 
 Strandnah, ruinenbegeistert und rebenbeschwingt haben wir kurz nach 20 Uhr eingeloggt
 
 Eine interessante, kleine und an Geschichte und schöner Landschaft reiche Tour - schön war's
 
 Liebe Grüße, die "A-Tännchens"
 
   
   
   
  
 
  
  
  
   
   
   
  

 
  
   
   ) wenn es mich aus der Spur gehoben hat, hatte sie den richtigen Riecher. Auch als ich Wert C gefunden hatte passte bei mir immer noch nichts und ich wollte nur noch in den sicheren Hafen. Auf dem Rückweg kam dann die große Stunde von Lotse E., ohne großartig zu peilen zeigte sie auf einen Steinhaufen, und da lag es .... das Objekt der Begierde.
 ) wenn es mich aus der Spur gehoben hat, hatte sie den richtigen Riecher. Auch als ich Wert C gefunden hatte passte bei mir immer noch nichts und ich wollte nur noch in den sicheren Hafen. Auf dem Rückweg kam dann die große Stunde von Lotse E., ohne großartig zu peilen zeigte sie auf einen Steinhaufen, und da lag es .... das Objekt der Begierde. 
   
  
 
  
  
  
   
   
  
   
   
  
  .
 .  , weil mein Vorfinder im Januar die Box besser versteckt hatte, da sie laut Logbucheintrag sichtbar war und beim Geocachen zufällig gefunden wurde.
, weil mein Vorfinder im Januar die Box besser versteckt hatte, da sie laut Logbucheintrag sichtbar war und beim Geocachen zufällig gefunden wurde. .
 . 
   
  Der Weg durch die Weinberge bot interessante Einblicke in die Erdgeschichte. Nach dem Fund der Box setzte sich allmählich doch noch die Sonne durch, und als der Nebel sich hob, konnte ich den Pfälzer Windradspargel auf den umliegenden Feldern buchstäblich aus dem Boden wachsen sehen.
 Der Weg durch die Weinberge bot interessante Einblicke in die Erdgeschichte. Nach dem Fund der Box setzte sich allmählich doch noch die Sonne durch, und als der Nebel sich hob, konnte ich den Pfälzer Windradspargel auf den umliegenden Feldern buchstäblich aus dem Boden wachsen sehen. 
