2. Mai 2015
Alles problemlos gefunden

Bei Log 3 dauerte die Suche etwas länger aber aufgeben gillt nicht
Ausführliche Version

Mit einem nützlichen Tip,von Jürgen(der sicher in der Beintasche deponiert wurde -der Tip nicht Jürgen

) ging es viel später als geplant los . 15:15 Uhr 8 KM und wieder HW suchen ist bis zum Einbruch der Dunkelheit ziemlich eng,aber weigstens ein Teil können wir laufen. Oder wir laufen einfach schneller ( hatten wir das nicht schon bei Dahn 1

)
Am Parkplatz ist zwar gerade eine Baustelle ,trotzdem kann man hier problemlos parken .
Auf den Spuren der Elwetritsche, entdeckten wir die Welt des mythenumwobenen pfälzischen Sagenvogels in seiner Urheimat, dem sagenhaften Dahner Felsenland.
Der Clue führte uns durch die Heimat der Elwetritsche und zeigte uns interessante Stationen in einem Elwetritscheleben. auf Auf der Wanderung entdeckten zusätzlich herrliche Aussichtspunkte, bizarre Felsformationen und das Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald rund um Dahn, eines der wenigen Rückzugsgebiete dieser vom Aussterben bedrohten Art.
Die ersten Werte eingesammelt durften wir uns erstmal warm laufen.Die Info auf den Messingschild und Felsen notiert
Über die Moderne Zugbrücke traute sich Fly nicht
An der Stelle wo es heißt suche dir einen Weg über mehr Stock als Stein ,nahm ich meine Beine in die Hand

.So schnell war ich noch nie den Berg hoch gelaufen

,es wimmelte hier von riesen Spinnen
Log 1 war schnell gefunden.Klasse Idee

Auch Log 2
Wir hielten uns an die Letterboxregel : genau Lesen und dem Clue folgen

somit hatten wir keine Probleme . Der Anstieg über eine Treppe zur genialen Aussicht mussten wir wieder getrennt gehen ,da unser 4 Beiner nicht dazu zu bewegen war diese zu erklimmen.
Und weiter der Elwi gefolgt fasst hätten wir sie verloren,als sie sich vom Bäumchen trennte,aber gott sei dank ging es noch mal gut.Den Rastplatz nutzten wir dann für eine Veschnaufspause ,welche wir bei unserem für unsungewohnten Tempo nötig hatten und da wir gut in der Zeit lagen- PAUSE

Oh ich hab ja noch die Info von Jürgen in der Hosentasche

gleich mal gucken nicht das wir jetzt noch was falsch machen .... Nu ja diese Stelle hatten wir schon längst passiert und sind ohne Umwege weiter gelaufen. trotzdem Danke für den Tip.
Elwi Naseweis kostete dann wieder etwas Zeit . Aber auch hier mal eine andere Art der HW suche.
Das Schwimmbad hatte schon geschlossen

Kurze Zeit später verabschiedete sich Elwi von uns . Aber wir hatten ja allenötigen HW bis auf den Wert für die Bonus Box , Nu ja hier ging es dann noch mal Bergauf ,aber bei den Temperaturen heute und zu fortgeschrittener Stunde waren wir ganz froh für diese Aufwärmphase.
Die Buche mit den 5 unterschiedlichen Wegmakierung wählten wir erst die falsche. Kurz umgeguckt nee da passt nix ..Patrick wollte schon den Hang erklimmen aber Im Clue steht der Baum steht an einer Wegspitze. War das ne Wegspitze? ne eigentlich nicht. Also weiter auf unserem Weg. Und sie da die Wegspitze mit Buche kam somit war es kein Problem mehr mit der Finalen suche. Das Boxen versteck ist richtig genial
Wir konnten es selbst nicht glauben aber wir hatten die 8 km in 5 Stunden und 15 Minuten geschafft

Pünktlich zum Einsetzten der Dunkelheit.( 20:30Uhr ) Sogar die Box konnte verstaut werden bevor es richtig ungemütlich wurde,denn es fing an zu Regnen und das richtig . Leicht feucht kamen wir dann am LB Mobil an .
Liebe Britta und Jürgen vielen Dank für den Clue der keineswegs Langweilig gestaltet ist,sowie die andere Art der HW suche
und den tollen Stempel. Wir haben nun alle 4 Dahner Boxen und werden demnächst Die Bonusbox in Angriff nehmen . Und die PWV Hütte besuchen .Denn dies war uns bis jetzt aus Zeitgründen nie möglich gewesen bzw. haben wir es jedesmal auf die nächste Tour verschoben.
Lg vom zerstreute Professorsche vom Trio und 4 Pfoten
