WI - Eisenmännchen-Letterbox reloaded
WI - Eisenmännchen-Letterbox reloaded
EISENMÄNNCHEN-LETTERBOX reloaded 
(placed am 16. Dezember 2009 durch Andreas Mann / GEOCAMWI)
Stadt: 65201 Wiesbaden
Startpunkt: Kreuzung Eisenmännchenstraße / Stielstraße; für GPS-Nutzer: N 50° 02.942 E 008° 11.654"
Empfohlene Landkarte: Stadtplan Wiesbaden
Ausrüstung: Kompass, Schreibzeug, Stempel, Stempelkissen, Logbuch, festes Schuhwerk
Schwierigkeit: (***--) Einfach.
Gelände: (**---) Geringe Steigungen, bei feuchtem Wetter am Ende rutschig.
Länge: 3,5 km; ca. 1,5 Stunden.
Die Eisenmännnchen-Letterbox basiert auf einer alten örtlichen Ritter-Sage. Besonders stimmungsvoll ist die Suche nach der Letterbox bei Dämmerung oder Nacht. Zahlreiche kleinere und wenige größere Reflektoren sorgen, wenn mit der Taschenlampe angestrahlt, für eine stetige Begleitung durch ein „blaues Lichtchen“, welches den Weg weist. Bitte beachten: Lampe in der Regel auf Augenhöhe halten, sonst ist das „Blau-Lichtchen“ nur schwer zu erkennen.
Revision 04/2020
(Veröffentlicht durch MickeyMaus)
			
			
							(placed am 16. Dezember 2009 durch Andreas Mann / GEOCAMWI)
Stadt: 65201 Wiesbaden
Startpunkt: Kreuzung Eisenmännchenstraße / Stielstraße; für GPS-Nutzer: N 50° 02.942 E 008° 11.654"
Empfohlene Landkarte: Stadtplan Wiesbaden
Ausrüstung: Kompass, Schreibzeug, Stempel, Stempelkissen, Logbuch, festes Schuhwerk
Schwierigkeit: (***--) Einfach.
Gelände: (**---) Geringe Steigungen, bei feuchtem Wetter am Ende rutschig.
Länge: 3,5 km; ca. 1,5 Stunden.
Die Eisenmännnchen-Letterbox basiert auf einer alten örtlichen Ritter-Sage. Besonders stimmungsvoll ist die Suche nach der Letterbox bei Dämmerung oder Nacht. Zahlreiche kleinere und wenige größere Reflektoren sorgen, wenn mit der Taschenlampe angestrahlt, für eine stetige Begleitung durch ein „blaues Lichtchen“, welches den Weg weist. Bitte beachten: Lampe in der Regel auf Augenhöhe halten, sonst ist das „Blau-Lichtchen“ nur schwer zu erkennen.
Revision 04/2020
(Veröffentlicht durch MickeyMaus)
- Dateianhänge
- 
			
		
		
				- Eisenmännchen_Letterbox_Clue_2020-04.pdf
- (242.45 KiB) 616-mal heruntergeladen
 
					Zuletzt geändert von GEOCAMWI am 05.04.2020, 21:35, insgesamt 9-mal geändert.
									
			
									
						- Die Viererbande
- Placer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 11.01.2009, 10:46
- Wohnort: Oppau
Letterboxen in der Dämmerung
Heute haben wir diesen netten, kleinen Verdauungsspaziergang in den Vorgärten von Wiesbaden gemacht. 
Wir hofften auf einen Erstfund, aber gegen die Phalanx der Geocacher hat man keine Chance.... 
 
Die Tour ist eine gute Einstiegstour für Kinder. Im Sommer ist aber wahrscheinlich das Mitführen einer Machete oder wenigsten einer Gartenschere angezeigt.
Vielen Dank für den sehr schönen Stempel!
Die Viererbande
			
			
			
									
									
						Wir hofften auf einen Erstfund, aber gegen die Phalanx der Geocacher hat man keine Chance....
 
 Die Tour ist eine gute Einstiegstour für Kinder. Im Sommer ist aber wahrscheinlich das Mitführen einer Machete oder wenigsten einer Gartenschere angezeigt.
Vielen Dank für den sehr schönen Stempel!
Die Viererbande
Ja, ja, so blau blau blau...
Eine schöne kleine Runde! Vielen Dank dafür!
Ich kann mir gut vorstellen, dass Kinder auf dieser Tour im Dunkeln sehr viel Spaß haben können. Mir hat es schon gelangt, die unzähligen blauen Reflektoren überall zu entdecken 
 
(Im Zielgebiet sind vielleicht ein wenig viel angebracht.)
Ich war der zweite 'Letterboxer', aber längst nicht mehr der zweite Besucher an dieser Box.
  an dieser Box. 
Grüße vom BalrogQ
			
			
			
									
									
						Ich kann mir gut vorstellen, dass Kinder auf dieser Tour im Dunkeln sehr viel Spaß haben können. Mir hat es schon gelangt, die unzähligen blauen Reflektoren überall zu entdecken
 
 (Im Zielgebiet sind vielleicht ein wenig viel angebracht.)
Ich war der zweite 'Letterboxer', aber längst nicht mehr der zweite Besucher
 an dieser Box.
  an dieser Box. Grüße vom BalrogQ
- 
				
				geowas
Super! Danke für eine tolle Letterboxing-Nachtcaching-Feierabendrunde in sagenhaftem Rahmen mit einem schönen Stempel am Ende! An einer Stelle ein paar Schritte zuviel - und als kleine unfreiwillige Zulage gab es für mich noch einen super Blick über das Lichtermeer längs des Rheins!
Es dankt herzlich
geowas
			
			
			
									
									
						Es dankt herzlich
geowas
Nr 1 im neuen Jahr
Manchmal wurde uns richtig Blau vor Augen, und nicht nur weil endlich mal wieder blauer Himmel zu bewundern war  !Gestern haben wir den Sonnenschein genutzt und sind auf den Spuren des Eisenmännchens gewandelt. Der Weg ist auch im Schnee sehr schön zu laufen, wir haben ihn genossen. Bei solchen Verhältnissen muß man allerdings aufpassen, dass einem kein Schlitten über die Füße fährt: Die Schiersteiner kids hatten hatten ebenfalls viel Spaß mit diesem Wetter. Der Box geht es im Übrigen gut, sie liegt gut behütet und versteckt in ihrem Versteck.
 !Gestern haben wir den Sonnenschein genutzt und sind auf den Spuren des Eisenmännchens gewandelt. Der Weg ist auch im Schnee sehr schön zu laufen, wir haben ihn genossen. Bei solchen Verhältnissen muß man allerdings aufpassen, dass einem kein Schlitten über die Füße fährt: Die Schiersteiner kids hatten hatten ebenfalls viel Spaß mit diesem Wetter. Der Box geht es im Übrigen gut, sie liegt gut behütet und versteckt in ihrem Versteck.
Liebe Grüße aus Zornheim
  LuSuMaKa
 LuSuMaKa
			
			
			
									
									
						 !Gestern haben wir den Sonnenschein genutzt und sind auf den Spuren des Eisenmännchens gewandelt. Der Weg ist auch im Schnee sehr schön zu laufen, wir haben ihn genossen. Bei solchen Verhältnissen muß man allerdings aufpassen, dass einem kein Schlitten über die Füße fährt: Die Schiersteiner kids hatten hatten ebenfalls viel Spaß mit diesem Wetter. Der Box geht es im Übrigen gut, sie liegt gut behütet und versteckt in ihrem Versteck.
 !Gestern haben wir den Sonnenschein genutzt und sind auf den Spuren des Eisenmännchens gewandelt. Der Weg ist auch im Schnee sehr schön zu laufen, wir haben ihn genossen. Bei solchen Verhältnissen muß man allerdings aufpassen, dass einem kein Schlitten über die Füße fährt: Die Schiersteiner kids hatten hatten ebenfalls viel Spaß mit diesem Wetter. Der Box geht es im Übrigen gut, sie liegt gut behütet und versteckt in ihrem Versteck.Liebe Grüße aus Zornheim
 LuSuMaKa
 LuSuMaKa- 
				
				meistergeocacher
Dieser in jeder Hinsicht liebevoll ausgearbeitete Cache hat uns sehr gut gefallen. Leider sind wir ihn tagsüber angegangen, so dass uns das Irrlichter-Spektakel entgangen ist - eine ungefähre Vorstellung hiervon konnten wir aber auch so gewinnen, sehr beeindruckend. Von den beiden angeblich im Cache befindlichen Coins war leider nichts mehr zu sehen - schade... 
Dafür habe ich mal einen sehr begehrten TB hier abgelegt...
In: TB "Gute alte Zeit 2" (TB33W5A)
Out: Stempel (keine Sorge, nicht das Eisenmännchen)
TFTNC
meistergeocacher
#395
			
			
			
									
									
						
Dafür habe ich mal einen sehr begehrten TB hier abgelegt...

In: TB "Gute alte Zeit 2" (TB33W5A)
Out: Stempel (keine Sorge, nicht das Eisenmännchen)
TFTNC
meistergeocacher
#395
Schneemännchen
In den Schneespuren von 4 Giessener Geo-Cachern war die Box natürlich leicht zu finden ( trotz Tarzan-Gelände am Schluß).
Vielen Dank an den Placer ( schade das ich am Tag die blauen Punkte nicht richtig würdigen konnte)
Andreas + Heidi
Interessant was man mit 2 (!) Zahlen alles machen kann.....
			
			
			
									
									
						Vielen Dank an den Placer ( schade das ich am Tag die blauen Punkte nicht richtig würdigen konnte)
Andreas + Heidi
Interessant was man mit 2 (!) Zahlen alles machen kann.....
Nach einem Erfolglosen Versuch doch noch ins GeoCatchen einzusteigen und einer kurzen Innenstadtbesichtigung und natürlich der Waldeck und Mainz 3 Box vorher, zogen wir am späten Nachmittag noch nach Schierstein.
Leider waren wir immer noch zu früh und so wurde es erst auf dem Rückweg dunkel. Das Finale mit den vielen Dornen ist aber nur mit Taschenlampe sicherlich nicht ohne. Wir fanden die Box Problemlos in ihrem Versteck, es geht ihr gut.
Viele Grüße
Nina von den Zwillingen
			
			
			
									
									
						Leider waren wir immer noch zu früh und so wurde es erst auf dem Rückweg dunkel. Das Finale mit den vielen Dornen ist aber nur mit Taschenlampe sicherlich nicht ohne. Wir fanden die Box Problemlos in ihrem Versteck, es geht ihr gut.
Viele Grüße
Nina von den Zwillingen
Countdown 200 (198)
 ok, die geht dann auch noch...
 ok, die geht dann auch noch...Zum Abschluss für heute machten wir uns auf die Socken um dem Eisenmännchen einen Besuch abzustatten.
Der Urwald im Zielgebiet ist ja ganz schön gemein.
 Zerkratzt den Mädels die nackten Beine. Wir sind ja froh, dass noch nicht alle Blätter vorhanden sind. Vielleicht sollte hier mal eine Machete ran.
 Zerkratzt den Mädels die nackten Beine. Wir sind ja froh, dass noch nicht alle Blätter vorhanden sind. Vielleicht sollte hier mal eine Machete ran.Der Box gehts gut. Vielen Dank für die kleine Runde und
herzliche Grüße aus der Pfalz
 
 Los zorro viejo
und
NeuVoPi
- Britta und Jürgen
- Placer
- Beiträge: 2481
- Registriert: 18.10.2008, 20:00
- Wohnort: 67141 Neuhofen
Auch unser Abschluss unserer Hessentour...
Auf der Heimfahrt besuchten auch wir noch das Eisenmännchen.  Wir fanden die Idee mit den Reflektoren echt gut.
 Wir fanden die Idee mit den Reflektoren echt gut.  War sicherlich viel Arbeit diese Reflektoren alle zu setzen.
  War sicherlich viel Arbeit diese Reflektoren alle zu setzen.  Wir haben viele entdeckt, auch wenn es taghell war.Der Box geht es gut in ihrem Versteck. Der Stempel ist sehr schön!
  Wir haben viele entdeckt, auch wenn es taghell war.Der Box geht es gut in ihrem Versteck. Der Stempel ist sehr schön!
			
			
			
									
									
						 Wir fanden die Idee mit den Reflektoren echt gut.
 Wir fanden die Idee mit den Reflektoren echt gut.  War sicherlich viel Arbeit diese Reflektoren alle zu setzen.
  War sicherlich viel Arbeit diese Reflektoren alle zu setzen.  Wir haben viele entdeckt, auch wenn es taghell war.Der Box geht es gut in ihrem Versteck. Der Stempel ist sehr schön!
  Wir haben viele entdeckt, auch wenn es taghell war.Der Box geht es gut in ihrem Versteck. Der Stempel ist sehr schön!- Die Frankfurter
- Placer
- Beiträge: 74
- Registriert: 02.09.2009, 15:30
- Wohnort: Frankfurt
Stockdunkel...
Gestern Abend haben wir uns spontan zu einem Spaziergang aufgemacht um die Eisenmännchen Box zu heben. Bis wir in Wiesbaden angekommen waren, war es stockdunkel. Aber der Weg wurde uns ja reichlich ausgeleuchtet... überall blinkte und funkelte es. Sehr schöne Idee.
Vielen Dank dafür.
Die Frankfurter + der rauchende Zorro
			
			
			
									
									
						Vielen Dank dafür.
Die Frankfurter + der rauchende Zorro
- Nadermikus
- Placer
- Beiträge: 42
- Registriert: 01.01.2008, 17:00
- Wohnort: nähe Bensheim
Bei größter Hitze gefunden!
Bei gefühlten 450°! - da war es nicht so heiß wie später bei der Waldeck Letterbox, haben wir - das TAB Team - uns durch den Dschungel aus Asphalt, wie auch aus Gras und Gestrüpp gekämpft und uns den Boxenstempel geholt! Nach ca 1 Flasche Wasser, war dann der Körperhaushalt auch wieder ausgeglichen!
Danke für die Box
sagt Nadermikus (Vom TAB Team)
			
			
			
									
									
						Danke für die Box
sagt Nadermikus (Vom TAB Team)
Re: Eisenmännchen-Letterbox (WI)
Trotz Müdigkeit nach 3 vorangegangenen Boxen an diesem Tag, begannen Sonja vom Wolfsrudel und ich die Tour in der Dämmerung.   Stirn-und Taschenlampe waren dabei und somit wurden  die reichlich vorhandenen Reflektoren gut gesehen und die Box ohne Machete, aber mit durchaus häufigerem Abtauchen unter Dornen, Blättern, Zweigen etc. , gefunden.
 Stirn-und Taschenlampe waren dabei und somit wurden  die reichlich vorhandenen Reflektoren gut gesehen und die Box ohne Machete, aber mit durchaus häufigerem Abtauchen unter Dornen, Blättern, Zweigen etc. , gefunden. Man könnte auch sagen, wir haben unseren ersten Nachtcache bewältigt, da es am Versteck und auf dem Rückweg dann richtig dunkel war. Der Fuchs , der uns auf dem Hinweg begegnete, hat sich zum Glück schnell in die Hecke verkrümelt.
  Man könnte auch sagen, wir haben unseren ersten Nachtcache bewältigt, da es am Versteck und auf dem Rückweg dann richtig dunkel war. Der Fuchs , der uns auf dem Hinweg begegnete, hat sich zum Glück schnell in die Hecke verkrümelt.    
 
Vielen Dank an Geocamwi für diese kurze Weinberg-und Dschungeltour
sagt Andrea
			
			
			
									
									
						 Stirn-und Taschenlampe waren dabei und somit wurden  die reichlich vorhandenen Reflektoren gut gesehen und die Box ohne Machete, aber mit durchaus häufigerem Abtauchen unter Dornen, Blättern, Zweigen etc. , gefunden.
 Stirn-und Taschenlampe waren dabei und somit wurden  die reichlich vorhandenen Reflektoren gut gesehen und die Box ohne Machete, aber mit durchaus häufigerem Abtauchen unter Dornen, Blättern, Zweigen etc. , gefunden. Man könnte auch sagen, wir haben unseren ersten Nachtcache bewältigt, da es am Versteck und auf dem Rückweg dann richtig dunkel war. Der Fuchs , der uns auf dem Hinweg begegnete, hat sich zum Glück schnell in die Hecke verkrümelt.
  Man könnte auch sagen, wir haben unseren ersten Nachtcache bewältigt, da es am Versteck und auf dem Rückweg dann richtig dunkel war. Der Fuchs , der uns auf dem Hinweg begegnete, hat sich zum Glück schnell in die Hecke verkrümelt.    
 Vielen Dank an Geocamwi für diese kurze Weinberg-und Dschungeltour
sagt Andrea
- Wolfsrudel
- Placer
- Beiträge: 606
- Registriert: 15.08.2007, 00:11
- Wohnort: Otterbach, Pfalz
Re: Eisenmännchen-Letterbox (WI)
Das war eine schöne kurze Runde zum Abschluß, quasi als Nach(t)tisch. Sehr eindeutiger Clue, tolle Reflektoren, interessante Wegführung und ein schöner Stempel. Danke Geocamwi!
Das Wolfsrudel
P.S: Mich würde ja mal interessieren, mit welcher Methode Du das Motiv für den Stempel umgesetzt hast.
			
			
			
									
									
						Das Wolfsrudel
P.S: Mich würde ja mal interessieren, mit welcher Methode Du das Motiv für den Stempel umgesetzt hast.












