22:16
Wohnort: Landau in der Pfalz
Kontaktdaten:

Schöne Runde Box OK

Beitrag von bergstock431 » 22.03.2012, 07:23

Super tolle und auch einsame Wege und Pfade führten mich Gestern zu dieser Box.

Der Weg fühlt sich gar nicht so lang an. Alles ist gut beschreiben und leicht zu finden.


Danke und Gruß

Gunter
Bergstock431

Benutzeravatar
Xiao Bai Tu
Placer
Beiträge: 179
Registriert: 23.08.2010, 10:26
Wohnort: Worms

Re: DÜW - Vom Kaisergärtchen zum Pfälzer Matterhorn

Beitrag von Xiao Bai Tu » 25.03.2012, 18:41

Aufi, Buam! Der Berg ruft!

Dieser wurde dann auch zügig erklommen und der Stempel ins Logbuch gedrückt.

Schöne Tour auf einsamen Wegen.

Xiao Bai Tu war hier (^_^(^_^) 小白兔到此一游

Benutzeravatar
Die Kruppi`s
Placer
Beiträge: 1146
Registriert: 27.02.2008, 17:47
Wohnort: Großniedesheim

Re: DÜW - Vom Kaisergärtchen zum Pfälzer Matterhorn

Beitrag von Die Kruppi`s » 27.03.2012, 17:06

Feuer am Matterhorn?
Da es am Jagdstein einen Waldbrand gab :o und wir noch nicht wissen, in wie weit unsere Box betroffen ist :?: , bitten wir die Box zur Zeit nicht zu suchen. Wir geben sobald wie möglich Entwarnung :) oder auch nicht :cry: .
Liebe Grüße Sylvia und Manfred

Nach Beschreibung der Wanderfreunde Leininger Land und der Presse, über die Örtlichkeit des Brandes, denken wir, dass unsere Box sehr wahrscheinlich vom Feuer verschont blieb. Dies möchten wir aber erst überprüfen.
Wir danken Dirk und Irene sowie Joschi (unbekannterweise) für die Nachricht.

Benutzeravatar
Die Kruppi`s
Placer
Beiträge: 1146
Registriert: 27.02.2008, 17:47
Wohnort: Großniedesheim

Re: DÜW - Vom Kaisergärtchen zum Pfälzer Matterhorn

Beitrag von Die Kruppi`s » 08.04.2012, 22:26

Können die Box wieder zur Suche freigeben.
Das Feuer scheint an anderer Stelle gewesen zu sein.
Viel Spaß beim suchen.
LG Die Kruppi`s

Benutzeravatar
WormserWanderWölfe
Placer
Beiträge: 1273
Registriert: 02.04.2011, 22:14
Wohnort: ehemals Worms

Re: DÜW - Vom Kaisergärtchen zum Pfälzer Matterhorn

Beitrag von WormserWanderWölfe » 07.06.2012, 15:05

Heute Morgen haben wir uns auf den Weg gemacht das Matterhorn zu besteigen... :lol: :lol: :lol:

Es war eine tolle und ruhige Tour mit schönen langen Wanderpassagen ohne Rätsel. Es war mal schön einfach zu Wandern ohne ständig zu rechnen... :D

Dennoch alle Werte waren gut zu finden und der Clue ist stimmig.

Nur den Rückweg haben wir etwas anders als im CLue beschrieben gewählt :wink: :wink: :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ...

Vielen Dank an die Kruppi´s für die schöne Letterboxtour.

Liebe Grüße
WormserWanderWölfe
Nici + Papawolf

Benutzeravatar
ABUS
-
Beiträge: 331
Registriert: 27.10.2009, 07:23
Wohnort: Frankenthal-Flomersheim

Re: DÜW - Vom Kaisergärtchen zum Pfälzer Matterhorn

Beitrag von ABUS » 24.06.2012, 17:01

Das war endlich mal wieder eine Box nach unserem Geschmack.

Schöne, zum Teil unmarkierte und wenig frequentierte Wege.
Alle Hinweise sind gut zu finden - wenig zu rechnen und keine Umwandlungen ... toll :D

leider hatten wir das rote "R" wie auch unsere Vorgänger, derern Logbucheintrag sehr interessant aber leider nicht immer zu
realisieren ist :mrgreen: , auch nicht gefunden.

Grüße an alle Boxer

ABUS

Benutzeravatar
trüffelwutz
Placer
Beiträge: 1223
Registriert: 03.08.2008, 20:43
Wohnort: Haßloch

Re: DÜW - Vom Kaisergärtchen zum Pfälzer Matterhorn

Beitrag von trüffelwutz » 10.07.2012, 19:46

Gefunden am 09.07. 2012

Peter allein im Wald. So der Kurztitel dieser Boxenepisode. Wer Montag Morgens im Wald spazieren geht hat mit nur wenig bzw. keinem Gegenverkehr zu rechnen. 8-)
Die Tour hat mit gut gefallen und die Ähnlichkeit des "Bonsai-Gipfels" im Vergleich zum Original ist wirklich verblüffend. :lol:
Ab dem Kaisergärtchens wurde die Strecke so richtig interessant und war voll nach meinem Geschmack.
Dann plötzlich, 100 m vor der Box, Herzklopfen. :shock: Eine aufgeschreckte Rotte Wildwutzen fegte keine 20 m vor mir quer durchs Gelände. :? Puuhh - Schwein gehabt. :roll:

Die Hinweise sind alle da wo sie sein sollten und die Box ist in gutem Zustand.
Als Rückweg wählte ich die abenteurliche Variante. Mit Karte/Kompass ging' weiter auf dem Grenzsteinpfad bis zur bekannten Spinne.

Danke an die Kruppis für diese Tour, deren Finale mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. :P :D
Viele Grüße
Peter

Antworten

Zurück zu „Die Kruppi`s“