I - Vom-Kappelchen-zum-Wa(a)l-Letterbox
- Die Viererbande
- Placer
- Beiträge: 1373
- Registriert: 11.01.2009, 10:46
- Wohnort: Oppau
I - Vom-Kappelchen-zum-Wa(a)l-Letterbox
Vom-Kappelchen-zum-Wa(a)l-Letterbox
(versteckt am 31.05.2025 durch Die Viererbande und Britta und Jürgen)
Stadt: I - 39028 Kortsch (Südtirol)
Startpunkt: Parkplatz Kirchplatz (N 46.6302, E 10.7589). Die Zahl der Parkplätze ist leider begrenzt. Ggf. schon ein Stück der Sonnenberger Straße bis zum Musitempel fahren (N 46.6314, E 10.7601).
Ausrüstung: Kompass, Schreibzeug, Stempel, Stempelkissen, Logbuch, Kamera
Schwierigkeit: (*----)
Gelände: (***--) mittel, wegen des Serpentinenstücks zum Wasserfall. Bitte nicht bei feuchter Witterung laufen. Nicht kinderwagentauglich
Länge: ca.5 km, ca. 3 h
Einkehrmöglichkeit: auf der Tour leider keine.
Die Wanderung beginnt an der romantisch gelegenen Ägidius-Kapelle, unserem „Kappelchen“, das weithin sichtbar über dem Tal in traumhafter Lage thront. Von hier aus führt der Weg oberhalb des Ilzwaals und schließlich mit dem Ilzwaal wieder ins Tal. Immer wieder begegnen uns die aus der Pfalz wohlbekannte Esskastanie und schöne Weinbergterrassen. Ein Abstecher zum Schlandraun-Wasserfall bietet ein weiteres Naturerlebnis.
Diese Letterboxtour entstand als Gemeinschaftsprojekt unseres Urlaubs mit Britta und Jürgen in Südtirol. Britta hat wieder mal ein tolles Schnitzkunstwerk für den Stempel geschaffen.
Trotz Testlauf können natürlich immer noch Fehler im Clue sein. Da es eine Urlaubsbox ist, seid gnädig mit uns…
Viele Grüße vom Urlaubsteam: Solveigh, Britta, Jürgen und Horst mit Enya und Faye.
(versteckt am 31.05.2025 durch Die Viererbande und Britta und Jürgen)
Stadt: I - 39028 Kortsch (Südtirol)
Startpunkt: Parkplatz Kirchplatz (N 46.6302, E 10.7589). Die Zahl der Parkplätze ist leider begrenzt. Ggf. schon ein Stück der Sonnenberger Straße bis zum Musitempel fahren (N 46.6314, E 10.7601).
Ausrüstung: Kompass, Schreibzeug, Stempel, Stempelkissen, Logbuch, Kamera
Schwierigkeit: (*----)
Gelände: (***--) mittel, wegen des Serpentinenstücks zum Wasserfall. Bitte nicht bei feuchter Witterung laufen. Nicht kinderwagentauglich
Länge: ca.5 km, ca. 3 h
Einkehrmöglichkeit: auf der Tour leider keine.
Die Wanderung beginnt an der romantisch gelegenen Ägidius-Kapelle, unserem „Kappelchen“, das weithin sichtbar über dem Tal in traumhafter Lage thront. Von hier aus führt der Weg oberhalb des Ilzwaals und schließlich mit dem Ilzwaal wieder ins Tal. Immer wieder begegnen uns die aus der Pfalz wohlbekannte Esskastanie und schöne Weinbergterrassen. Ein Abstecher zum Schlandraun-Wasserfall bietet ein weiteres Naturerlebnis.
Diese Letterboxtour entstand als Gemeinschaftsprojekt unseres Urlaubs mit Britta und Jürgen in Südtirol. Britta hat wieder mal ein tolles Schnitzkunstwerk für den Stempel geschaffen.
Trotz Testlauf können natürlich immer noch Fehler im Clue sein. Da es eine Urlaubsbox ist, seid gnädig mit uns…
Viele Grüße vom Urlaubsteam: Solveigh, Britta, Jürgen und Horst mit Enya und Faye.
- Dateianhänge
-
- Vom-Kappelchen-zum-Waal-Letterbox.pdf
- (176.91 KiB) 49-mal heruntergeladen
-
- Infoplan Touren Südtirol 2025.pdf
- (80.02 KiB) 33-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Die Viererbande am 21.06.2025, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Britta und Jürgen
- Placer
- Beiträge: 2476
- Registriert: 18.10.2008, 20:00
- Wohnort: 67141 Neuhofen
Re: I - Vom-Kappelchen-zum-Wa(a)l-Letterbox
.... der zweite Erkundungslauf..... führte uns nach Kortsch. Und wieder einmal stand ein Waalweg im Rampenlicht unserer Boxen in Südtirol.
Vorbei ging es aber zunächst an der sehenswerten Ägidius Kap(p)elle, bis wir dann nach kurzer Zeit zum wirklich kleinen aber feinen Waalweg... dem Ilzwaal... gelangten.
Für ein Picknick eignet sich der phantastisch angelegte Platz unter Bäumen. Etwas sportlich ist im weiteren Verlauf der serpentinenmäßige Abstieg bzw.dann wieder Aufstieg zum Wasserfall bzw. bekannter Wegpunkt. Unten am Wasserfall standen wir schon fast vor "dem stark fallenden Wasser".
Die Box ist in einer "Gruft"... nach meiner Meinung...... sehr gut versteckt, außerdem gibt es auf diesem Wegabschnitt nicht so viele Wanderer.
Die Runde verläuft teilweise unter Bäumen. Denkt trotzdem bitte an Sonnenschutz.
Danke an Solveigh und Horst für die tolle Idee an diesem schönen Waalweg/Kapelle eine weitere Box zu platzieren.
Britta konnte an diesem Tag leider nicht dabei sein.
Zum Abschluss gab es in Naturns noch leckeren Kuchen und Kaffee.
Jürgen
mit Enya und Faye
Vorbei ging es aber zunächst an der sehenswerten Ägidius Kap(p)elle, bis wir dann nach kurzer Zeit zum wirklich kleinen aber feinen Waalweg... dem Ilzwaal... gelangten.
Für ein Picknick eignet sich der phantastisch angelegte Platz unter Bäumen. Etwas sportlich ist im weiteren Verlauf der serpentinenmäßige Abstieg bzw.dann wieder Aufstieg zum Wasserfall bzw. bekannter Wegpunkt. Unten am Wasserfall standen wir schon fast vor "dem stark fallenden Wasser".

Die Box ist in einer "Gruft"... nach meiner Meinung...... sehr gut versteckt, außerdem gibt es auf diesem Wegabschnitt nicht so viele Wanderer.
Die Runde verläuft teilweise unter Bäumen. Denkt trotzdem bitte an Sonnenschutz.

Danke an Solveigh und Horst für die tolle Idee an diesem schönen Waalweg/Kapelle eine weitere Box zu platzieren.
Britta konnte an diesem Tag leider nicht dabei sein.

Zum Abschluss gab es in Naturns noch leckeren Kuchen und Kaffee.

Jürgen
mit Enya und Faye

Re: I - Vom-Kappelchen-zum-Wa(a)l-Letterbox
Nach den 13 km mit einigen Höhenmetern gestern war diese kurze Box für heute genau richtig - außerdem war es die letzte Südtirol-Box, die wir noch nicht gelaufen sind
Dank des Tipps für einen alternativen Parkplatz (nochmal danke an Jürgen!!) konnten wir ein paar Höhenmeter sparen und waren schnell an der schön gelegenen Kap(p)elle. Alle Werte sind gut zu finden.
Der Weiterweg am (recht kurzen aber sehr schönen) Waal entlang gefiel uns sehr gut, das Highlight war allerdings der Wasserfall. Wir kannten ihn noch nicht und waren richtig begeistert.
Der Box geht es bestens, das Versteck scheint uns recht sicher - der Weg ist wohl auch nicht stark begangen.
Vielen Dank für's Herlocken und den wie immer tollen Britta-Stempel sagen
gabyrudi

Dank des Tipps für einen alternativen Parkplatz (nochmal danke an Jürgen!!) konnten wir ein paar Höhenmeter sparen und waren schnell an der schön gelegenen Kap(p)elle. Alle Werte sind gut zu finden.
Der Weiterweg am (recht kurzen aber sehr schönen) Waal entlang gefiel uns sehr gut, das Highlight war allerdings der Wasserfall. Wir kannten ihn noch nicht und waren richtig begeistert.
Der Box geht es bestens, das Versteck scheint uns recht sicher - der Weg ist wohl auch nicht stark begangen.
Vielen Dank für's Herlocken und den wie immer tollen Britta-Stempel sagen
gabyrudi
Re: I - Vom-Kappelchen-zum-Wa(a)l-Letterbox
In Kortsch startete ich bei den höher gelegenen Parkplatz, da unten die vier Plätze bereits vergeben waren.
Diese dritte Tour rundete einen traumhaften Tag ab.
Schöne Ausblicke, eine interessante Kapelle, ein wunderbare Begleitung des Wa(a)ls und ein imposanter Wasserfall.
Hier rate ich die zusätzlichen Höhenmeter in Kauf zu nehmen. Es lohnt sich!
Zur Belohnung gab es dann bald den dritten tollen Stempel!
Ich danke der Viererbande sowie Britta und Jürgen für einen unvergesslichen Tag!
Um 18 Uhr ging es zurück und ich erreichte München noch vor Mitternacht.
Liebe Grüße aus München
Stephan
Diese dritte Tour rundete einen traumhaften Tag ab.
Schöne Ausblicke, eine interessante Kapelle, ein wunderbare Begleitung des Wa(a)ls und ein imposanter Wasserfall.
Hier rate ich die zusätzlichen Höhenmeter in Kauf zu nehmen. Es lohnt sich!
Zur Belohnung gab es dann bald den dritten tollen Stempel!
Ich danke der Viererbande sowie Britta und Jürgen für einen unvergesslichen Tag!
Um 18 Uhr ging es zurück und ich erreichte München noch vor Mitternacht.
Liebe Grüße aus München
Stephan
- Faulpelz-Trio
- Placer
- Beiträge: 435
- Registriert: 12.10.2017, 10:47
- Wohnort: St. Ingbert
Re: I - Vom-Kappelchen-zum-Wa(a)l-Letterbox
Wir starteten mit dieser kleinen Tour in unseren Südtirol-Urlaub. Nach der längeren Autofahrt war sie genau richtig.
Geparkt haben wir ebenfalls auf dem alternativen Parkplatz (nochmal herzlichen Dank an Gaby für den Tipp) und erreichten somit schnell die Kapelle.
Der anschließende Waal und der Wasserfall haben uns gut gefallen.
Bald konnten wir den ersten schönen Südtirol-Stempel von Britta in diesem Jahr ins Logbuch drücken.
Vielen Dank
Bärbel und Enzo

Geparkt haben wir ebenfalls auf dem alternativen Parkplatz (nochmal herzlichen Dank an Gaby für den Tipp) und erreichten somit schnell die Kapelle.
Der anschließende Waal und der Wasserfall haben uns gut gefallen.
Bald konnten wir den ersten schönen Südtirol-Stempel von Britta in diesem Jahr ins Logbuch drücken.

Vielen Dank
Bärbel und Enzo
- Die Wanderfalken
- Placer
- Beiträge: 1363
- Registriert: 23.05.2009, 17:38
Re: I - Vom-Kappelchen-zum-Wa(a)l-Letterbox
Bevor es endgültig ins Urlaubsquartier ging, war auf unserem Anreiseweg noch Luft und Gelegenheit für ein weiteres Kappellen-Waal-Ensemble.
Auch hier gab es schöne Wege und besondere Ausblicke und nach nicht allzu langer Zeit hielten wir die Box mit dem filigranen Stempel in Händen
Die vielen Keschde hingen noch fest an den Bäumen, sodass wir gar nicht erst in Versuchung geführt wurden. Zur Stärkung gab's dann später eine Pizza beim Kesslwirt in Kastelbell-Tschars (mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr nettem Service).
Auch fürs Ausarbeiten dieser Tour ein Dankeschön ans Urlaubsteam
Sibylle und Axel
Auch hier gab es schöne Wege und besondere Ausblicke und nach nicht allzu langer Zeit hielten wir die Box mit dem filigranen Stempel in Händen

Die vielen Keschde hingen noch fest an den Bäumen, sodass wir gar nicht erst in Versuchung geführt wurden. Zur Stärkung gab's dann später eine Pizza beim Kesslwirt in Kastelbell-Tschars (mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr nettem Service).
Auch fürs Ausarbeiten dieser Tour ein Dankeschön ans Urlaubsteam
Sibylle und Axel
- GiveMeFive
- Placer
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2011, 17:44
- Wohnort: Gartenstadt
- Kontaktdaten:
Re: I - Vom-Kappelchen-zum-Wa(a)l-Letterbox
Hallo liebe Viererbande und Britta&Jürgen, hallo liebes Forum
Auf dem Nachhauseweg machten wir noch einen Stopp in Kortsch. Wir parkten mit unserem Camper an der Straßenseite kurz vor dem Musitempel.
Hier waren wir schon im Clue und strebten dem Kapellchen entgegen. Dort angekommen sammelten wir unsere Werte und genossen schonmal die ersten Aussichten. Dabei war auch der Blick auf die vergletscherte Vertainspitze mit dem Laaser Ferner.
Der aufwärts strebende felsige Pfad war zwar anstrengend aber ausgesprochen schön und mündete fast übergangslos in den Waalweg.
Das Wasser begleitete uns ein wenig, denn die zu merkende Stelle kam schnell. Nun ging es ans Vernichten der Höhenmeter, doch der Serpentinenweg führte uns zu einem tollen Wasserfall. Unterwegs dorthin hatten wir Glück, denn auf dem "parallel" zum Serpentinenweg verlaufenden breiteren Weg wurde eine große Herde von Schafen in Richtung Tal getrieben.
Nach der "Besichtigung" ging es wieder nach oben zur gemerkten Stelle. Dabei vergaßen wir nicht, die Letterbox zu suchen. Die lag in einem tollen Versteck, welches mit Manpower geentert wurde.
Liebe Solveigh, Horst und Britta&Jürgen, vielen Dank für diese ganz tolle Wanderung, bei der es viel zu sehen gab und für den wieder sehr wunderschönen Stempel.
Wir bedanken uns bei allen Placern für die wunderbaren Touren und Stempel, die uns Meran und seine Umgebung herrlich gezeigt haben. Vielen Dank für eure Mühe.
PS: Als Camper hat uns besonders gut gefallen, dass man mit den Öffis so gut zurecht kommt, weil es doch ziemlich voll und eng ist auf den Straßen, so war es sehr entspannt.
Es grüßen Sylvia und Mathias mit Fynn von den GiveMeFive (On Tour with LUCKY).
Auf dem Nachhauseweg machten wir noch einen Stopp in Kortsch. Wir parkten mit unserem Camper an der Straßenseite kurz vor dem Musitempel.

Hier waren wir schon im Clue und strebten dem Kapellchen entgegen. Dort angekommen sammelten wir unsere Werte und genossen schonmal die ersten Aussichten. Dabei war auch der Blick auf die vergletscherte Vertainspitze mit dem Laaser Ferner.

Der aufwärts strebende felsige Pfad war zwar anstrengend aber ausgesprochen schön und mündete fast übergangslos in den Waalweg.


Nach der "Besichtigung" ging es wieder nach oben zur gemerkten Stelle. Dabei vergaßen wir nicht, die Letterbox zu suchen. Die lag in einem tollen Versteck, welches mit Manpower geentert wurde.

Liebe Solveigh, Horst und Britta&Jürgen, vielen Dank für diese ganz tolle Wanderung, bei der es viel zu sehen gab und für den wieder sehr wunderschönen Stempel.
Wir bedanken uns bei allen Placern für die wunderbaren Touren und Stempel, die uns Meran und seine Umgebung herrlich gezeigt haben. Vielen Dank für eure Mühe.
PS: Als Camper hat uns besonders gut gefallen, dass man mit den Öffis so gut zurecht kommt, weil es doch ziemlich voll und eng ist auf den Straßen, so war es sehr entspannt.
Es grüßen Sylvia und Mathias mit Fynn von den GiveMeFive (On Tour with LUCKY).