Für uns war das gestern eine wirklich außergewöhnliche Tour. Das meinen wir sowohl bezüglich der Benutzung eines GPS-Gerätes bzw. eines Smart-Phones als auch im Hinblick auf die Streckenführung, die uns immer wieder an spezielle Stellen im geliebten Pfälzer Wald brachte. Bis auf eine Ausnahme war das erwanderte Gebiet für uns Neuland, das viel zu bieten hatte.
Sabines Handy war zuvor von Uwe ertüchtigt worden und sie hatte eine tiefere Einweisung in locus erhalten. Thomas musste in Zusammenarbeit mit Steffen früher erlernte, aber vergessene Funktionalitäten des GPS-Gerätes neu entdecken. Es hat nach Überwindung einiger Einstiegsschwierigkeiten in Teamarbeit gut geklappt und das Erlernte hat entsprechend viel Spaß gemacht.
Die angesteuerten Highlights der Tour haben uns sehr gut gefallen. Zum Teil waren sie total versteckt im Wald und ohne Clue wären sie nur schwer zu finden gewesen. Wir waren gestern an völlig einsamen Stellen, die dann doch nicht ganz vergessen zu sein scheinen.
Die Hinweise sind im typischen Uwe-Stil gestaltet und bieten ästhetische Highlights für das Letterboxer bzw. Geocacher-Auge. Das macht wirklich viel Spaß.
Das Boxenversteck toppt die Hinweise natürlich.

Und Thomas "Wegprojektion mit GPS" hat tatsächlich zum Objekt der Begierde geführt.

Der selbst geschnitzte Stempel steht ganz in der uweschen Qualitätstradition. Alles top.
Viele Grüße an unsere Mitwanderer Hei-No's, ABUS, Navikos, Silberelch sowie die 4 Müller's als Placer. Nochmals sorry, dass wir zu spät am Startpunkt waren.
Wir wissen, dass es zusammen mit den Placern immer einfacher ist, die Box zu finden. Aber trotzdem hatten wir großen Spaß.
Sabine und Thomas