(versteckt am 18.05.2012 durch „Die vier Wilkauer“ und „Die Paragraphenreiter“)
Ort: 01824 Kurort Rathen
Parkplatz: Elbweg 10; an der Fähranlegestelle (Saison 2012: Tagesparkticket 4,00 EUR), N 50°57'22.28" O 14°04'44.78"
Empfohlene Landkarte: keine notwendig
Ausrüstung: Kompass, Schreibzeug, Stempel, Stempelkissen, Logbuch und festes Schuhwerk
Schwierigkeit: (*----) leicht
Gelände: (***--) mittel, es geht ganz schön hoch und runter, auch viele Stufen sind zu bewältigen
Länge: etwa 6 bis 7 km, gute 3 Stunden ohne Fährfahrt und Pausen solltet Ihr einplanen
Das Elbsandsteingebirge (tschechisch Labské pískovce bzw. Labské pískovcové pohoří) ist ein vorwiegend aus Sandstein aufgebautes Mittelgebirge am Oberlauf der Elbe in Sachsen (Deutschland) und Nordböhmen (Tschechien). Es ist etwa 700 km² groß und erreicht Höhen bis 723 Meter über dem Meeresspiegel. Der deutsche Teil wird im Allgemeinen als Sächsische Schweiz, der tschechische als Böhmische Schweiz (České Švýcarsko) bezeichnet. Der heute häufiger gebrauchte Begriff „Sächsisch-Böhmische Schweiz“ (Českosaské Švýcarsko) ist davon abgeleitet. (Quelle: Wikipedia)
Am Fuße der weltbekannten Bastei, inmitten des Nationalparks Sächsische Schweiz, befindet sich Rathen.
Der Ort ist verkehrsberuhigt, deshalb ist auch hier die etwas ungewöhnliche Anreise beschrieben.
VIELEN HERZLICHEN DANK AN DIE "KNOBELMEISTER" FÜR EUREN TESTLAUF UND DIE GUTEN HINWEISE ! ! !
 
 Die Tour lässt sich hervorragend mit der Letterbox „Sächsische Schweiz – Amsel-Lokomotive“ kombinieren, da beide Runden den gleichen Startpunkt haben...

(Veröffentlicht durch MickeyMaus)


 wie super ist denn das?!?!?!?!?!
  wie super ist denn das?!?!?!?!?! , laufen
 , laufen  
 (und manchmal bei dem "Weg des letzten Norwegenurlaubs" auch atemlos!
  (und manchmal bei dem "Weg des letzten Norwegenurlaubs" auch atemlos!  
 Aber man wird oben echt belohnt.
 Aber man wird oben echt belohnt. 
 .
 . 
   
  



 
   
  
 .
 .
 los. In einer Regenpause konnten wir noch im halbwegs Trockenen die finalen Rechnungen erledigen. Doch dann öffneten sich alle Schleusen des „Himmels“ komplett als wenn es seine Antwort darauf sei
 los. In einer Regenpause konnten wir noch im halbwegs Trockenen die finalen Rechnungen erledigen. Doch dann öffneten sich alle Schleusen des „Himmels“ komplett als wenn es seine Antwort darauf sei   . Doch dem Wetter Tribut zollend mussten wir leider auf die Suche der Nachbarbox „Amsel-Lokomotive" verzichten
 . Doch dem Wetter Tribut zollend mussten wir leider auf die Suche der Nachbarbox „Amsel-Lokomotive" verzichten 