DÜW - Neidenfels Letterbox

Antworten
Benutzeravatar
lusumaka
Placer
Beiträge: 736
Registriert: 02.10.2006, 20:11
Wohnort: Zornheim

Pfingstwanderung Neidenfels

Beitrag von lusumaka » 28.05.2023, 20:27

Prächtiges Wanderwetter, viel Ruhe im Wald, schöne Wege und ein Clou, der nach all den Jahre immernoch (fast) problemlos zu absolvieren ist.
Die Werte für d und e, die wir vor Ort ermittelt haben, sind fragwürdig, das war aber erst im Finale ein Problemchen. ...und das Burgfräulein hatte sich heute etwas geziert: Sie war ein wenig "derangiert", pitschnass saß sie in ihrer Tüte. Wir konnten sie trotzdem ans Licht komplimentieren. Und haben ihr spontan eine neue trockene Tüte spendiert.
Die Stempel sind super. Wir konnten sie in unserm Bilderbuch verewigen.
Zum Lohn für die Mühen gab's dann noch was Leckeres in der Lichtensteinhütte.
Liebe Grüße aus Zornheim
:P LuSumaka und Bilbo

Benutzeravatar
Lustiger Astronaut
Placer
Beiträge: 453
Registriert: 20.10.2014, 16:02
Wohnort: Mannheim

Re: DÜW - Neidenfels Letterbox

Beitrag von Lustiger Astronaut » 22.10.2023, 15:37

Gemeinsam mit Papa Wolf habe ich heute im Rahmen einer anderen Runde bei der Box nach dem Rechten gesehen. :D Der Dose geht es gut in ihrem Versteck.

Der Lustige Astronaut

Benutzeravatar
Die Fußballmäuse
Placer
Beiträge: 412
Registriert: 25.10.2009, 19:49
Wohnort: Vorderpfalz

Re: DÜW - Neidenfels Letterbox

Beitrag von Die Fußballmäuse » 05.03.2024, 16:52

Am letzten Sonntag waren die Fußballmäuse voller Elan und nahmen sich gleich zwei Boxen vor. Wir begannen mit der Neidenfels-LB, die wir bereits vor 14 Jahren gelaufen sind. Bis zu Wert B war alles in Ordnung, dort allerdings hat der Zahn der Zeit genagt und die Pfosten stehen nicht mehr in voller Anzahl. Kleiner Tipp: zählt einfach mal vier dazu. :wink:
Danach lief bei uns alles prima und wir konnten sowohl die Code-Box als auch die Box selbst ohne Probleme finden :P . Direkt beim Beginn des Finales steht jetzt allerdings ein Hochsitz, daher sollte man vielleicht etwas aufpassen.

Nach dem Abstempeln des Clues machten wir uns auf den Weg zur Lichtensteinhütte um eine kleine Pause einzulegen, bevor wir dann an die nächste Box gehen wollten. Dieser Rückweg wurde sehr kurzweilig, denn zuerst trafen wir die Fledermäuse, etwas später die Wanderfalken und kurz vor der Hütte noch gabyrudi, die alle schon dabei waren die nächste Box, die auch wir noch suchen wollten, zu heben. An dieser Stelle viele Grüße an alle. :D
Anschließend sicherten wir uns die Werte der nächsten Box, kehrten dann in der Lichtensteinhütte ein und ließen uns von Tiger-Tanne aufs beste bewirten :P . Danach allerdings geschah etwas seltsames, nach dem ganz bescheiden Genuss von Saumagen, Schwartenmagen, Leberwurstbrot, Rieslingschorle, Kaffee und leckerem Apfelkuchen hatten wir ganz überraschender Weise gar keine Lust mehr zum Wandern. :lol:

Vielen Dank an Tiger-Tanne für den Hüttendienst und das Verstecken der Box die wir an einem andern Tag heben werden und natürlich an Los Zorro

Die Fußballmäuse :D :D :D

Benutzeravatar
Karlsruher Kattas
-
Beiträge: 527
Registriert: 18.08.2019, 15:01

Re: DÜW - Neidenfels Letterbox

Beitrag von Karlsruher Kattas » 25.08.2025, 23:57

Bei angenehmem Wanderwetter haben wir heute die Neidenfelser Burgen besichtigt und die Letterbox gehoben. :-D

Vermutlich haben wir eine andere Zahl von Straßenlaternen gesehen als die Placer, da wir später für Wert f die gleiche Zahl ermittelten wie für Wert a. Wert d haben wir genauso hochgerechnet wie die Fußballmäuse.

Kurz nach der tollen ersten Burg haben wir den wunderschönen, leicht verwachsenen Pfad statt des überhaupt nicht mehr zugewachsenen Weges genommen, in der Folge statt einer Abzweigung nur eine schiefe T-Kreuzung getroffen und das Burgfräulein zunächst in der falschen Kehre gesucht, aber wie das Schmökern im Forum uns hinterher zeigte, befinden wir uns damit in bester Gesellschaft! :lol:

Wir schlugen uns dann zur richtigen, höhergelegenen Kehre durch und fanden dort das Burgfräulein mit den Codes - ein gutes Dutzend Schritte abseits des Weges unter einem eher kleinen Stein von ziemlich vielen. Leider hatte sie erneut einen Wassereinbruch erlitten; wir haben die kaputte Tüte ersetzt sowie die Deckeldichtung gesäubert und hoffen, dass ihre Wohnung künftig trocken bleibt. Der Finaldose mit dem Ritter geht es immer noch gut in ihrem trockenen Versteck.

Den Abzweig, an dem wir schon auf dem Weg zur zweiten Burg hätten vorbeikommen sollen und auf dem Rückweg noch einmal, scheint es nicht mehr zu geben. Offenbar wurde dort ein (in der OSM-Karte noch verzeichneter) Pfad aufgelassen und ist komplett zugewachsen. Da die Lichtensteinhütte aber heute ohnehin nicht geöffnet war, haben wir ein paar hundert Meter südlich einen anderen Pfad genommen und kamen direkt am Abzweig des Schlossbergwegs heraus. Trotz dieser kleinen Abkürzung waren wir am Ende 9 Kilometer unterwegs.

Vielen Dank fürs Zeigen und die hübschen Stempel sagen zwei
Karlsruher Kattas 8-) :-P

Antworten

Zurück zu „Los zorro viejo“