COC - Bridge - Letterbox
- Wolfsrudel
- Placer
- Beiträge: 600
- Registriert: 15.08.2007, 00:11
- Wohnort: Otterbach, Pfalz
Re: COC - Bridge - Letterbox
Am Freitag bin ich endlich mal losgezogen, um die Geierlay Hängebrücke zu besuchen. Der Tag war gut ausgesucht, denn das Wetter war kalt und trüb. Damit musste ich nicht an der Brücke anstehen und hatte sie sogar kurz für mich alleine. Die Fragen zum Kartenspiel hatte ich zu Hause schon gelöst, und so war es angenehm, unterwegs nicht noch rechnen oder rätseln zu müssen. Der Clue führte mich zielsicher zur Box. Dort konnte ich unbeobachtet die Büroarbeit erledigen. Für den Rückweg suchte ich mir das steilste Stück über das Mörsdorfer Kreuz aus. Danke für die Box und den tollen Stempelabdruck, der jetzt mein Logbuch ziert.
Grüße vom Wolfsrudel
Grüße vom Wolfsrudel
Re: COC - Bridge - Letterbox
Da die Brücke zur Zeit gesperrt ist und es nicht absehbar ist, wann sie wieder öffnet,
haben wir uns entschlossen, eine andere Wegführung zu wählen.
Die Brücke konnten wir von unten bewundern, das Tal von oben, so dass wir einen
Überblick über diese schöne Ecke bekamen.
Die Box ließ sich ohne Probleme bergen.
Danke
Die Transusen
haben wir uns entschlossen, eine andere Wegführung zu wählen.
Die Brücke konnten wir von unten bewundern, das Tal von oben, so dass wir einen
Überblick über diese schöne Ecke bekamen.
Die Box ließ sich ohne Probleme bergen.
Danke
Die Transusen
Re: COC - Bridge - Letterbox
Am letzten Tag des Kurztrips an der Mosel ging es noch über die Geierlay Brücke….
Abends zuvor bei einem Glas Rotwein gemütlich den Clue ausgefüllt u so konnten wir ohne recherchieren und rechnen die Ausblicke und die Wanderung genießen.
Der Box geht es gut, auch wenn das Bergen durch die Brombeerhecken und Brennnesseln etwas schmerzhaft ist
Vielen Dank an die Placer
Anna & Denny

Abends zuvor bei einem Glas Rotwein gemütlich den Clue ausgefüllt u so konnten wir ohne recherchieren und rechnen die Ausblicke und die Wanderung genießen.
Der Box geht es gut, auch wenn das Bergen durch die Brombeerhecken und Brennnesseln etwas schmerzhaft ist
Vielen Dank an die Placer
Anna & Denny
- GiveMeFive
- Placer
- Beiträge: 1996
- Registriert: 25.06.2011, 17:44
- Wohnort: Gartenstadt
- Kontaktdaten:
Mörsdorf, den 15.8.22
Hallo liebe Blinde Kuh-Wühlmaus, hallo liebes Forum
Mit einem Womo ist Parken am Besucherzentrum P1 nicht möglich. Für die und solche PKW-Fahrer, die auf dem P1 keinen Platz mehr bekommen haben, bleibt der weiter entfernte P2 und P3. Der P2 ist der offizielle Womo-Stellplatz, der allerdings gestern bis auf unbestimmte Zeit und ohne weitere Informationen gesperrt ist. Wir breiteten uns auf dem P3 aus. Der Parkscheinautomat braucht viel Geduld und schon aus diesem Grund ist das vorzeitige Anreisen fast schon Pflicht.
Durch die abseits gelegenen Parkplätze verlängert sich die Letterbox um gute 2 km. Wir hatten den Fehler gemacht, nicht bis zum Besucherzentrum vor zu laufen, um korrekt in den Clue einsteigen zu können, sondern wir folgten den Hinweisschildern und den fetten gelben Pfeilen auf dem Asphalt. So kamen wir auf einem anderen Zustieg zur Bridge. Somit passte die Beschreibung gar nicht und waren uns sehr unsicher, ob wir auf der richtigen Seite der Brücke ankommen.
Es war zum Glück so und so konnten wir uns auf das Wagnis der Hängebrückenquerung einlassen. Es ging sogar freihändig, wobei eine Hand sowieso einen Regenschirm halten musste.
Der Rest verlief unspektakulär, mal abgesehen vom Finale. Der Weg dorthin wird als Kloake benutzt und der Weg zum Boxenversteck ist sehr dornenreich (hier wäre der Einsatz einer Schere ratsam).
Vielen Dank für diese schöne Letterbox und den schönen Stempel dazu.
Es grüßen Sylvia und Mathias mit Fynn von den GiveMeFive (On Tour with LUCKY)
Mit einem Womo ist Parken am Besucherzentrum P1 nicht möglich. Für die und solche PKW-Fahrer, die auf dem P1 keinen Platz mehr bekommen haben, bleibt der weiter entfernte P2 und P3. Der P2 ist der offizielle Womo-Stellplatz, der allerdings gestern bis auf unbestimmte Zeit und ohne weitere Informationen gesperrt ist. Wir breiteten uns auf dem P3 aus. Der Parkscheinautomat braucht viel Geduld und schon aus diesem Grund ist das vorzeitige Anreisen fast schon Pflicht.

Durch die abseits gelegenen Parkplätze verlängert sich die Letterbox um gute 2 km. Wir hatten den Fehler gemacht, nicht bis zum Besucherzentrum vor zu laufen, um korrekt in den Clue einsteigen zu können, sondern wir folgten den Hinweisschildern und den fetten gelben Pfeilen auf dem Asphalt. So kamen wir auf einem anderen Zustieg zur Bridge. Somit passte die Beschreibung gar nicht und waren uns sehr unsicher, ob wir auf der richtigen Seite der Brücke ankommen.

Es war zum Glück so und so konnten wir uns auf das Wagnis der Hängebrückenquerung einlassen. Es ging sogar freihändig, wobei eine Hand sowieso einen Regenschirm halten musste.

Der Rest verlief unspektakulär, mal abgesehen vom Finale. Der Weg dorthin wird als Kloake benutzt und der Weg zum Boxenversteck ist sehr dornenreich (hier wäre der Einsatz einer Schere ratsam).

Vielen Dank für diese schöne Letterbox und den schönen Stempel dazu.
Es grüßen Sylvia und Mathias mit Fynn von den GiveMeFive (On Tour with LUCKY)
Re: COC - Bridge - Letterbox
Am Mittwoch 28.12.2022 haben wir die Letterbox recht zielsicher gefunden. Mit der Letterbox als Anreiz hat unsere Nichte sogar ihre Höhenangst überwunden und ist über die Brücke gegangen.
-
- -
- Beiträge: 83
- Registriert: 21.12.2023, 22:25
- Wohnort: Dudenhofen
Re: COC - Bridge - Letterbox
Heute hatten wir uns die Geyerlaybrücke vorgenommen. Bei dem nicht so schönen Wetter war zum Glück nicht viel los.
Der Clou war eindeutig allerdings die Holzbrücke ist nicht mehr begehbar, ein paar Meter davor gibt es eine neue Brücke. Im Finale ist es wirklich sehr dornig. Zum Glück hatten wir lange Hosen an, es ist alles zugewachsen mit Brombeerhecken. Mit viel Geduld hatten wir die Box dann doch noch geloggt.
Dankeschön für den schönen Stempel.
Es Grüßen Traudel und Helmut
Der Clou war eindeutig allerdings die Holzbrücke ist nicht mehr begehbar, ein paar Meter davor gibt es eine neue Brücke. Im Finale ist es wirklich sehr dornig. Zum Glück hatten wir lange Hosen an, es ist alles zugewachsen mit Brombeerhecken. Mit viel Geduld hatten wir die Box dann doch noch geloggt.
Dankeschön für den schönen Stempel.
Es Grüßen Traudel und Helmut
-
- Placer
- Beiträge: 1398
- Registriert: 24.09.2006, 21:35
- Wohnort: Haßloch
Re: COC - Bridge - Letterbox
Hallo,
bei sehr hohen Temperaturen wagten wir uns zur Hängebrücke. Sehr beeindruckend.
Die kleine Holzbrücke wurde ein Stück weiter vorn durch eine stabile Brücke ersetzt.
Wir folgten der Beschreibung zum Finale, aber dort war es uns zu Brombeer- und Brennessellastig, so dass wir die Box nicht bergen konnten. Schade
Happy Letterboxing
Beckys
bei sehr hohen Temperaturen wagten wir uns zur Hängebrücke. Sehr beeindruckend.
Die kleine Holzbrücke wurde ein Stück weiter vorn durch eine stabile Brücke ersetzt.
Wir folgten der Beschreibung zum Finale, aber dort war es uns zu Brombeer- und Brennessellastig, so dass wir die Box nicht bergen konnten. Schade
Happy Letterboxing
Beckys
-
- -
- Beiträge: 15
- Registriert: 03.08.2025, 19:57
Re: COC - Bridge - Letterbox
Gefunden am 31.07.2025
Bei Regenwetter machten wir uns voller Eifer auf dem Weg zur Brücke. An der Brücke war ich schonmal, aber der Wanderweg darunter war mir neu. War eine schöne Tour. Da sich die Holzbrücke im Tal und somit die Wegrichtung geändert hatte, hatten wir kurzzeitig Probleme, dem Clou richtig zu folgen. Danke an die Community für den netten Hinweise im Forum. Somit kamen wir dann auch schnell beim Finale an
Das Finale war dann auch sehr herausfordernd, da alles mit dornigen Brombeerhecken zugewachsen war. Da holten wir uns leider ein paar Schürfwunden, sämtliche Dornenstiche und einen leicht verstauchten Knöchel ab. Aber das lange Suchen hat sich gelohnt. Denn als wir gerade fast aufgeben wollten, vor allem, weil es dann auch begann in Strömen zu regnen, fanden wir die Box plötzlich doch noch. Wir waren vom Stempel sehr begeistert, der ist sehr gut gelungen. Danke dafür und für den tollen Clue
Info an die zukünftigen Letterboxer:
Die Dornenhecken sind nach einer Stunde Suche mittlerweile so sehr zertreten, dass das Auffinden der Box nicht mehr beinahe unmöglich sein sollte
Domenic & Luca (Team 33)
Bei Regenwetter machten wir uns voller Eifer auf dem Weg zur Brücke. An der Brücke war ich schonmal, aber der Wanderweg darunter war mir neu. War eine schöne Tour. Da sich die Holzbrücke im Tal und somit die Wegrichtung geändert hatte, hatten wir kurzzeitig Probleme, dem Clou richtig zu folgen. Danke an die Community für den netten Hinweise im Forum. Somit kamen wir dann auch schnell beim Finale an

Das Finale war dann auch sehr herausfordernd, da alles mit dornigen Brombeerhecken zugewachsen war. Da holten wir uns leider ein paar Schürfwunden, sämtliche Dornenstiche und einen leicht verstauchten Knöchel ab. Aber das lange Suchen hat sich gelohnt. Denn als wir gerade fast aufgeben wollten, vor allem, weil es dann auch begann in Strömen zu regnen, fanden wir die Box plötzlich doch noch. Wir waren vom Stempel sehr begeistert, der ist sehr gut gelungen. Danke dafür und für den tollen Clue

Info an die zukünftigen Letterboxer:
Die Dornenhecken sind nach einer Stunde Suche mittlerweile so sehr zertreten, dass das Auffinden der Box nicht mehr beinahe unmöglich sein sollte

Domenic & Luca (Team 33)