na endlich

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen. Keine Angst, tut nicht weh.
Antworten
Benutzeravatar
Die FIMM's
Placer
Beiträge: 139
Registriert: 06.10.2008, 12:20
Wohnort: KL-Siegelbach

na endlich

Beitrag von Die FIMM's » 06.10.2008, 12:56

Hallo an alle,

wir kommen aus dem Raum Kaiserslautern. Nachdem uns meine Schwester infiziert hat und seit Wochen schon 2 Clues auf unserem Tisch lagen :oops: sind wir gestern los und haben unsre erste Letterbox gesucht, jedoch ohne Erfolg. :cry: Es war die 9 Stühle Box. Geben aber nicht auf und werden es noch einmal versuchen, denn selbst wenn wir nichts gefunden haben war es ein wunderschöner Herbst-Tag in der Natur. :wink:

:?: Eine Frage habe ich jedoch an alle fleißigen Letterboxer: Gibt es Boxen in Rheinland-Pfalz die man mit einem Kinderwagen gut suchen kann, hat da jemand Erfahrung? Denn wir haben einen 22 Monate alten Sohn. Hatten ihn gestern auf dem Rücken was auf Dauer nicht grad optimal war.

Würde mich über ein paar Tips freuen

Benutzeravatar
Die Metzjers
Placer
Beiträge: 361
Registriert: 07.01.2007, 20:55
Wohnort: Nierstein/Rheinhessen

Nur nicht aufgeben

Beitrag von Die Metzjers » 06.10.2008, 13:29

Hallo liebe FIM's,

herzlich willkommen im Club. :wink:

Wenn Ihr bei der 9 Stühle Box kein Glück hattet, dann versucht Euch doch mal an der Ghost Train, die Box ist nicht schwer zu finden und die Strecke führt an den 9 Stühlen vorbei, da könnt Ihr es gleich nochmal versuchen.

Allerdings ist die Ghost Train leider auch nicht kinderwagengeeignet. Aber wenn Ihr mal die Clues durchschaut, bei vielen steht oben in der Übersicht bereits dabei, ob die Strecke gut mit dem Kinderwagen zu machen ist. Empfehlen kann ich da die 3 Eisbachtal Boxen, die verlaufen durch die Weinberge meist sogar auf Asphalt oder Beton und sind gut zu finden.

Viele Grüße und viel Spaß
die Metzjers

Benutzeravatar
Waldotter
Placer
Beiträge: 451
Registriert: 29.03.2008, 20:27
Wohnort: Otterbach

Willkommen!

Beitrag von Waldotter » 06.10.2008, 17:03

Auch wir kommen aus dem Raum Kaiserslautern und hatten mit der 9 Stühle so unsere Probleme. Im dritten Anlauf habe ich sie nach einem entscheidenden Tipp gefunden. Den Vorschlag das die Eisbachtalboxen für den Kinderwagen geeignet sind kann ich bestätigen, aber Achtung, die Eisbachtal 2 ist zur Zeit nicht suchbar!!
Ich wünsche euch noch viel Spaß mit diesem tollen Hobby.
Andrea von den 5 Schweinchen.

Benutzeravatar
pepenipf
Placer
Beiträge: 1117
Registriert: 28.10.2007, 17:31
Wohnort: Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von pepenipf » 07.10.2008, 09:44

Willkommen hier im Forum.
Für euren zweiten Anlauf (welche Box auch immer ihr nun wählt) wünsch ich euch viel Erfolg!
Grüße von den Zwilllingen

Benutzeravatar
Die FIMM's
Placer
Beiträge: 139
Registriert: 06.10.2008, 12:20
Wohnort: KL-Siegelbach

Beitrag von Die FIMM's » 07.10.2008, 10:32

vielen Dank euch allen, für die schnelle Antwort. Hatten tatsächlich vor als nächstes den Geisterzug zu machen und die 9 Stühle nochmal mitzunehmen. (diesmal vielleicht mit einer erfahrenen Letterboxerin, meiner Schwester) wissen jetzt auch wo unser Problem war. Hatten nur so einen billigen Kompass der Norden immer wo anders angezeigt hatte. Sind jetzt mit einem Neuen ausgestattet.

Denke, jetzt kann nichts mehr schief gehen.

Vielen dank von den FIM´s
Die FIM´s

Benutzeravatar
Die Metzjers
Placer
Beiträge: 361
Registriert: 07.01.2007, 20:55
Wohnort: Nierstein/Rheinhessen

Beitrag von Die Metzjers » 07.10.2008, 13:42

Ja ja die 9 Stühle :roll:

Einer wenig bekannten Legende nach stehen die 9 Stühle auch für die 9 Versuche, die man mindestens braucht, um die Box zu heben :wink:

Wir sind bestimmt eine halbe Stunde durch den Wald gestapft, bis wir das mit der Peilung und den Schritten richtig hinbekommen hatten. Also nicht aus der Ruhe bringen lassen und einfach so lange neu probieren bis sich der Erfolg einstellt.

Viele Grüße
Matthias

Benutzeravatar
pepenipf
Placer
Beiträge: 1117
Registriert: 28.10.2007, 17:31
Wohnort: Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von pepenipf » 07.10.2008, 14:20

Das mit dem Kopass, der Norden dauernd wo anders anzeigt kennen wir. Unser erster war genau so ein Exemplar.
Unser jetziger ist zwar auch nicht der super Kompass (war auch nur ein Werbegeschenk), aber er zeigt wenigstens Norden richtig an.
Grüße von den Zwillingen

Benutzeravatar
Die FIMM's
Placer
Beiträge: 139
Registriert: 06.10.2008, 12:20
Wohnort: KL-Siegelbach

Geschafft..

Beitrag von Die FIMM's » 11.10.2008, 11:14

...mit neuem Kompass ausgerüstet haben wir gestern die Staufer-LB gehoben. Jetzt muss auch die 9 Stühle nochmal dran glauben. Werden morgen mit dem Geisterzug anreisen.

Vielen Dank für eure Beiträge

Die FIM´s
Die FIM´s

Benutzeravatar
Die FIMM's
Placer
Beiträge: 139
Registriert: 06.10.2008, 12:20
Wohnort: KL-Siegelbach

Beitrag von Die FIMM's » 12.10.2008, 21:50

muss mich nochmal kurz melden. Haben es geschafft 9 Stühle sind gehoben!!! Lag allerdings wohl doch nicht am Kompass, denn wir hatten beim letzten mal einen anderen Fehler. Na, aufjedenfall hat es jetzt geklappt

LG Florian, Isabelle, Michael kurz "Die FIM´s"

Benutzeravatar
Die FIMM's
Placer
Beiträge: 139
Registriert: 06.10.2008, 12:20
Wohnort: KL-Siegelbach

Beitrag von Die FIMM's » 21.10.2008, 22:20

Jetzt bin ich´s schon wieder

:?: Hab mal noch ne Frage, und zwar, was schreibt ihr immer so in euer Logbuch? Wir schreiben immer nur wann wir losgelaufen sind, angekommen sind und natürlich den Stempel. Kommt mir aber immer so leer vor. Klebt ihr Fotos rein?

Dann habe ich noch eine Frage, habe in den Foren schon ein paar mal gelesen, dass das Logbuch manchmal voll war und der ein oder andere ein neues spendiert hat. Haben aus diesem Grund auch immer noch ein leeres Buch dabei. Was passiert aber dann mit dem vollen Buch, wenn die Box von ihrer Größe her nur eins zulässt? Oder lege ich gar kein neues rein, sondern informiere nur den Placer?

Isabelle von den FIM´s

Benutzeravatar
pepenipf
Placer
Beiträge: 1117
Registriert: 28.10.2007, 17:31
Wohnort: Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von pepenipf » 22.10.2008, 09:25

Ich denke, die Logbücher sehen sehr verschieden aus. Manche kleben Bilder rein, andere schreiben nur kurz was, wieder andere machen nur die Stempel rein. Ich schreib in meins immer einen kleinen Bericht von der Tour, was es ungewöhnliches gab, was mir besoners gefallen hat, irgendsowas halt...

Meist ist es ausreichend, wenn das Logbuch in einer Box langsam voll wird, den Placer zu benachrichtigen und der tauscht das dann aus.
Ansonsten kann man es auch austauschen und das volle an den Placer schicken, wen er es haben möchte (und ich will unseres von unserer Box auf jeden Fall).
Grüße
Pepe von den Zwillingen

Benutzeravatar
NeuVoPi
Placer
Beiträge: 1171
Registriert: 14.01.2008, 09:54
Wohnort: Esthal
Kontaktdaten:

Kinderwagentaugliche Box

Beitrag von NeuVoPi » 23.01.2009, 19:01

Hallo FIMs,

die "Zum Kuckuck - die Zweite" Tour ist Kinderwagen geeignet. Es sollte jedoch ein geländegängiger Kinderwagen sein, da die Tour ja doch durch den Wald führt. Es gibt aber dabei keine Pfade.
Bei der Kuckuck 1 und Kuckuck 3 solltet ihr dann aber wieder auf den Rucksack zurück greifen.
Wir laufen übrigens auch mit Kleinkind (3 1/2 Jahre) im Rucksack. OK - zwischenzeitlich muss Lilly nicht immer getragen werden, außer wir wollen etwas schneller voran kommen :wink: .

Viele Grüße aus Esthal
Pia

Benutzeravatar
Die FIMM's
Placer
Beiträge: 139
Registriert: 06.10.2008, 12:20
Wohnort: KL-Siegelbach

Beitrag von Die FIMM's » 23.01.2009, 22:08

super vielen Dank, freut mich immer mal wieder Rückmeldungen zu bekommen. Wenn euch noch welche einfallen wäre ich für jede Idee Dankbar, denn Kinderwagen ist doch angenehmer als die Rückentrage. Geländegängig ist er.
Die FIM´s

Antworten

Zurück zu „Neue Mitglieder“