(placed 10/12 durch Traudel und Jupp)/Paten: 4 vom Stiefel, überarbeitet 01/2025
Ort: 66424 Homburg
Startpunkt: Ecke Karlsberger Hof/Am Schießhaus – an der L 215 Ortseingang/-ende Homburg-Sanddorf
Parkplatzkoordinaten: 49°19'58.4"N 7°22'09.0"E
Empfohlene Landkarte: Waldmohr, Schönenberg-Kübelberg, Bruchmühlbach-Miesau
Ausrüstung: Kompass, Schreibzeug, Stempel, Stempelkissen, Logbuch
Schwierigkeit: (**---)
Gelände: (**---) Waldwege und Pfade, einige Steigungen, nicht Kinderwagentauglich
Länge: ca.12,5 km und ca. 3,5 bis 4 Stunden plus Bonus
Falls dich die Geschichte und das Schloss näher interessieren, findest du hier eine interessante Dokumentation:
https://www.ardmediathek.de/video/dokum ... JfMTQyODUw
oder
https://www.youtube.com/watch?v=r2frZU3cfvs
Die alte Clue wurde von uns im Herbst 2024 übernommen und überarbeitet. Teile der Route sind neu.
Als "Kinddaafs-Gutzje" (Taufbonbon) quasi, haben wir als neue Paten noch eine Bonus-Box dazugetan, die Euch hoffentlich viel Freude macht.
 Bitte nur noch die Versionen 2025 benutzen
 Bitte nur noch die Versionen 2025 benutzen 


 . Es erwartete mich eine schöne Runde, die mich an außergewöhnliche Plätze führte.
 . Es erwartete mich eine schöne Runde, die mich an außergewöhnliche Plätze führte.  .
 . .
 . 
 
 
 Eine schöne Tour mit vielen ruinösen Sehenswürdigkeiten und noch mehr Pilzen haben wir erwandert und erlebt. ( Leider kennen wir uns mit den Pilzen so gar nicht aus
  Eine schöne Tour mit vielen ruinösen Sehenswürdigkeiten und noch mehr Pilzen haben wir erwandert und erlebt. ( Leider kennen wir uns mit den Pilzen so gar nicht aus   , sonst wäre unser Rucksack auf dem Rückweg sicherlich deutlich voller gewesen). Das Datum der Restaurierung der Orangerie haben zwei der drei auch nicht so wirklich vollständig erkannt, aber unser Jüngster beharrte auf einer Jahreszahl, die sich als völlig richtig erwies. Trotz Brille hat er wohl doch die besseren, weil jüngeren Augen ?! An der gestern neu eröffneten Einkehrmöglichkeit machten die Wandervögel auf sich aufmerksam, da mein Blick wohl zu sehr an den angebotenen Leckereien hängen geblieben war. Einen lieben Gruß an Euch, ihr solltet wohl die Bronzeurkunde bekommen haben? Wir fühlten uns während der gesamten Wegstrecke absolut sicher , es kamen keine Zweifel auf und die Box wurde zielsicher angepeilt und gehoben.
 , sonst wäre unser Rucksack auf dem Rückweg sicherlich deutlich voller gewesen). Das Datum der Restaurierung der Orangerie haben zwei der drei auch nicht so wirklich vollständig erkannt, aber unser Jüngster beharrte auf einer Jahreszahl, die sich als völlig richtig erwies. Trotz Brille hat er wohl doch die besseren, weil jüngeren Augen ?! An der gestern neu eröffneten Einkehrmöglichkeit machten die Wandervögel auf sich aufmerksam, da mein Blick wohl zu sehr an den angebotenen Leckereien hängen geblieben war. Einen lieben Gruß an Euch, ihr solltet wohl die Bronzeurkunde bekommen haben? Wir fühlten uns während der gesamten Wegstrecke absolut sicher , es kamen keine Zweifel auf und die Box wurde zielsicher angepeilt und gehoben. 
 Es ist eine schöne und geschichtlich interessante Tour.
  Es ist eine schöne und geschichtlich interessante Tour.  den wir noch nicht kannten.
  den wir noch nicht kannten.

 .
 .
 
 
 
 
 .
. 
  


