Nach der Labyrinth Box wurde fast einstimmig beschlossen der Neumühle auch noch einen Besuch abzustatten . Trotz des eisigen Windes und dem kühlen weißen Nass von oben.
Die Wege waren teilweise doch recht matschig so das ein ausweichen als querfeldein in den Wald gewählt wurde.
In der Hohlwegpassage ( meine es war da) liegen einige Baumstämme wegen Sturmschaden quer. Diese lassen sich aber gut umgehen
Auf dem Rundkurs sammelten wir Informationen und Werte fürs Finale. Da es sich bei der LB nicht um typische Rechnungen handelt musste erst einmal überlegt werden was ist mit Wort ,Richtung ... gemeint war.. schnell war aber klar wie dies umzusetzten ist
Das Geo dingsbums liegt am Boden.. zum Werte ermitteln wurde dies mit vereinten Kräften angehoben
 
   
 Im Klassenzimmer hatten meine Studenten keine lust platz zu nehmen
 somit wurde die Unterrichtsstunde Wald und Tiere zu Fuß fortgesetzt.
 somit wurde die Unterrichtsstunde Wald und Tiere zu Fuß fortgesetzt.Die Gehirnzellen waren im Finale wohl doch eingefroren , dank unserer Gastläuferin musste nicht lange gesucht werden.
Etwas durchgefroren erreichten wir das Studenten LB Mobil und ich wurde wieder trotz treckiger Schuhe zum Bahnhof in Enkenbach gefahren . Hierfür nochmals Danke
Von da ging es bequem mit Zug und Bus zurück in die Gartenstadt
 zu einer schönen warmen Tasse Kaffee.
 zu einer schönen warmen Tasse Kaffee. Danke an meine heutige Begleitung die trotz wiederiger Wetterbedingungen mit mir gelaufen sind. Wandern bei schönem Wetter kann jeder
 
   Und natürlich an die Donnersbergtrolle für ihr Erstlingswerk .
  Und natürlich an die Donnersbergtrolle für ihr Erstlingswerk .LG vom zerstreuten Professorsche





 .
 . , aber trotzdem die Box leicht zu finden war.
 , aber trotzdem die Box leicht zu finden war.  
 




