KH Schloßböckelheim-2-Letterbox
- Die Viererbande
- Placer
- Beiträge: 1354
- Registriert: 11.01.2009, 10:46
- Wohnort: Oppau
KH Schloßböckelheim-2-Letterbox
Schloßböckelheim-2-Letterbox
(placed am 20.10.2024 durch Die Viererbande)
Stadt: 55596 Schloßböckelheim
Startpunkt: Parkplatz am Niederthäler Hof
Koordinaten: N 49.80120°, E 7.74384°
Empfohlene Landkarte: nicht nötig oder Ausdruck aus der Reit-und Wanderkarte (www.wanderreitkarte.de) oder Komoot (www.komoot.de)
Ausrüstung: Sonnenschutz, denn der ein Teil des Weges ist in der freien Sonne, Kompass, Schreibzeug, Stempel, Stempelkissen, Logbuch
Schwierigkeit: (*----) leicht
Gelände: (**---) mittel; nicht kinderwagentauglich
Dauer: ca. 4-5 Stunden, 11 km.
Diese Wanderung lässt sich besonders gut im Frühling oder vorzugswiese im Herbst genießen.
Die Wanderung beginnt am Niederthäler Hof, einem Restaurant mit bewegter Geschichte in Schloßböckelheim. Von hier aus geht es durch die idyllischen Weinberge, die diese Region der Nahe prägen. Gerade im Herbst kann man die beeindruckenden Weinterrassen und Rebenfelder bestaunen, die dann in großartigen Farben leuchten.
Der weitere Weg geht vorbei an der renommierten Domäne Gut Hermannsberg, eines der bekanntesten Weingüter der Region mit einer ebenfalls sehr beeindruckenden Geschichte.
Von hier aus steigen wir zum Naturschutzgebiet Harsten auf, aber der Anstieg lohnt sich. Oben angekommen, gibt es eine atemberaubende Aussicht auf das umliegende Nahetal und die Hügellandschaft. Die besondere Flora und Fauna dieses Schutzgebietes lädt zum Verweilen ein, wie seltene Pflanzenarten, die auf den kalkhaltigen Böden der Region gedeihen.
Nachdem wir den höchsten Punkt der Wanderung erreicht haben, führt der Weg nun sanft bergab durch eine reizvolle Landschaft aus Wiesen und Wäldern und über das Dörfchen Schloßböckelheim schließlich wieder zum Ausgangspunkt am Niederthäler Hof.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Letterboxen!
Eure Viererbande
(placed am 20.10.2024 durch Die Viererbande)
Stadt: 55596 Schloßböckelheim
Startpunkt: Parkplatz am Niederthäler Hof
Koordinaten: N 49.80120°, E 7.74384°
Empfohlene Landkarte: nicht nötig oder Ausdruck aus der Reit-und Wanderkarte (www.wanderreitkarte.de) oder Komoot (www.komoot.de)
Ausrüstung: Sonnenschutz, denn der ein Teil des Weges ist in der freien Sonne, Kompass, Schreibzeug, Stempel, Stempelkissen, Logbuch
Schwierigkeit: (*----) leicht
Gelände: (**---) mittel; nicht kinderwagentauglich
Dauer: ca. 4-5 Stunden, 11 km.
Diese Wanderung lässt sich besonders gut im Frühling oder vorzugswiese im Herbst genießen.
Die Wanderung beginnt am Niederthäler Hof, einem Restaurant mit bewegter Geschichte in Schloßböckelheim. Von hier aus geht es durch die idyllischen Weinberge, die diese Region der Nahe prägen. Gerade im Herbst kann man die beeindruckenden Weinterrassen und Rebenfelder bestaunen, die dann in großartigen Farben leuchten.
Der weitere Weg geht vorbei an der renommierten Domäne Gut Hermannsberg, eines der bekanntesten Weingüter der Region mit einer ebenfalls sehr beeindruckenden Geschichte.
Von hier aus steigen wir zum Naturschutzgebiet Harsten auf, aber der Anstieg lohnt sich. Oben angekommen, gibt es eine atemberaubende Aussicht auf das umliegende Nahetal und die Hügellandschaft. Die besondere Flora und Fauna dieses Schutzgebietes lädt zum Verweilen ein, wie seltene Pflanzenarten, die auf den kalkhaltigen Böden der Region gedeihen.
Nachdem wir den höchsten Punkt der Wanderung erreicht haben, führt der Weg nun sanft bergab durch eine reizvolle Landschaft aus Wiesen und Wäldern und über das Dörfchen Schloßböckelheim schließlich wieder zum Ausgangspunkt am Niederthäler Hof.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Letterboxen!
Eure Viererbande
- Dateianhänge
-
- Schloßböckelheim-2-Letterbox.pdf
- (222.87 KiB) 64-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Die Viererbande am 27.10.2024, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Die Viererbande
- Placer
- Beiträge: 1354
- Registriert: 11.01.2009, 10:46
- Wohnort: Oppau
Re: KH Schloßböckelheim-2-Letterbox
Der Clue wurde nochmal von Jürgen von Britta und Jürgen und Lucky4 auf Herz und Nieren getestet.
Kleinere Stellen wurden korrigiert oder umformuliert. Bitte nur noch den neuen Clue verwenden!
Vielen Dank an die Testläufer und
viele Grüße von
Solveigh und Horst von der Viererbande
Kleinere Stellen wurden korrigiert oder umformuliert. Bitte nur noch den neuen Clue verwenden!
Vielen Dank an die Testläufer und
viele Grüße von
Solveigh und Horst von der Viererbande
-
- Placer
- Beiträge: 1385
- Registriert: 24.09.2006, 21:35
- Wohnort: Haßloch
Re: KH Schloßböckelheim-2-Letterbox
Hallo,
nachdem gestern das Wetter so toll war und heute dieser neue Clue freigeschaltet wurde machten wir uns auf den Weg nach Schloßböckelheim.
Das Wetter meinte es nicht so gut mit uns, aber wir haben die Runde mit den tollen Aussichten trotzdem genossen.
Happy Letterboxing
Beckys
nachdem gestern das Wetter so toll war und heute dieser neue Clue freigeschaltet wurde machten wir uns auf den Weg nach Schloßböckelheim.
Das Wetter meinte es nicht so gut mit uns, aber wir haben die Runde mit den tollen Aussichten trotzdem genossen.
Happy Letterboxing
Beckys
- Britta und Jürgen
- Placer
- Beiträge: 2427
- Registriert: 18.10.2008, 20:00
- Wohnort: 67141 Neuhofen
Re: KH Schloßböckelheim-2-Letterbox
.... das war gestern mal eine richtig spontane Angelegenheit. Am Vorabend noch mit Stephan telefoniert und gestern Morgen schon gemeinsam am Startpunkt zum Testlauf.
Erst einmal ging es doch sage und schreibe 271
Treppenstufen nach oben zum "warm up" und dann "gemütlich" auf geteerten Wegen... eine Zeit lang.... weiter, immer die Nahe und die Bahnstrecke unten..... rechts im Blickfeld.
Die Querfeldein-Passagen konnten wir trotz teilweise matschiger Wege/Pfade gut meistern, und immer wieder wurden wir durch (teilweise) tolle Aussichten belohnt.
Das Versteck war bestens gestaltet und die sogenannte "Garage" konnten wir ohne Probleme im Ostteil öffnen.
Danke an Lucky4 ....Stephan für die gemeinsame Laufrunde und zum Abschluss für die Einladung im Niedertäler Hof (Speisen sind gut)
Liebe Grüße und Danke an Horst und Solveigh , die in diesem schönen Wandergebiet an der Nahe immer wieder interessante Örtchen finden, um dort Letterboxern eine Freude zu machen.
Im Hochsommer ist die Runde nicht zu empfehlen. Es gibt definitiv wenige Waldpassagen.
Jürgen
Erst einmal ging es doch sage und schreibe 271

Die Querfeldein-Passagen konnten wir trotz teilweise matschiger Wege/Pfade gut meistern, und immer wieder wurden wir durch (teilweise) tolle Aussichten belohnt.
Das Versteck war bestens gestaltet und die sogenannte "Garage" konnten wir ohne Probleme im Ostteil öffnen.

Danke an Lucky4 ....Stephan für die gemeinsame Laufrunde und zum Abschluss für die Einladung im Niedertäler Hof (Speisen sind gut)
Liebe Grüße und Danke an Horst und Solveigh , die in diesem schönen Wandergebiet an der Nahe immer wieder interessante Örtchen finden, um dort Letterboxern eine Freude zu machen.
Im Hochsommer ist die Runde nicht zu empfehlen. Es gibt definitiv wenige Waldpassagen.
Jürgen

Zuletzt geändert von Britta und Jürgen am 27.10.2024, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Bettina & Michael
- Placer
- Beiträge: 781
- Registriert: 03.10.2011, 20:49
- Wohnort: Wiesloch
Re: KH Schloßböckelheim-2-Letterbox
Eine neue Box im Nahegebiet und größtenteils sonniges Wetter, da mussten wir einfach los, um die Weinbergherbststimmung zu genießen.Das Warm up hatte sich seit gestern um 100 Stufen reduziert
und schon bald wurden wir von Papa Wolf eingeholt. Zusammen ging es weiter, vorbei an vielen Weinbergplätzchen Richtung Natur zum höchsten Punkt mit viel Weitsicht.
Der Rückweg bot uns ganz neue Ansichten der bekannten Ruine, ehe wir den Tag wieder mit den Stufen abschlossen.
Vielen Dank für eine weitere Runde in diesem schönen Gebiet.
Grüße an unsere nette Begleitung !
Bettina & Michael

Der Rückweg bot uns ganz neue Ansichten der bekannten Ruine, ehe wir den Tag wieder mit den Stufen abschlossen.
Vielen Dank für eine weitere Runde in diesem schönen Gebiet.
Grüße an unsere nette Begleitung !
Bettina & Michael
Re: KH Schloßböckelheim-2-Letterbox
Am 26.10.2024 spontan mit Jürgen diese schöne Runde „Testgelaufen“
Jürgen hat bereits alles geschrieben.
Ich bedanke mich bei den Placern für eine tolle Runde und bei Jürgen für die gemeinsame Zeit, die ich sehr genossen habe.
Immer wieder GERNE WIEDER.
Liebe Grüße aus Mainz
Stephan
Jürgen hat bereits alles geschrieben.
Ich bedanke mich bei den Placern für eine tolle Runde und bei Jürgen für die gemeinsame Zeit, die ich sehr genossen habe.
Immer wieder GERNE WIEDER.
Liebe Grüße aus Mainz
Stephan
- RischingerWanderWölfe
- Placer
- Beiträge: 267
- Registriert: 06.01.2020, 15:28
- Wohnort: Rüssingen
Re: KH Schloßböckelheim-2-Letterbox
Wie schon Betina und Michael schrieben, habe wir die Box gemeinsam gemeistert.
Kurz nach der "ungezählten" Treppen habe ich die Beiden eingeholt und genoß die Runde in netter Gesellschaft.
Vorbei an interessanten Felsformationen, unzähligen Hütten und Bänken und abgeernteten Weinbergen führte uns die Letterboxbeschreibung des Öfteren nuff und wieder nunner... Die Aussichten, anfangs neblig, doch später noch sonnig, reichten vom Rotenstein bis zum Hunsrück, und meistens übers Naheland
Einige Diskussionen hatten wir unterwegs, bis wir schließlich merkten, dass ich wohl wie auch immer eine ältere Clueversion ausgedruckt hatte
- Michaels Clue war an entscheidenden Stellen deutlicher beschrieben
Doch wir erreichten problemlos das Finalgebiet problemlos und fanden die Box auf anhieb.
Als Rückweg wählten wir einen Weg früher als beschrieben und so kamen wir in den erneuten Genuss der abschließend "gezählten" Treppen; naja wir hatten drei verschiedene Ergebnisse
Vielen Dank für diese tolle Wanderung an die beiden Placer und auch meine Wegbegleiter
aussichtsreiche Grüße
Papawolf
Kurz nach der "ungezählten" Treppen habe ich die Beiden eingeholt und genoß die Runde in netter Gesellschaft.
Vorbei an interessanten Felsformationen, unzähligen Hütten und Bänken und abgeernteten Weinbergen führte uns die Letterboxbeschreibung des Öfteren nuff und wieder nunner... Die Aussichten, anfangs neblig, doch später noch sonnig, reichten vom Rotenstein bis zum Hunsrück, und meistens übers Naheland



Einige Diskussionen hatten wir unterwegs, bis wir schließlich merkten, dass ich wohl wie auch immer eine ältere Clueversion ausgedruckt hatte



Doch wir erreichten problemlos das Finalgebiet problemlos und fanden die Box auf anhieb.
Als Rückweg wählten wir einen Weg früher als beschrieben und so kamen wir in den erneuten Genuss der abschließend "gezählten" Treppen; naja wir hatten drei verschiedene Ergebnisse



Vielen Dank für diese tolle Wanderung an die beiden Placer und auch meine Wegbegleiter



aussichtsreiche Grüße
Papawolf
Re: KH Schloßböckelheim-2-Letterbox
Wenn zum Fest alle wieder zuhause sind, ist ein Wandertag schon fast Tradition. Unser Weg führte uns am 1.Feiertag an die Nahe. Die Gegend gefällt uns schon immer sehr gut. Und obwohl die Wege zum Teil recht matschig waren, wurden wir auch diesmal nicht enttäuscht. Nach einigem auf und ab, waren wir am Ende erfolgreich. Die Box lag offen im Wald, aber wir konnten sie wieder ordentlich verstecken.
Ein paar Diskussionen hatten wir unterwegs durchaus -wo geht's lang und wieso - aber auch das ist bei uns schon eine gute alte Tradition.
Wir bedanken uns für diese wunderbar abwechslungsreiche Runde und wünschen allen ein gesundes und zufriedenes neues Jahr
Liebe Grüße aus Zornheim
LuSuMaKa und Bilbo
Ein paar Diskussionen hatten wir unterwegs durchaus -wo geht's lang und wieso - aber auch das ist bei uns schon eine gute alte Tradition.
Wir bedanken uns für diese wunderbar abwechslungsreiche Runde und wünschen allen ein gesundes und zufriedenes neues Jahr
Liebe Grüße aus Zornheim

Re: KH Schloßböckelheim-2-Letterbox
Wieder führte uns eine neue Letterbox in diese wunderschöne Gegend.
Der Rauhreif hatte für eine mystische Atmosphäre gesorgt und der Frost für gutes Geläuf.
Bei Tauwetter oder Regen gibt es wohl die eine oder andere brabbelige Passage.
Einmal kamen wir etwas aus dem Tritt, aber die Karte brachte uns schnell wieder in die Spur.
Die Box wurde ohne Probleme lokalisiert.
Danke für eine weitere phantastische Naherunde.
Die Transusen
Der Rauhreif hatte für eine mystische Atmosphäre gesorgt und der Frost für gutes Geläuf.

Bei Tauwetter oder Regen gibt es wohl die eine oder andere brabbelige Passage.
Einmal kamen wir etwas aus dem Tritt, aber die Karte brachte uns schnell wieder in die Spur.
Die Box wurde ohne Probleme lokalisiert.
Danke für eine weitere phantastische Naherunde.



Die Transusen
-
- Placer
- Beiträge: 1050
- Registriert: 04.03.2014, 18:41
- Wohnort: Sippersfeld, Donnersbergkreis
Re: KH Schloßböckelheim-2-Letterbox
Schon die Nr. 1 hat uns sehr gut gefallen und auch Schlossböckelheim 2 ist absolut empfehlenswert.
Es ist eben einfach eine schöne Gegend, die wir bei Sonnenschein voll genießen konnten.
Nach dem Sammeln der Werte am Niederthäler Hof, der leider geschlossen war, ging es
erst mal aufwärts. Oben angekommen hatten wir schon alle Werte gesammelt und erledigten
die Rechnungen. Danach genossen wir die weitere Tour und die tollen Fernsichten.
Wir erreichten problemlos das Finale und das Zielgebiet.
Dort erst einmal ein Schreck: Die Holzbehausung lag zusammen mit den Abdecksteinen
ohne Box auf dem Boden herum. So wie es da aussah, war eine Horde Wildschweine
am Werk gewesen.
Zum Glück konnten wir die Box dann einige Meter weiter, offen und frei herumliegend, bergen.
Wir setzten die Behausung wieder zusammen und verstauten die Box darin.
Vielen Dank an die Viererbande für diese schöne und aussichtsreiche Runde.
Susann und Thomas
Es ist eben einfach eine schöne Gegend, die wir bei Sonnenschein voll genießen konnten.

Nach dem Sammeln der Werte am Niederthäler Hof, der leider geschlossen war, ging es
erst mal aufwärts. Oben angekommen hatten wir schon alle Werte gesammelt und erledigten
die Rechnungen. Danach genossen wir die weitere Tour und die tollen Fernsichten.
Wir erreichten problemlos das Finale und das Zielgebiet.

Dort erst einmal ein Schreck: Die Holzbehausung lag zusammen mit den Abdecksteinen
ohne Box auf dem Boden herum. So wie es da aussah, war eine Horde Wildschweine
am Werk gewesen.
Zum Glück konnten wir die Box dann einige Meter weiter, offen und frei herumliegend, bergen.
Wir setzten die Behausung wieder zusammen und verstauten die Box darin.
Vielen Dank an die Viererbande für diese schöne und aussichtsreiche Runde.

Susann und Thomas
- Wanderwölfe
- Placer
- Beiträge: 904
- Registriert: 27.03.2009, 07:42
- Wohnort: Eberbach
Re: KH Schloßböckelheim-2-Letterbox
Hallo,
von dieser Tour waren wir restlos begeistert: tolle Nahe-Blicke, sehr abwechslungsreiche Landschaft, superschöner Stempel.
Zwischendurch waren wir wohl nicht ganz im Clue, wir kamen nur einmal unter der Stromleitung durch, aber oben auf der Hochebene fanden wir wieder in den Clue.
Auch bei uns lagen die Box, das Holzdach und die Steine im Wald verstreut herum.
Wir haben alles wieder zusammengebaut, mal sehen, wie lange das hält
Vielen Dank für die tolle Tour und liebe Grüße
die Wanderwölfe
von dieser Tour waren wir restlos begeistert: tolle Nahe-Blicke, sehr abwechslungsreiche Landschaft, superschöner Stempel.
Zwischendurch waren wir wohl nicht ganz im Clue, wir kamen nur einmal unter der Stromleitung durch, aber oben auf der Hochebene fanden wir wieder in den Clue.
Auch bei uns lagen die Box, das Holzdach und die Steine im Wald verstreut herum.
Wir haben alles wieder zusammengebaut, mal sehen, wie lange das hält

Vielen Dank für die tolle Tour und liebe Grüße
die Wanderwölfe
- GiveMeFive
- Placer
- Beiträge: 1968
- Registriert: 25.06.2011, 17:44
- Wohnort: Gartenstadt
- Kontaktdaten:
Re: KH Schloßböckelheim-2-Letterbox
Hallo liebe Viererbande, hallo liebes Forum
Zusammen mit den Wanderfalken ging es auf diese herrliche Runde. Wider der Vorhersage schien doch die Sonne und die Luft war klar. So konnte die Runde mit ihren bezaubernden Ausblicken wahrlich glänzen. Der Clue war immer eindeutig und die Rechnungen knapp gehalten, so konnte man sich immer auf den Weg konzentrieren.
Am Naheblick 2020 machten wir an schöner Stelle ein kleines Picknick, bevor es auf den höchsten Punkt der Runde geht. Auch wir kamen nur einmal unter der Stromleitung durch, waren aber sicher stets richtig. Auch die Überschreitung des Hartens gefiel durch seine einzigartige Vegetation.
Die Boxensuche gestaltete sich als unkompliziert. Auch war das Versteck diesmal intakt und unbehelligt von den dort sehr aktiven Wildschweinen.
Wieder am Startpunkt machten wir noch den Einkehrschwung im Niederthäler Hof. Zumindest von April bis einschließlich Oktober gibt es jeden Tag warme Küche.
Liebe Solveigh und Horst vielen Dank für diese schöne Letterbox und den passenden Stempel.
Viele liebe Grüße an Sibylle und Axel, es war wieder ein schöner und gelungener Tag mit euch.
Es grüßen Sylvia und Mathias mit Fynn von den GiveMeFive
Zusammen mit den Wanderfalken ging es auf diese herrliche Runde. Wider der Vorhersage schien doch die Sonne und die Luft war klar. So konnte die Runde mit ihren bezaubernden Ausblicken wahrlich glänzen. Der Clue war immer eindeutig und die Rechnungen knapp gehalten, so konnte man sich immer auf den Weg konzentrieren.

Am Naheblick 2020 machten wir an schöner Stelle ein kleines Picknick, bevor es auf den höchsten Punkt der Runde geht. Auch wir kamen nur einmal unter der Stromleitung durch, waren aber sicher stets richtig. Auch die Überschreitung des Hartens gefiel durch seine einzigartige Vegetation.

Die Boxensuche gestaltete sich als unkompliziert. Auch war das Versteck diesmal intakt und unbehelligt von den dort sehr aktiven Wildschweinen.

Wieder am Startpunkt machten wir noch den Einkehrschwung im Niederthäler Hof. Zumindest von April bis einschließlich Oktober gibt es jeden Tag warme Küche.

Liebe Solveigh und Horst vielen Dank für diese schöne Letterbox und den passenden Stempel.
Viele liebe Grüße an Sibylle und Axel, es war wieder ein schöner und gelungener Tag mit euch.
Es grüßen Sylvia und Mathias mit Fynn von den GiveMeFive
- Die Wanderfalken
- Placer
- Beiträge: 1313
- Registriert: 23.05.2009, 17:38
Re: KH Schloßböckelheim-2-Letterbox
Am Montag wurde ein freier Tag genutzt, um zusammen mit GiveMeFive die aussichtsreiche Nahe-Landschaft um Schlossböckelheim zu genießen.
Zahlreiche und zum Teil interessant gestaltete Möglichkeiten des Rastens, die schöne Wegführung, das herrliche Frühlingswetter und natürlich die nette Begleitung
machten den Tag perfekt.
Da wir uns zu Beginn der Tour bereits nach Öffnungszeiten des Niederthäler Hofes erkundigt hatten, war uns zum Abschluss dann auch noch eine nette Einkehr vergönnt
Liebe Grüße an Sylvia, Mathias und Fynn - wir haben die Zeit mit euch mal wieder sehr genossen !
Sibylle und Axel
Zahlreiche und zum Teil interessant gestaltete Möglichkeiten des Rastens, die schöne Wegführung, das herrliche Frühlingswetter und natürlich die nette Begleitung

Da wir uns zu Beginn der Tour bereits nach Öffnungszeiten des Niederthäler Hofes erkundigt hatten, war uns zum Abschluss dann auch noch eine nette Einkehr vergönnt

Liebe Grüße an Sylvia, Mathias und Fynn - wir haben die Zeit mit euch mal wieder sehr genossen !
Sibylle und Axel