DAU – Heimatkunde Dauner Maare

Transusen
Placer
Beiträge: 1090
Registriert: 15.01.2013, 14:22

Re: DAU – Heimatkunde Dauner Maare

Beitrag von Transusen » 11.01.2023, 09:29

Die nächste Tour bescherte uns Ausblicke und Wasser.
Eine schöne Kombination. :lol:
Natürlich kamen auch die Höhenmeter nicht zu kurz.
Die Umgebeung um das Versteck ist mystisch.
Man erwartet jeden Moment, das irgendwelche Sagengestalten
aus dem Gebüsch kommen.
Der Parkplatz am Start ist jetzt wohl das ganze Jahr über kostenpflichtig.

Danke für diese schöne Runde :D

Die Transusen

Fledermäuse
-
Beiträge: 570
Registriert: 25.12.2013, 16:11

Re: DAU – Heimatkunde Dauner Maare

Beitrag von Fledermäuse » 06.06.2023, 21:50

Eine schöne Tour in sehr schöner Gegend. Wir waren heute schnell unterwegs. Dennoch die tollen Aussichten auf alle 3 Maare genossen im Zielgebiet nerven die Myriaden an Stechmücken. Daher fiel der Eintrag recht knapp aus.
Trotz Sonne immer wieder schattige Streckenabschnitte.

Danke sagen 4 Fledermäuse aus Mannheim

Benutzeravatar
Weggefährten
-
Beiträge: 106
Registriert: 06.08.2010, 18:48
Wohnort: Carlsberg

Re: DAU – Heimatkunde Dauner Maare

Beitrag von Weggefährten » 03.09.2023, 15:13

Vom Wohnmobilstellplatz Pulvermaar gestern mit dem Fahrrad nach Daun. Wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter, eine gute Fernsicht und wurden wider Erwarten nicht nass. Wir entdeckten eine wunderschöne Landschaft (die Augen der Eifel standen schon lange auf meiner Liste) und freuten uns zum Schluss über einen sehr schönen Stempel. 😃 Ein schöner Abschluss unserer Mosel-Eifel-Urlaubswoche. Danke für' s Zeigen!
Die Weggefährten

Traudel und Helmut
-
Beiträge: 87
Registriert: 21.12.2023, 22:25
Wohnort: Dudenhofen

Re: DAU – Heimatkunde Dauner Maare

Beitrag von Traudel und Helmut » 13.06.2024, 21:20

Kurzurlaub in der Eifel.
Eine sehr schöne Runde um die Maare. Der Clou war eindeutig und der Box in ihrem versteckt geht es gut.
Dankeschön für's zeigen der Tour und den schönen Stempel dazu.
Liebe Grüße Traudel und Helmut

Benutzeravatar
Die Wanderfalken
Placer
Beiträge: 1345
Registriert: 23.05.2009, 17:38

Re: DAU – Heimatkunde Dauner Maare

Beitrag von Die Wanderfalken » 18.07.2024, 18:16

Tag 6 unseres Cabrio-Eifel-Letterbox-Urlaubs

Eine weitere schöne Cabriotour - diesmal ging es nach Daun an die dortigen Maare. Es sollte unser Urlaubshighlight für dieses Mal werden und wir wurden nicht enttäuscht :D :D :D
Der kleine Parkplatz am Waldcafé (mittlerweile Restaurant KuliMaarik - und heute leider geschlossen :? , obwohl eigentlich hätte offen sein sollen :cry: ) ist mittlerweile ebenfalls gebührenpflichtig - aber wir finden 3 € fürs Tagesticket angemessen.

Auf wunderbaren Wegen führte uns der Clue um die Augen der Eifel und vermittelte dabei noch eine Menge Wissenswertes :!:
Immer wieder gab es tolle Blicke aufs Wasser und die schöne Landschaft drumherum. Ein wunderbares Kapitel Heimatkunde und ein Genuss für die Seele :P

In Schalkenmehren fällt die Wahl der Einkehr gar nicht so leicht :) - bei uns fiel sie schließlich auf die Möglichkeit eines großen Eisbechers 8-)
Solchermaßen gestärkt nahmen wir die letzten Kilometer in Angriff und erreichten schließlich wieder den Startpunkt am Gemündener Maar.

Ach ja - eine Box galt es zwischendurch auch noch zu finden :lol: - hat alles wunderbar gepasst und sie liegt wohlbehalten in ihrem Baumstammversteck.

Sibylle und Axel

Benutzeravatar
HEUREKA
Placer
Beiträge: 932
Registriert: 08.10.2006, 15:29
Wohnort: Weinheim

Eifeltage 1

Beitrag von HEUREKA » 31.07.2024, 18:52

Diese Tour wollten wir für uns etwas leichter machen und stiegen auf die E-Bikes. Das Werte Einsammeln haben wir etwas großzügig ausgelegt aber spätestens bei Wert C haben wir bereut mit dem Radel dazusein. Irgendwie sind wir doch im Zielgebiet angekommen und dort war es einfach nur noch schön.
Die Box wurde problemlos in ihrem schönen Versteck gefunden. Danke schön fürs herlocken.

Die Abfahrt nach Daun war allerdings nochmal sehr anstrengend, die Eifel ist definitv kein Fahrradland!
Und sowohl im Zielgebiet als auch in Schalkenmehren war der Teufel los, und alle(!) ohne FAHRRAD.

Fazit: die Dauner Maare sollte man erwandern, nicht befahren. Dann wird die Tour gleich doppelt schön.

Wieder was dazu gelernt

Danke sagen die Heurekas

PS: der Box gehts prächtig!!!

Benutzeravatar
WinSig
Placer
Beiträge: 773
Registriert: 01.09.2009, 21:47
Wohnort: Wernersberg

Re: DAU – Heimatkunde Dauner Maare

Beitrag von WinSig » 26.08.2024, 21:45

Gefunden am 25. August 2024

Primaare gemacht, liebe Sylvia, lieber Mathias!

Eine wunderschön geführte Runde um die faszinierenden Maare mit abwechslungsreicher Landschaft.
Alle Werte gut gefunden, ebenso wie die Letterbox mit einem passenden Stempel.

Wir waren sehr begeistert und kommen gerne mal wieder in die Eifel.

Danke sagen Winsig :P

Benutzeravatar
Die PferdeHerde
-
Beiträge: 256
Registriert: 15.03.2014, 22:01

Re: DAU – Heimatkunde Dauner Maare

Beitrag von Die PferdeHerde » 31.07.2025, 00:11

Nach der Munterlay-Box sind wir in der Hoffnung auf das Ende des Regens zum Startpunkt dieser Tour gefahren. Wir mussten erst noch auf eine Waffel einkehren, dann konnten wir trocken und sogar mit Sonnenschein auf diese wunderbare Tour gehen. Die Wegstrecke war immer klar und die Box ist gut und sicher versteckt. Was die Aussichten auf Maare angeht, ist die Tour bestimmt nicht mehr zu toppen, einfach phantastisch. Klar, Aussichten muss man sich auch erarbeiten und das macht hungrig, also sind wir nach der Runde gleich am Parkplatz zum Abendessen eingekehrt, bevor es zu unserem Quartier zurück nach Daun ging. Wir übernachten übrigens im Kurfürstlichen Amtshaus Daun, was wirklich empfehlenswert ist, wenn man etwas für alte Möbel übrig hat - endlich kann man sich mal auf Polstermöbel setzen, an denen im Museum immer "nicht berühren" steht :D . Vielen Dank an Give me five für die wirklich geniale Wegführung und die schönen selbstgeschnitzten Stempel.

Antworten

Zurück zu „GiveMeFive“