Nachdem wir vor gut zwei Wochen schon auf der Hardenburg waren und uns dort die nötigen Daten besorgt hatten, aber dann die Lost Ruin Box suchten und für die Lost Castle keine Zeit mehr war, haben wir heute diese Tour fortgesetzt.
Heute sind zum ersten Mal seit einiger Zeit wieder sommerliche Temperaturen, das machte uns ganz schön zu schaffen. Ich wusste gar nicht, dass es in der Pfalz auch Dreitausender gibt

, so hoch muss der Berg sein, davon bin ich fest überzeugt. Naja, die Aussicht an der Frankenthaler Hütte hat uns natürlich für die Anstrengung entschädigt.
Dann ging es bergab, die erste Hälfte des Wegs von hier aus zur Lost Castle ist nicht gerade ein Spaziergang. Unsere Buschmesser und Heckenscheren hatten wir leider zu hause vergessen. Der Pfad war
teilweise so zugewuchert mit dornigen Brombeerbüschen und Brennnesseln, dass wir zwischendurch daran zweifelten auf dem richtigen Weg zu sein.
Später war es dann wieder besser und wir fanden ohne weitere Probleme (außer blutigen und zerkratzten Waden

) die Ruine. Das Finden der Box war auch kein Problem. Sie befindet sich in bestem Zustand.
Insgesamt gesehen war es eine der anstrengendsten Letterbox-Touren die wir bisher gemacht haben. Unsere 7jährige Enkeltochter, die uns diesmal wieder begleitete, hat zwischendurch sogar etwas geweint, als sie durch die Hecken steigen musste.
Viele Grüße
die Hammers