Erzählt doch mal...

Hier kannst du dir alte Themen aus dem Smalltalk noch einmal anschauen
Gesperrt
chickenwings
-
Beiträge: 621
Registriert: 31.12.2008, 15:26

Erzählt doch mal...

Beitrag von chickenwings » 23.10.2014, 08:35

... wie ihr zum Letterboxen gekommen seid.
Angeregt durch die aktuelle Diskussion habe ich mich an meine/unsere Letterboxanfangszeit erinnert.
Anno 2007 las ich einen ganzseitigen Artikel in der Rheinpfalz über "Letterboxing". Ich fand das sofort interessant. Aber, wie es so ist, der Artikel lag halt so in der Schublade herum, bis wir 2008 Besuch über Sylvester bekamen. Mit dem weiblichen Teil unseres Besuches zog ich los, eine box gleich bei uns um die Ecke zu finden. Aber wir mussten dann doch leider mit leeren Händen nach Haus zurückkehren, und uns Spott so nach dem Motto "das ist alles nur ein Mythos" anhören. Am nächsten Tag stiefelten wir noch einmal los, und -siehe da- es gibt sie wirklich die Letterboxen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .
So konnte ich am 31.12.08 den ersten Stempel in mein Logbuch drücken. Dann folgten am 2., 3., 10.1. weitere Stempel und mittlerweile sind es viiieeeele weitere Stempel. Bei Stempel 71 traf ich übrigens einen Wolf und ein Trio im Wald :lol: :lol: , und gleich bei der 72. Box einen Elefanten :D . Irgendwie sind wir aneinander hängen geblieben, und seitdem laufe ich öfter mal Gefahr, unterwegs aufgefressen zu werden. :wink:
Ach, wir haben doch ein tolles Hobby!!!!

chickenwings, die gespannt auf eure Geschichten von euren Letterboxanfängen ist....

Benutzeravatar
NeuVoPi
Placer
Beiträge: 1171
Registriert: 14.01.2008, 09:54
Wohnort: Esthal
Kontaktdaten:

Re: Erzählt doch mal...

Beitrag von NeuVoPi » 23.10.2014, 15:04

Unsere Geschichte reist mit Clown Willibald durch die Boxen und bringt vielleicht den einen oder anderen zum Schmunzeln.

Benutzeravatar
pepenipf
Placer
Beiträge: 1117
Registriert: 28.10.2007, 17:31
Wohnort: Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Erzählt doch mal...

Beitrag von pepenipf » 23.10.2014, 15:19

"Anno 2007 las ich einen ganzseitigen Artikel in der Rheinpfalz über "Letterboxing""
Ich glaub Pepe hat den selben Artikel gelesen :-)
Nur das wir dann bereits im Mai des selben Jahres das erste mal und das auch noch erfolgreich unterwegs waren.
Viele Grüße
Nina von den Zwillingen

Benutzeravatar
schmoni
Placer
Beiträge: 253
Registriert: 26.08.2007, 21:18
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Erzählt doch mal...

Beitrag von schmoni » 23.10.2014, 16:14

Unsere erste Letterbox machten wir am 14.11.2005, es war die original Frankensteinbox.
Der Clue dazu lag auf dem Schreibtisch von Jochens Eltern. Diese waren beide Lehrer und hatten wohl vor, diese Letterbox mit einer ihrer Schulklassen zu machen. Dazu kam es zwar nie, dafür haben wir den Clue abgegriffen und sind los marschiert.

Wenn ich mich recht erinnere, war die Tourenlänge mit etwa 8 Km angegeben. Laut Eintrag in unserem Logbuch machten wir insgesamt 16 Km daraus. Unerfahren und damals auch noch absolute Greenhorns was das Wandern anbelangt, verliefen wir uns auf dieser Tour mehrfach und ich erinnere mich am Ende der Tour recht gefrustet gewesen zu sein.

Gefunden haben wir die Box dennoch und ich weiss das wir ziemlich aufgeregt waren, jetzt mitten im Wald eine Plastikbox mit Logbuch und Stempel zu finden :o unglaublich sowas :lol: Damals befanden sich in der Box noch Postkarten, ich glaube die konnte man dem Placer schicken oder ähnliches, das krieg ich jetzt nicht mehr so zusammen...

Die Freude über das Finden der Box konnte aber die Frustration über den "Gewaltmarsch" ( war damals kaum zu fassen, sooooo weit zu Fuß zu gehen :shock: :lol: ) von 16 Km nicht überwiegen. Wir sind dann zwar eine Woche später, die Limburg Letterbox angegangen. Die konnten wir beim ersten Versuch allerdings nicht finden und mussten wiederum frustriert ohne Stempel nach Hause fahren.

Daraufhin wurde die Letterboxsuche für ca. ein Jahr ad acta gelegt, wir hatten erstmal keinen Bock mehr...

So war war das bei uns. Heute habe ich ganz romantische Erinnerungen an unsere erste Boxensuche, da waren wir nämlich relativ frisch verliebt :oops: , das verklärt und glorifiziert natürlich einiges :roll: :lol:

Mit freundlichen Grüssen

Simone

Benutzeravatar
hmpfgnrrr
Placer
Beiträge: 158
Registriert: 16.04.2014, 22:43
Wohnort: Mainz

Re: Erzählt doch mal...

Beitrag von hmpfgnrrr » 23.10.2014, 20:44

Meine erste Letterbox - ich weiß es noch, als wäre es gestern gewesen... - oder vor vier Wochen :lol:

Gehört hatte ich davon als altgedienter Geocacher natürlich schon viel früher. Richtig akut ist es aber erst geworden, als letzten Dezember am Donnersberg ein Adventskalender bestehend aus 25 Letterbox-Hybriden herauskam, die im Frühjahr abgearbeitet wurden. Da habe ich mich mal näher mit dem Thema beschäftigt. Im August waren wir in England und haben auch mal eine kleine Wanderung durchs Dartmoor (der Heimat der Letterboxen) gemacht - allerdings ohne eine solche abzulaufen (irgendwie war ich mit der Dartmoor Letterboxing-Seite nicht zurecht gekommen und habe keine Clous gefunden :oops: ).

Aber das hat letztlich den Ausschlag gegeben, dann doch aktiv mit dem Letterboxing zu beginnen. Viere sind es bislang und es macht noch Spaß wie am ersten Tag! :D

medwediza
Placer
Beiträge: 40
Registriert: 18.09.2013, 23:01
Wohnort: Verden (Aller)

Re: Erzählt doch mal...

Beitrag von medwediza » 23.10.2014, 22:56

Mit der Suche nach Tupperdosen im Wald habe ich 2006 angefangen. Ein Bekannter erzählte mir damals vom Geocaching. Ich habe also auch zuerst die Seite mit dem Frosch kennengelernt. "Stark ist die dunkele Seite ..." - wusste bekanntlich schon Meister Joda zu berichten - trotzdem sind mir das Gehabe der Firma Groundspeak und der zunehmende Dosen-Spam schon früh aufgestoßen und ich habe mich auf allerlei alternativen Seiten umgetan: Opencaching, Terracaching,...

Es ist bereits ein paar Jahre her, dass ich auch auf's Letterboxing aufmerksam geworden bin, habe dem allerding einige Jahre nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt, da es bei uns im Norden kaum Boxen gab. Letztes Jahr habe ich dann im nahen Bremen doch mal die Box im Rhododendronpark gesucht und mich hier angemeldet. Ich bin vom Trekking zum Geocaching gekommen - meinen ersten GPSr hatte ich mir eigentlich für Wildnistouren in Skandinavien gekauft. Klar, dass mir der Friluftsliv-Aspekt beim Letterboxing zugesagt hat.

Letztlich habe ich dann selber die Initiative ergriffen und eine Letterbox bei uns im Landkreis gelegt - und das war eine Initialzündung für das Letterboxing in der Region. Inzwischen gibt es einige LetterboxerInnen und Boxen im Landkreis Verden, und ich hoffe, dass sich unsere Ecke zu einem Hot-Spot im Norden entwickelt.

medwed

Benutzeravatar
lusumaka
Placer
Beiträge: 736
Registriert: 02.10.2006, 20:11
Wohnort: Zornheim

Re: Erzählt doch mal...

Beitrag von lusumaka » 23.10.2014, 23:10

2005 im Spätsommer haben wir uns erstmals mit dem Thema Letterboxing beschäftigt.
Ma hatte ein Englisch-Referat zu machen und Su fand in der Zeitung ein passendes Thema: Letterboxing in Dartmoor. Wir haben uns (als Familie - wie es sich bei Englisch-Referaten der Tochter gehört) im Internet umgeschaut und durften feststellen, dass es in der Vorderpfalz eine Art Exklave dieses Hobbies gibt.
Besser noch - ganz in der Nähe, in der Nähe von Ingelheim, sollte so ein Ding versteckt sein :shock:
Bis zum Oktober 2006 hat es gedauert, dann war diese Letterbox unsere erste. Zwei mal sind wir hingefahren, haben nach dem 1.Fehlversuch Jochen per eMail um Hilfe gebeten, um letztlich diesen Stempel in unser Bilderbuch zu drücken.
Mittlerweile sammeln wir durchschnittlich ca. 50 neue Stempel im Jahr, und - was viel wichtiger ist - sammeln wir eine Vielzahl neuer Eindrücke an Orten, die wir ohne Letterboxing niemals kennengelernt hätten.
Was aus dem Referat geworden ist? Keine Ahnung! Ist einfach zu lange her!

Liebe Grüße aus Rheinhessen (das kennen mittlerweile auch schon ein paar Leute :mrgreen: Prima - nicht wahr!)
:P LuSuMaKa
Zuletzt geändert von lusumaka am 14.08.2015, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
WormserWanderWölfe
Placer
Beiträge: 1274
Registriert: 02.04.2011, 22:14
Wohnort: ehemals Worms

Re: Erzählt doch mal...

Beitrag von WormserWanderWölfe » 23.10.2014, 23:48

... wir zählen hier wohl zu den Spätzündern, den wir haben unsere erste Letterbox erst im Oktober 2010 gefunden.
Auf einer Pilzrunde (na was glaubt ihr den welcher :?: :lol: :lol: :lol:) im Sommer 2010 begegnete uns im Höninger Wald eine Wanderin. Diese hat an einem Brunnen (mittlerweiler durch einige Letterboxen bekannt :wink: ) etwas abgeschrieben und das machte uns stutzig. Wenige Schritte später fing sie an mit einem Kompass die weitere Richtung zu suchen. Das machte uns neugierig und wir fragten nach, was sie da tut.
Kurzerhand erklärte Sie uns Letterboxing, eine Schnitzeljagd durch den Wald... :shock: :o :shock: :o :shock:
Da wurden wir neugierig. Doch es dauerte etwas, bis wir einen Kompass besorgt hatten und schließlich sind wir am 03.10.2010 zusammen mit den Großeltern "zum Kamel und zum Ungeheuersee" aufgebrochen.
Gleich zu Beginn haben wir uns verlaufen, doch nach einigen extra-Kilometern brachte uns unser ortskundige Opa zurück auf den richtigen Weg :? :? :D
Das Ziel und damit unsere erste Dose wurde schließlich nur von zweien unserer Gruppe erreicht und wir durften uns in Logbuch eintragen; damals noch ohne Stempel als "Papa und Nici aus Worms" 8-) :D
Im Oktober 2010 fanden wir noch 3 weitere Letterboxen, bevor wir damals noch die Winterpause einläuteten :? :lol: :lol: :lol:
Ab Februar 2011 gings dann gleich weiter, und was daraus geworden ist, das wissen ja viele von Euch - DIE SUCHT :lol: :mrgreen: :lol: :mrgreen: :lol:
Und Winterpausen wurden abgeschafft :lol: :lol: :lol:

Letzes Jahr hab ich versucht die Letterboxerin ausfindig zu machen und bin sogar nochmals zu der Steinkopf-Letterbox gelaufen um das Logbuch nochmals nach dem Namen zu durchforsten, doch leider erfolglos -> vielleicht auch besser so, den für diese ansteckende Sucht müsste ich Sie wohl zur Rede stellen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Happy Letterboxing
WormserWanderWölfe

Benutzeravatar
Trio und 4 Pfoten
Placer
Beiträge: 973
Registriert: 18.02.2011, 16:29
Wohnort: Ludwigshafen / Gartenstadt

Re: Erzählt doch mal...

Beitrag von Trio und 4 Pfoten » 24.10.2014, 12:36

Die Bärchies haben mir von ihrem neuen Hobby erzählt .Und am 13. Februar 2011 ging es gemeinsam auf Letterboxsuche am Hambacher Schloß. Nu ja ohne Clue in der Hand und nur mitlaufen nach Hinweisen suchen -Ich war nicht so begeistert davon. Auch wenn wir die Dosegefunden haben ,-was ist so interessant am Letterboxen ?? Es war jedenfalls ein schöner Tag. Letterboxen is nix für mich so sagte ich damals.
Immer wieder hörte ich was von LB.
Im August 2011 dachte ich mir dann wenn es so viele begeisterte Letterboxer gibt ,muss doch was dran sein .
Ich erzählte meiner Tochter davon und sie ihren Schulkameraden und so kam es das das ich mit meiner Tochter und 5 Ihrer Schulkameraden und Fly am 13.August 2011 die Höhen und Tiefen LB suchten und gefunden haben.
Am 20.8 suchten wir ( der Quellmeister ,die Bärchies und ich ) die Limburg LB. Kurz vor dem Finale hatten wir dann soo unsere Probleme . Die Bärchies haben abgebrochen ,aber so schnell wollten der Quellmeister und ich nicht aufgeben. Wir bemerkten unseren Rechenfehler und begaben uns Richtung Finale.
An diesem Tag lernten wir Britta und Jürgen kennen und auch den Stempeltausch :D
Letterboxen suchen fing an Spaß zu machen :D
Durch dieses Hobby habe ich viele nette gleichgesinnte getroffen.
Und so entstand das tierische Rudel ( WormserWander Wölfe, Chicken Wings und der Kleine Elefant) :D :P
Auch eine Freundschaft ins Rheinhessische konnte geknüpft werden. Leider klappt es nicht immer das wir ne Box gemeinsam suchen können.
Anfangs waren wir als Trio und 4 Pfoten unterwegs. Daraus wurde dann es zerstreute Professorsche vom Trio und 4 Pfoten da die Kids mittlerweile andere Interessen haben :(
Im Juli 2015 hab ich schon über 400 Boxen gesucht und gefunden.
Leider bleibt mir im mom unter anderem auch aus beruflichen Gründen wenig Zeit zum Letterboxen.. Somit werden wohl die nächsten 100er etwas länger dauern bis sie voll sind :roll:
Für mich ist Letterboxen auch ein raus aus dem Alltag und Berufsstress...Einfach die Natur geniessen, Interessante Orte kennen lernen, mit Freunden laufen, ....

LG vom zerstreuten Professorsche 8-)
Zuletzt geändert von Trio und 4 Pfoten am 14.08.2015, 10:04, insgesamt 3-mal geändert.

tigerente
Placer
Beiträge: 808
Registriert: 21.06.2012, 19:50
Wohnort: Bad Dürkheim

Re: Erzählt doch mal...

Beitrag von tigerente » 25.10.2014, 00:12

Ich bin ganz durch Zufall beim Stöbern nach Wanderevents im Internet darauf gestoßen. Das war im Sommer 2012. Kann auch nicht mehr genau sagen wie das kam... :D Ein Tag später zog ich dann gaaanz gespannt darauf - noch ohne Kompass - mit meinem Mann los, an einem Sonntag. Der erste Teil des Weges der Limburgletterbox und das Wertesammeln hat echt Spass gemacht. Als dann der im Internet bestellte Kompass endlich kam, bin ich dann am 21.06.2012 meine erste Box gelaufen, die SWR-Box. Am 22.06.2012 folgte der Rest der Limburgbox, am 23.06.2012 ging es erfolgreich zum Hexenstein und am 24.06.2012 war ich dann mit der Elchin N, die ich damit dann auch infiziert habe (was allerdings eine Weile gedauert hat) zum Katzenstein in Bockenheim. Die Sucht kam ganz schnell, also quasi allein schon durchs Lesen über dieses Hobby. Im September kam dann schon meine erste Box raus.
Mittlerweile habe ich neben den Elchen noch TANNI-TANNE, meine Cousine und Tante, den Koch und die Leise-Meise damit infiziert - manche mehr, manche weniger. Obwohl die Sucht bei mir wohl noch am stärksten ausgeprägt ist. :D Mit mittlerweile bereits über 250 Stempeln in 28 Monaten. :D

Grüße von der tigerente

Benutzeravatar
Beliba
Placer
Beiträge: 90
Registriert: 17.12.2013, 22:52
Wohnort: 28832 Achim

Re: Erzählt doch mal...

Beitrag von Beliba » 30.10.2014, 11:29

Zuerst war das Wandern, und es machte Spaß.
Dann kam Geocaching dazu. Das ließ sich prima mit dem Wandern verbinden, wenn man denn die richtigen Wandercaches fand, von denen es bei mir in der Gegend nicht so arg viele gibt.
Einer, der anspruchsvolle und laaange Wandercaches legt, ist der geschätzte Kollege Medwed. Und der hatte im vergangenen Herbst eine Letterbox im Angebot.
Klang interessant, sah aber so ganz anders aus als die Hybridboxen, die ich schon vom Geocaching kannte. Der Clue las sich schon arg kryptisch, heute weiß ich, daß das eine Chinesen-Rallye ist, nach der sich im Gelände hervorragend wandern läßt.
Mit der Sonntagsgruppe, mit der ich hin und wieder anspruchvollere Caches, die ich mir alleine nicht zutraue, mache, wurde die Letterbox gesucht und auch gefunden. das machte sehr viel Spaß, und ich war definitiv infiziert. Dabei ist es bis heute geblieben.
So fahre ich für eine neue Box schon mal eine dreistellige Kilometerzahl (einfache Fahrt) und gucke etwas neidisch auf die Kollegen im Südwesten, die mal eben den nächsten Ort ansteuern müssen.
Aber ich hoffe , daß sich hier auch langsam so etwas wie eine Letterboxerszene entwickelt, die Keimzelle ist gelegt.

Marie

Re: Erzählt doch mal...

Beitrag von Marie » 29.06.2015, 17:41

Na dann will ich auch mal meine Anfänge schildern und hoffentlich noch ein paar von euch motivieren, von eurer ersten Letterbox zu erzählen :wink:

Bei mir fing das alles mit einem sommerlichen Betriebsausflug vor knapp 2 Jahren an. Als sogenannte Teambuilding-Variante in der Firma meines Mannes wurden die Mitarbeiter zu einer Letterboxing-Tour im Norden Berlins (Lübars) eingeladen. Da auch Ehepartner daran teilnehmen durften, war auch ich mit von der Partie und wie sich herausstellte sollte das in den darauf folgenden Jahren meine für Hobbys reservierte Zeit maßgeblich beeinflussen. Wir wurden in 10 Teams mit jeweils 4 Personen aufgeteilt und wurden mit den Hinweisen, einem Kompass und etwas Nervennahrung auf eine 3-stündige Entdeckungstour rund um die barocke Dorfkirche des Ortsteils geschickt. Nach anfänglichen Abstimmungsproblemen, die zwangsläufig durch die ersten Berührungsängsten unter den Gruppenmitgliedern enstanden, wuchs unser Grüppchen langsam zu einem eingespielten Haufen zusammen und nach jedem weiteren Hinweis wurde deutlich, wer sich mit welchem Themengebiet wie gut auskannte. So wurden wir mit jedem Schritt Richtung Finale besser und haben in diesen paar Stunden einen tollen Teamgedanken entwickelt. Das ist auch, was mich bis heute (und auch in Zukunft) am LB fasziniert. Was man selbst nicht weiß, von dem hat vielleicht der Partner gehört oder man erfragt sich die Antwort vor Ort, wodurch wiederum weitere tolle Gespräche entstehen können. Am Ende kam meine Gruppe als 2. zur Box, was mich persönlich sehr stolz machte, da es mein erstes Letterboxing war (andere Gruppen hatten schon mehr Erfahrung).

Meine zweite "Letterbox" war eine Eigenkreation meines Mannes mit dem besten Finale, das man sich als Frau wünschen könnte. An einem Mittwoch im Oktober schickte er mir einen Link zu dieser Seite mit dem Hinweis, ich solle mir ein Paar Outdoor Schuhe aussuchen, die mir gefallen. Nichts ahnend gab ich ihm meine Antwort durch und am Freitag darauf stand dieses Paar zusammen mit einem Hinweiszettel an der Schwelle zur Tür. Zusammen gingen wir auf die Suche, wobei ich beim Lösen der Hinweisen auf mich allein gestellt war. Gut, dass ich die neuen Schuhe an hatte, denn die Strecke ging duch ein sehr abenteuerliches Gelände und es hatte in der Nacht zuvor fast durchgeregnet. Nach gut einer Stunde war ich den Bedingungen zum Trotz am Ziel angekommen und da es sich bei dieser Letterbox (hoffentlich :lol: ) um eine Private handelt, möchte ich euch den Inhalt nicht vorenthalten. Als ich das kleine Kästchen öffnete, war ein Bild mit mir und meinem Mann darin und eine kleine Notiz mit den Worten: ICH LIEBE DICH. Und das alles ohne einen wirklichen Anlass. Eine wunderschöne Idee und ein toller Liebesbeweis. Seitdem suchen wir beide nurnoch zu Zweit, wenn auch arbeitsbedingt nicht allzu oft.

Viele Grüße
Marie

Benutzeravatar
BetterloxerSteinborn
-
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2011, 15:11
Wohnort: Eisenberg

Re: Erzählt doch mal...

Beitrag von BetterloxerSteinborn » 14.08.2015, 09:31

Unsere erste Box war ein Geocache.
Wir waren in Daun in der Eifel in der Jugendherberge.
Beim Abendessen lernte unsere Tochter Kinder am Nachbartisch
kennen. Wir kamen mit den zwei Familien ins Gespräch.
Irgendwann hieß es dann, dass sie heute Abend eine “Box“
suchen wollen und ob wir nicht mit wollten.
Kapiert haben wir nix, aber dabei wir!
“Kunst im Kreis“ hieß die Box in Daun, leider weiß ich nicht mehr
wie die Leute hießen. Ich hätte mich gerne bedankt fürs Mitnehmen.
Zuhause angekommen, haben wir im Internet gestöbert und irgendwann
selbst gesucht.
Als Eisenberger war unsere erste Box auch die Eisenberger Bergbau-Box!

Gesperrt

Zurück zu „Archiv - Smalltalk“