Heute kam es mal wieder zu einer der seltenen, aber dann immer wieder schönen, Zufallsbegegnungen. Am Startplatz sahen wir auf einmal ein begeistertes Winken von Andreas, dem Wormser Wanderwolf, mit Frau und Kindern.
Gemeinsam ging es zunächst los, dem schönen Bachverlauf folgend. Alsbald zog sich das Feld aber auseinander, da die Verlockungen des Wassers für die Kinder zu groß waren. Kein Problem für Pfadfinder. Andreas sorgte mit Pfadfinderzeichen, dass die "Kommunikation" zwischen den Gruppen nicht abriss!
Der Weg ist ein erholsamer Waldspaziergang ohne nennenswerte Höhen. Wirklich bemerkenswert, wieviele Mühlen hier mal ihrem Handwerk nachgingen und beeindruckend, dass auch die Gienanthsche Eisengießerei hier ihren Ausgang fand.
Besonders gut hat uns der einsame Sumpfsee am Wendepunkt der Tour gefallen.

Im Zielgebiet gab es natürlich dank des präzisen Clues keinerlei Schwierigkeiten. Die Profis hatten das Boxversteck aber schon so aus 50 m Entfernung sicher ausgemacht.
Der Stempel ist neben Bergstocks Waldgeisterstempel und Saxmanns Vaule-Viertel-Stempel einer der tollsten, selbstgemachten Stempel.
Danke an Jacky und Heidi für die schöne Wegführung und an Jürgen und die WWW für die nette Begleitung!
Liebe Grüße von Max und Horst