Der Weg bis zur Ruhesteinhütte zog sich heute irgendwie sehr. Da es sehr neblig war, hatte ich überhaupt keine Sicht. Was ich anfangs mystisch fand, langweilte mich nach einiger Zeit fast schon. Der Weiterweg ab der Hütte ist eigentlich auch ohne Werte/Peilen klar, nach dem zweiten Grenzstein bin ich dann auf den unteren Weg gewechselt, was aber völlig unnötig ist. Man gewinnt dadurch nichts, also gern auf 4 bleiben, der bis zur Rechtskurve parallel verläuft.
Durch die Forumseinträge war ich sensibilisiert was das Finalgebiet betrifft. Ich hatte keine rechte Vorstellung, wie das Versteck aussehen soll und war erst ein paar Meter daneben. Gleich darauf hielt ich die Box in den Händen, ihr geht es bestens. Sie wurde seit dem Besuch von Bettina und Michael nicht mehr gelüftet.
Die vielen bemoosten Felsen und den Pfad 2 fand ich auf dem Weg zurück echt klasse. Nach 1,5 Std. wieder an der Hinterburg angekommen, hatte sich der Nebel verzogen und ich konnte nun auch rüber nach Dilsberg sehen.
Danke fürs übernehmen und pflegen dieser Runde.
Es grüßt
Jasmin von den Schildkrötis, natürlich in Begleitung der Collizei


 Für Wert C sollte man die Fensteröffnungen unter dem "Vordach" nicht mitzählen. Unsere Peilung am Querweg nach dem Schwalbennest zeigte einfach in den Wald, aber ich wusste ja schon, in welcher Richtung es zum Teufelsstein geht. Ansonsten gab es keine Probleme, und bald war die Box aus ihrem markanten Versteck gehoben. Das Logbuch ist ein wenig klamm.
 Für Wert C sollte man die Fensteröffnungen unter dem "Vordach" nicht mitzählen. Unsere Peilung am Querweg nach dem Schwalbennest zeigte einfach in den Wald, aber ich wusste ja schon, in welcher Richtung es zum Teufelsstein geht. Ansonsten gab es keine Probleme, und bald war die Box aus ihrem markanten Versteck gehoben. Das Logbuch ist ein wenig klamm. 
 
