 
 Da ich wusste, wo die Indianer zu finden sind, habe ich A gleich mal ausgelassen und zügig die Flucht ergriffen, was mir später (wie einigen anderen auch) zum Verhängnis wurde.
So kam ich auf anderen Wegen zum Startplatz. 9 Uhr am Morgen und so eine tolle Aussicht ganz für mich alleine. Hat was !
Weiter auf dem E, wobei ich da auch immer etwas in die Zukunft (Karte) schaute, ob das so passen kann. Plötzlich raschelte es oberhalb am Hang. Ich weiss nicht, wer mehr erschrocken war, die Rotte Halbstarker, oder ich ?!
 
 An der Kreuzung hab ich mich vertan, bzw konnte mein Gekritzel nicht mehr lesen, erkannte die Gegend unter mir und hörte auch schon den Waldkindergarten wieder. Passt schon. Oder ???
 Manchmal hilft es, den Clue vorher durchzulesen. Dann merkt man, das es DA eigentlich gar nicht lang gehen kann. Man kann aber auch "Versuch und Irrtum" praktizieren. Nun gut, ich hatte ja Zeit und es war inzwischen sonnig und recht warm,  was macht da ein runter und wieder rauf schon aus ...
  Manchmal hilft es, den Clue vorher durchzulesen. Dann merkt man, das es DA eigentlich gar nicht lang gehen kann. Man kann aber auch "Versuch und Irrtum" praktizieren. Nun gut, ich hatte ja Zeit und es war inzwischen sonnig und recht warm,  was macht da ein runter und wieder rauf schon aus ...  
   
 Dafür hatte ich mit der Lichtquelle gar kein Thema, die ist doch super zu erkennen, zumindest in der aktuellen Jahreszeit. Die Dose fand ich ohne Peilen, sie ist in bester Ordnung, gut versteckt und im Logbuch ist noch jede Menge Platz für weitere Besucher.
Am Steinbruch verweilte ich noch etwas und stellte mir die Dreharbeiten vor...tolle Kulisse. Unterwegs dachte ich allerdings an 2 Gedenk-Stellen, das dieses Gebiet ganz schön schicksalsträchtig ist ...
Auf den Rückweg BERGAUF hätte ich ehrlich gesagt gern verzichtet
 
   
 Danke für die schöne Runde mit passenden Stempeln !
Es grüßen Jasmin und die Hunde
PS: @ Gabi: ich habe mir erlaubt, einen stellvertretenden Gruß zu Deinem Stempel zu schreiben, hoffe das war in Ordnung.
 bis dann wirklich jeder jede Tafel gelesen und die Werte auf seinem eigenen Zettel eingetragen hatte. Die Kinder bestaunten das Indianerdorf von oben und an der Ölbergtafel rätselten wir erst, ob wir hier etwa abbiegen sollten, blieben aber glücklicherweise auf dem rechten Weg.
 bis dann wirklich jeder jede Tafel gelesen und die Werte auf seinem eigenen Zettel eingetragen hatte. Die Kinder bestaunten das Indianerdorf von oben und an der Ölbergtafel rätselten wir erst, ob wir hier etwa abbiegen sollten, blieben aber glücklicherweise auf dem rechten Weg.   
  
 




 
 