HP - Teuflischer (Aus-)Blick
- Wanderwölfe
- Placer
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.03.2009, 07:42
- Wohnort: Eberbach
Re: HP - Teuflischer (Aus-)Blick
Hallo,
heute sind wir diese kleine, feine Runde in unserer Heimat gelaufen.
Diese hat uns wirklich sehr gut gefallen. Allen Boxen samt Inhalt geht es bestens.
Vielen Dank und liebe Grüße
die Wanderwölfe
heute sind wir diese kleine, feine Runde in unserer Heimat gelaufen.
Diese hat uns wirklich sehr gut gefallen. Allen Boxen samt Inhalt geht es bestens.
Vielen Dank und liebe Grüße
die Wanderwölfe
- Bambigonzales & Eywa
- Placer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 15.01.2012, 18:39
Re: HP - Teuflischer (Aus-)Blick
Auch blickten mit dem Teufel am 09.05.24 weit ins Land. Eine herrliche Tour mit weiten Blicken, schöner Odenwald - Landschaft, geheimnisvollen Pfaden und anschließend Kochkäs
Ein perfekter Ausflug
mit zwei (vier) Stempeln.
Vielen Dank an den lustigen (rote Brause) Astronauten
Hoffentlich gehen uns nicht bald die Odenwald Boxen aus
Grüße
Tanja mit Bambigonzales & Eywa
Ein perfekter Ausflug
Vielen Dank an den lustigen (rote Brause) Astronauten
Hoffentlich gehen uns nicht bald die Odenwald Boxen aus
Grüße
Tanja mit Bambigonzales & Eywa
Re: HP - Teuflischer (Aus-)Blick
Eine gemütliche, eher kurze Runde die mit einigen sehr schönen Pfaden und Ausblicken glänzt. Vielen Dank fürs zeigen!
Der Clue ist gut geschrieben und bereitet keinerlei Probleme.
Beide Boxen sind in gutem Zustand und bieten jeweils einen schönen, selbstgemachten Stempel.
Einen Hitchhiker haben wir mitgenommen, einen anderen für unsere Nachfolger zurückgelassen.
Der Clue ist gut geschrieben und bereitet keinerlei Probleme.
Beide Boxen sind in gutem Zustand und bieten jeweils einen schönen, selbstgemachten Stempel.
Einen Hitchhiker haben wir mitgenommen, einen anderen für unsere Nachfolger zurückgelassen.
- Die Viererbande
- Placer
- Beiträge: 1376
- Registriert: 11.01.2009, 10:46
- Wohnort: Oppau
Re: HP - Teuflischer (Aus-)Blick
Heute zog es Solveigh und mich in Richtung Odenwald....
Eine gute Entscheidung - wir wurden mit einem tollen Wanderwetter empfangen und die schönen Wege und Pfade der Box sind nur zu empfehlen.
Nach einem kräftigen Aufstieg, vorbei an Fischweiher, Brünnlein und keltischer Opferstelle, gab es dann auf der Höhe die bekannten Odenwald-Blicke mit sanften, grünen Hügeln, Wald und Sonne.
Ein bisschen Streuobst unterwegs durfte auch nicht fehlen.
Wir fanden alle Werte gut und wurden mit 2 tollen Stempel aus Zwischenbox und Hauptbox (ein Gigant!!) belohnt und zusätzlich von Eowyn noch einen Htichhiker, den wir nochmal in Umlauf bringen wollen.
Danke an den Placer für diese schöne Runde!
Viele Grüße von
Solveigh und Horst von der Viererbande
Eine gute Entscheidung - wir wurden mit einem tollen Wanderwetter empfangen und die schönen Wege und Pfade der Box sind nur zu empfehlen.
Nach einem kräftigen Aufstieg, vorbei an Fischweiher, Brünnlein und keltischer Opferstelle, gab es dann auf der Höhe die bekannten Odenwald-Blicke mit sanften, grünen Hügeln, Wald und Sonne.
Wir fanden alle Werte gut und wurden mit 2 tollen Stempel aus Zwischenbox und Hauptbox (ein Gigant!!) belohnt und zusätzlich von Eowyn noch einen Htichhiker, den wir nochmal in Umlauf bringen wollen.
Danke an den Placer für diese schöne Runde!
Viele Grüße von
Solveigh und Horst von der Viererbande
Re: HP - Teuflischer (Aus-)Blick
Eine wunderschöne Runde, die ich heute gemeinsam mit der blinden Henne gelaufen bin. Nochmal danke für die wie immer sehr angenehme Begleitung - immer wieder gerne
!
Den Brunnen haben wir zwar vor lauter Erzählen verpasst
, aber ansonsten lief alles prima.
Tolle Aussichten bei dem schönen Herbstwetter und einige kleine Pfade - so mag es der Letterboxer
Vielen Dank - auch für den gigantischen passenden Stempel - sagt
Gaby von gabyrudi
Den Brunnen haben wir zwar vor lauter Erzählen verpasst
Tolle Aussichten bei dem schönen Herbstwetter und einige kleine Pfade - so mag es der Letterboxer
Vielen Dank - auch für den gigantischen passenden Stempel - sagt
Gaby von gabyrudi
- Karlsruher Kattas
- -
- Beiträge: 550
- Registriert: 18.08.2019, 15:01
Re: HP - Teuflischer (Aus-)Blick
Heute vormittag habe ich während einer mehrstündigen Regenpause diese teuflische Tour absolviert und fand sie himmlisch!
Herrlich war es im nassen, aber sonnenlichtdurchfluteten Wald, und die Aussicht ist im Herbst sogar noch schöner als auf dem 'Spoilerbild' im Ausgangsartikel. 
Vor dem Elektrozaun ist zur Zeit ein Stück Wiese mit einem provisorischen Weidenzaun abgeteilt, welcher auch den Durchgang zum Pfad blockiert, aber von großen Letterboxern überstiegen und von kleinen unterquert werden kann.
Geärgert habe ich mich nur darüber, dass irgendein Teufelchen offenbar die Zwischenbox gemuggelt hat,
und ein wenig auch darüber, dass die letzten drei der vier Letterboxer-Teams, die seit Gaby an der Finaldose waren, zwar jeweils im Logbuch vermerkt haben, dass die Zwischenbox nicht zu finden war, aber dies nicht im Forum kundgetan (und womöglich noch nicht einmal dem Placer gemeldet) haben. 
Vielen Dank fürs Zeigen und den Stempel in Übergröße sagt
Papa Katta
Vor dem Elektrozaun ist zur Zeit ein Stück Wiese mit einem provisorischen Weidenzaun abgeteilt, welcher auch den Durchgang zum Pfad blockiert, aber von großen Letterboxern überstiegen und von kleinen unterquert werden kann.
Geärgert habe ich mich nur darüber, dass irgendein Teufelchen offenbar die Zwischenbox gemuggelt hat,
Vielen Dank fürs Zeigen und den Stempel in Übergröße sagt
Papa Katta
Re: HP - Teuflischer (Aus-)Blick - teuflische Stürme?
Zapperlott ... ist mir dieser Lemur aus der Badischen Hauptstadt etwa schon wieder eine oder gar mehrere Nasenlängen voraus ???
Nein, diesmal nicht !!! Dafür stehen auch die ??? Denn die Tour bin ich bereits vor knapp 2 Jahren gelaufen.
Und obwohl ich zu den Erstfindern gehörte, habe ich sie bisher nicht geloggt. Ich war von dieser LB ziemlich angefressen
, denn nach dem Umzug nach Steinklingen habe ich an einer fast identischen Tour gebastelt.
Teuflisch gute Ausblicke bzw Fernsichten rüber in die Pfalz hat man am ehesten auf der Rückseite einer Wetterfront (Kaltfront). Dann sind die Wiesen noch sattgrün, es gibt hohe Wolkenstraßen und noch keinen Dunst, der die Fernsicht trübt. Dann 'zieht' es zwar auf der Anhöhe zwar teuflisch, aber die Aussichten sind traumhaft schön. Leider sind dann einige Wegabschnitte auch teuflisch matschig.
Nach dem Bericht vom Karlsruher Katta bin ich nicht wie sonst üblich mit dem neuen Reisebegleiter einfach nur zum Finale gelaufen, sondern habe die ganze Tour absolviert.
2 gute Nachrichten:
(1) Der provisorische Weidezaun ist wieder weg.
(2) Die Bonus-Box ist noch da!
Die Bonusbox ist teuflisch klein und gut versteckelt. Aber dennoch habe ich sie heute auf Anhieb gefunden, vor 2 Jahren hatte es etwas länger gedauert.
Damit sie besser gefunden werden kann, habe ich sie mit kleinen Steinen unterfüttert & überschichtet. Tipp: nach der Doppel-Eiche noch A-D-B-C Schritte gehen & dann erst peilen.
Ein weiterer 'Stolperstein' befindet sich kurz vor dem Finale mit der Anweisung "Folge ... dem Grasweg bergab über eine Linkskurve hinweg". Da sollte man nicht
die Linkskurve links liegen lassen, und zum 'grüßenden' Hochsitz am Waldrand laufen.
Was derzeit den Wandergenuß trübt sind die vielen über dem Weg liegenden Bäume, vor allem auf dem Rückweg.
Der übergroße Stempel ist schwer einzufärben, wenn man kein Stempelkissen mit erhöhtem Kissen hat.
Alles in Allem, eine wunderschöne Tour
Danke fürs Rauslocken
& die Finder-Urkunde
Noch eine Anmerkung zur Afrikanischen Schweinepest:
Diese Letterbox-Tour befindet sich in der Sperrzone II. Das Finale wird zum Glück nicht durch kreuz- und quer-Peilungen ermittelt.
Nördlich von der Anhöhe mit dem Grasweg, gegenüber auf der anderen Talseite, zwischen dem Berg Kisselbusch und dem Weiler Schnorrenbach wurde am 06.04.2025 ein an ASP verendetes Wildschwein gefunden. Bislang zum Glück nur ein Einzelfall. Solltet Ihr ein sich seltsam verhaltendes Wildschwein oder einen Kadaver (bloß nicht hingehen!) entdecken, dann meldet es bitte. Das Virus ist teuflisch hartnäckig und kann bis 2 Jahre überdauern. Eine Übersicht der derzeitigen Lage findet sich unter "https://tsis.fli.de/cadenza/"
Nein, diesmal nicht !!! Dafür stehen auch die ??? Denn die Tour bin ich bereits vor knapp 2 Jahren gelaufen.
Und obwohl ich zu den Erstfindern gehörte, habe ich sie bisher nicht geloggt. Ich war von dieser LB ziemlich angefressen
Teuflisch gute Ausblicke bzw Fernsichten rüber in die Pfalz hat man am ehesten auf der Rückseite einer Wetterfront (Kaltfront). Dann sind die Wiesen noch sattgrün, es gibt hohe Wolkenstraßen und noch keinen Dunst, der die Fernsicht trübt. Dann 'zieht' es zwar auf der Anhöhe zwar teuflisch, aber die Aussichten sind traumhaft schön. Leider sind dann einige Wegabschnitte auch teuflisch matschig.
Nach dem Bericht vom Karlsruher Katta bin ich nicht wie sonst üblich mit dem neuen Reisebegleiter einfach nur zum Finale gelaufen, sondern habe die ganze Tour absolviert.
2 gute Nachrichten:
(1) Der provisorische Weidezaun ist wieder weg.
(2) Die Bonus-Box ist noch da!
Die Bonusbox ist teuflisch klein und gut versteckelt. Aber dennoch habe ich sie heute auf Anhieb gefunden, vor 2 Jahren hatte es etwas länger gedauert.
Damit sie besser gefunden werden kann, habe ich sie mit kleinen Steinen unterfüttert & überschichtet. Tipp: nach der Doppel-Eiche noch A-D-B-C Schritte gehen & dann erst peilen.
Ein weiterer 'Stolperstein' befindet sich kurz vor dem Finale mit der Anweisung "Folge ... dem Grasweg bergab über eine Linkskurve hinweg". Da sollte man nicht
Was derzeit den Wandergenuß trübt sind die vielen über dem Weg liegenden Bäume, vor allem auf dem Rückweg.
Der übergroße Stempel ist schwer einzufärben, wenn man kein Stempelkissen mit erhöhtem Kissen hat.
Alles in Allem, eine wunderschöne Tour
Danke fürs Rauslocken
Noch eine Anmerkung zur Afrikanischen Schweinepest:
Diese Letterbox-Tour befindet sich in der Sperrzone II. Das Finale wird zum Glück nicht durch kreuz- und quer-Peilungen ermittelt.
Nördlich von der Anhöhe mit dem Grasweg, gegenüber auf der anderen Talseite, zwischen dem Berg Kisselbusch und dem Weiler Schnorrenbach wurde am 06.04.2025 ein an ASP verendetes Wildschwein gefunden. Bislang zum Glück nur ein Einzelfall. Solltet Ihr ein sich seltsam verhaltendes Wildschwein oder einen Kadaver (bloß nicht hingehen!) entdecken, dann meldet es bitte. Das Virus ist teuflisch hartnäckig und kann bis 2 Jahre überdauern. Eine Übersicht der derzeitigen Lage findet sich unter "https://tsis.fli.de/cadenza/"
