I - DER KÖFELER

Antworten
Benutzeravatar
Bettina & Michael
Placer
Beiträge: 829
Registriert: 03.10.2011, 20:49
Wohnort: Wiesloch

I - DER KÖFELER

Beitrag von Bettina & Michael » 11.06.2024, 18:57

DER KÖFELER
(placed am 10.6.2024 durch Bettina & Michael)

Stadt: I-39010 Mölten, Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien
Startpunkt: Kostenlose Parkplätze Nähe Möltener Straße 13 in der Nähe der Feuerwehr, Fossilienmuseum oder nähere Umgebung bei der Touristeninformation oder Bushaltestelle
Koordinaten: 46.587297, 11.2536180, 46°35'13.7"N 11°15'13.1"E
Empfohlener Flyer: Köfeleweg zu finden auf www.moelten.net/de/moelten/service-info/info/downloads.html
Ausrüstung: Standard-Letterboxausrüstung
Schwierigkeit: (*----)
Gelände: (***--) 333 Hm, bergauf-bergab, von allen Wegbelägen was dabei.
Länge: 9km, ca. 4h
Einkehr: z. B. Pizzeria Friedheim (Mölten), Schlaneiderhof (Schlaneid)

Unsere Letterbox führt euch entlang des Themenweges Köfele der Erlebniswelt Tschögglberg bei Mölten. Für Köfele haben wir verschiedene Bedeutungen gefunden: Einzelsiedlung, Hügel, Fels. Der Köfeler, der Namensgeber unserer Box, soll also der Bewohner eines kleinen Hügels sein, ein Waldhüter oder Gebirgsjäger. Unserer Meinung nach finden wir genau diesen auf dem hügeligen Köfeleweg – vielleicht findet ihr ihn ja auch. Danach könnt ihr noch das Fossilienmuseum in Mölten besuchen.

Vielen Dank an gabirudi für den spontanen Testlauf!
Dateianhänge
Wo ist der Köfeler.jpg
Clue DER KÖFFELER 2024-06.pdf
(138.52 KiB) 326-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Bettina & Michael am 21.06.2024, 18:39, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
gabyrudi
-
Beiträge: 612
Registriert: 07.03.2021, 12:21

Re: I - DER KÖFELER

Beitrag von gabyrudi » 21.06.2024, 12:31

In unserem Südtirol-Urlaub haben wir Bettina und Michael getroffen und sie erzählten uns von den Boxen, die sie geplant hatten.
Bei dieser war der Clue schon fertig und wir haben uns sehr gefreut, dass wir den Testlauf machen durften - nochmal vielen Dank dafür!

Es ging auf einem schönen Weg entlang des Themenwegs mit einigen Informationen. Beim Haflinger wie beschrieben den Spliss bitte nicht mitzählen :) und bei den Trichtern ein wenig suchen - dann klappt alles prima.
Die Strecke bietet viel Abwechslung, Wege, Pfade, ein Stück asphaltiert, Ausblicke.....
Das Boxenversteck ist gut zu erreichen, bei uns waren auch keine Muggels in Sicht.
Der Stempel ist ein wirkliches Highlight und lohnt die Steigungen vor und nach dem Finale :)

Wir sind auf der Rückfahrt nach Meran im Eggerhof bei Vöran eingekehrt - sehr lecker.

Vielen Dank euch beiden für die schöne Runde und eure Mühe sagen
gabyrudi

Benutzeravatar
Lucky 4
Placer
Beiträge: 1240
Registriert: 30.03.2012, 20:25

Re: I - DER KÖFELER

Beitrag von Lucky 4 » 30.06.2024, 12:45

Die zweite Tour von Bettina und Michael startete an der Haustür.

Von der Pension Klausthaler in Mölten, sehr zu empfehlen, ging es schnell auf den informativen Themenweg.

Eine abwechslungsreiche Wegführung führte mich zu allen Werten bis zum Finale.
Die Trichter waren etwas tricky zu sehen, aber wer suchet, der findet.

Gegen Ende hielt ich die Box mit einem weiteren sehr schönem Stempel in den Händen.

Vielen Dank und liebe Grüße

Lucky 4

Benutzeravatar
Die Viererbande
Placer
Beiträge: 1370
Registriert: 11.01.2009, 10:46
Wohnort: Oppau

Re: I - DER KÖFELER

Beitrag von Die Viererbande » 28.05.2025, 17:38

Gestern startete unser Südtirol-Urlaub mit Britta und Jürgen :D :D und wir hatten uns diese feine Runde zum Einstand auserkoren.

Mit dem Wetter hatten wir Glück, wir konnten uns voll auf den Regenradar verlassen und hatten prächtige Sonne die ganze Tour über. :D :D
Wieder waren wir auf den Spuren der Haflinger und konnten ein wenig in die bewegte Sportgeschichte eintauchen. :)
Bei den Trichtern waren wir auf dem richtigen, aber der Funktionstest war negativ. :( :)

Besonders hat uns aber von den Spielplätzen der Gigante beeindruckt, wo ein Einzelner natürlich die Röhren erfolgreich testen musste. :) :)
Das Auffinden der Box machte keine Schwierigkeit und so gab es einen prachtvollen, selbstgeschnitzten Stempel zum Einstieg. :D :D

Danke an Bettina und Michael für das Aufspüren dieses schönen Pfades. Es war ein guter Auftakt für uns. Viele Grüße an Britta und Jürgen, wir freuen uns schon auf den Urlaub und die nächsten Boxenprojekte. :D :D

Viele Grüße von
Solveigh und Horst von der Viererbande

Benutzeravatar
Britta und Jürgen
Placer
Beiträge: 2473
Registriert: 18.10.2008, 20:00
Wohnort: 67141 Neuhofen

Re: I - DER KÖFELER

Beitrag von Britta und Jürgen » 31.05.2025, 18:28

Zum Einstand unseres Urlaubes mit der Viererbande ging es zum Köfeler. :D
Zu dieser Tour hat die Viererbande schon alles Wesentliche berichtet.
Uns selbst hat der abwechslungsreiche Themenweg sehr gut gefallen.
Danke an Bettina und Michael, die uns im Großraum Mölten erneut schöne Ecken zeigten
und den gelungenen selbstgeschnitzten Stempel. :D

Britta und Jürgen
mit Enya und Faye :wink:

Benutzeravatar
Faulpelz-Trio
Placer
Beiträge: 432
Registriert: 12.10.2017, 10:47
Wohnort: St. Ingbert

Re: I - DER KÖFELER

Beitrag von Faulpelz-Trio » 12.08.2025, 21:43

Diese Tour führte uns bei hochsommerlichen Temperaturen oft über schöne Pfade durch den schattigen Wald. :D
Unterwegs sahen wir einige Eidechsen-
Nachdem alle Trichter entdeckt waren, gab es mit den weiteren Werten keine Probleme.
Auf dem Mittelteil des Weges waren wir ein-, zweimal etwas unsicher, letztendlich aber dann doch immer auf dem richtigen Weg.
Nach einem schweißtreibenden Anstieg hielten wir bald die Box in unseren Händen. :lol:
Auf der Rückfahrt sind wir noch im Gasthof Alpenrose eingekehrt.
Vielen Dank fürs Herlocken und den passenden tollen Stempel. :D
Bärbel und Enzo

Benutzeravatar
WinSig
Placer
Beiträge: 779
Registriert: 01.09.2009, 21:47
Wohnort: Wernersberg

Re: I - DER KÖFELER

Beitrag von WinSig » 09.09.2025, 19:13

Der Köfeler ist ein lustiger Geselle :lol:
Ein abwechslungsreicher Themenweg führte uns zu verschiedenen Holzkunstwerken und immer wieder schönen Aussichten :P
Der Stempel ist wieder sehr gelungen :!:
Danke sagen Winsig :P

Benutzeravatar
Die Wanderfalken
Placer
Beiträge: 1355
Registriert: 23.05.2009, 17:38

Re: I - DER KÖFELER

Beitrag von Die Wanderfalken » 14.09.2025, 17:32

Gemeinsam mit GiveMeFive ging es mit dem Bus nach Mölten und dort auf die Suche nach dem Köfeler 8-)
Die einzelnen Stationen des Themenweges luden zu allerlei netten Gruppenfotos ein.

Weil wir bereits kurz nach 11 Uhr im Schlaneiderhof ankamen, wo es noch relativ ruhig zuging, bekamen wir ausnahmsweise auf Nachfrage einen sehr leckeren Kaiserschmarren zubereitet :mrgreen: (den gibt es dort sonntags normalerweise nicht).

Frisch gestärkt setzten wir unseren Weg anschließend fort und nutzten den schönen Rastplatz mit den Holzliegen zum ausgiebigen Waldbaden :D
Auch an der Kirchenruine verweilten wir längere Zeit und genossen die schöne Aussicht.

Nachdem die Box erfolgreich gehoben und der erneut wunderbare Stempel in allen Logbüchern verewigt war, ging es für uns zurück zur Seilbahn und mit dieser in 4 min. hinunter ins Tal.
Da sonntags die Busse seltener fahren, ersparte uns diese Variante eine deutlich längere Wartezeit :wink:

Vielen Dank an unsere nette Begleitung - es war wieder ein sehr schöner Tag mit euch.

Sibylle und Axel

Benutzeravatar
GiveMeFive
Placer
Beiträge: 2017
Registriert: 25.06.2011, 17:44
Wohnort: Gartenstadt
Kontaktdaten:

Re: I - DER KÖFELER

Beitrag von GiveMeFive » 14.09.2025, 20:52

Hallo liebe Bettina&Michael, hallo liebes Forum

Mit den Wanderfalken fuhren wir mit diversen Bussen nach Mölten Bushaltestelle Apotheke.

Der Einstieg in den Köfelerweg gelang ohne Probleme und es dauerte nicht lange und wir durften die erste Station inspizieren und Aussichten genießen. Uns ging es wahrscheinlich wie einigen Vorläufern und wir suchten einen scheinbar fehlenden Trichter eine Weile. Aber wie so oft im Letterboxing die "Sorgen" lösen sich wie von selbst. :wink:

Nach weiteren schönen Stationen kamen wir nach Schlaneid und kehrten in den gleichnamigen Hof ein. Dort gab es einen sehr leckeren Kaiserschmarren, Sonntags nur, weil wir so früh waren. :wink: Der weitere Verlauf der Runde bot so viele Gelegenheiten zum Verweilen, was wir auch gerne in Anspruch nahmen.

Nach dem Treffen mit dem beeindruckenden Riesen, konzentrierten wir uns auf die Boxensuche, welche wir auch punktgenau ausfindig machen konnten. :D

Da wir mit den Öffis da waren, wählten wir eine alternative Rückkehr und fuhren mit der Seilbahn Vilpian-Mölten hinunter ins Tal. :wink:

Liebe Bettina und Michael, vielen Dank für diese schöne Letterbox und für den sehr schönen,passenden Stempel.

Liebe Grüße an Sibylle und Axel es war ein ganz toller Tag mit euch, bei bestem Wetter und guter Laune.

Es grüßen Sylvia und Mathias mit Fynn von den GiveMeFive (On Tour with LUCKY).

Antworten

Zurück zu „Bettina & Michael“