Am ersten Tag der Winterzeit folgte ich bei herrlichem Herbstwetter dem Lockruf des Kuckucks

in eine der schönsten Ecken der Haardt. Es war eine richtig tolle, mit vielen kleinen Sehenswürdigkeiten und einigen wunderbaren Aussichten gespickte Tour.
Alle Wege, Werte und relevanten Landmarken waren problemlos zu finden. Nur nach der Überquerung des Bächleins sollte man nicht dem breiteren Wanderweg in die errechnete Richtung folgen, sondern dem sich rasch zum Pfad verjüngenden Weg Nr. 2 links der Bank bergauf. Nach knapp drei schönen Stunden stand ich an der Box und zog glücklich mit der erhofften Beute weiter.
Herzlichen Dank fürs Zeigen und den tollen Stempel sowie an die Vorfinder fürs Melden der Kuckuckssichtung sagt
Papa(geno) Katta
PS: Auf dem Rückweg habe ich den kleinen Pfad nach dem Mundhardter Hof nicht bzw. – falls der hinter dem Haus Nr. 157 gemeint war – abgesperrt vorgefunden. Das war aber in Ordnung so, denn auf der Suche nach einem alternativen Weg, der nicht auf den Hinweg mündet, habe ich ein verstecktes Wetterkreuz entdeckt und ein paar spannende, halb vergessene Pfade zwischen verlassenen und genutzten Gartengrundstücken begangen.
