SÜW - Abenteuer Wald - Rund um den Siebeldinger Wald

Benutzeravatar
Wanderwölfe
Placer
Beiträge: 922
Registriert: 27.03.2009, 07:42
Wohnort: Eberbach

Re: SÜW - Abenteuer Wald - Rund um den Siebeldinger Wald

Beitrag von Wanderwölfe » 18.05.2025, 19:57

Hallo,

auch wir haben uns heute auf das Abenteuer Wald eingelassen :D
Wirklich eine wundervolle Tour, besonders gut gefallen hat uns der Teil nach der Hütte mit dem sensationellen Aussichts-Platz.
Ganz nebenbei haben wir das Hütten-Hopping für dieses Jahr eröffnet :wink:
Alles hat gut geklappt, Box und Inhalt geht es gut.
Vielen Dank fürs Zeigen und liebe Grüße

die Wanderwölfe

Benutzeravatar
Lucky 4
Placer
Beiträge: 1222
Registriert: 30.03.2012, 20:25

Re: SÜW - Abenteuer Wald - Rund um den Siebeldinger Wald

Beitrag von Lucky 4 » 24.06.2025, 17:19

22.06.2024
Eine schöne Tour mit tollen Stempel(n) auf einsamen Pfaden.
Ich war sie bereits vor einer Woche gelaufen. Entweder ist meine Kompass App miserabel oder die Peilungen sind sehr großzügig angegeben.

Mehrmals war ich mir unsicher richtig zu sein und erfreute mich jedesmal, ein weiteres Zwischenziel erreicht zu haben. Im Finale hatte ich schlichtweg keinen Bock alle Richtungen auszuprobieren. Zudem hatte ich bereits drei Zecken, die ich so schnell wie möglich am Parkplatz mit der im Auto befindlichen Zeckenzange entfernen wollte.
Hier rückblickend meine Frage:
Muss ich 800m durch Brennnesslen, Dornen und Farnen mit Zecken laufen, wenn parallel ein schöner Wanderweg verläuft?

Egal, vor der Bergstockrunde nochmals 200 Höhenmeter investiert, um den schönen Stempel zu ergattern. Glücklicherweise konnte ich noch einen Käfer befreien.


Liebe Grüße aus Mainz

Stephan

Benutzeravatar
Bettina & Michael
Placer
Beiträge: 811
Registriert: 03.10.2011, 20:49
Wohnort: Wiesloch

Re: SÜW - Abenteuer Wald - Rund um den Siebeldinger Wald

Beitrag von Bettina & Michael » 28.06.2025, 19:54

Heute gönnten wir uns ein acht stündiges Waldabenteuer im Siebeldinger Wald, das für alle Sinne etwas parat hatte: Genussbeeren, über die Hälfte der Strecke Barfußpfade, dufendetes Harz und einen ausgiebigen Weitblick von einem unserer Lieblingsaussichtsplätze. Nur die Ohren wunderten sich, dass außer den Sommergoldhähnchen, grölende Wandergruppen und sogar bei der Aussicht noch dröhnende Maschinen zu hören waren, aber inzwischen sind wir ja ganz gut im Ausblenden. So war der Wald heute mal ausnahmsweise gut besucht.
Die Box blitze uns aus ihrem Versteck an, wahrscheinlich weil ein Hirschkäfer sich befreit hatte ohne sich zu verabschieden.

Vielen Dank für diesen schönen Tag im angenehm schattigen Wald!
Bettina & Michael

Antworten

Zurück zu „RischingerWanderWölfe“