Hallo lieber Bergstock, hallo liebes Forum
Mit unserem Wohnmobil quartierten wir uns am 5.8.25 nachmittags in Zeiskam ein. Als Prolog für diese Radtour machten wir ein Einzelzeitfahren nach Westheim, um die Westheim City Letterbox zu suchen. Diese Letterbox fanden wir ohne Probleme, alle Hinweise sind noch da.
Am 6.8.25 starteten wir von Zeiskam aus, um den Ostteil der Tour zu absolvieren. Die auf diesem Abschnitt liegende Vogelschutzhütte-Lustadt-Letterbox hatten wir schon am 19.Januar diesen Jahres, zusammen mit der Hüttenbesuche-Loschter-Hütte erfolgreich geloggt.
Dieser Teilbereich hat uns landschaftlich sehr gut gefallen. Gerade die Wege entlang der Druslach, welche keine gekennzeichneten Radwege sind, fanden wir einfach toll. (Hier konnten wir Fynn auch am besten mal springen lassen). Eigentlich wollten wir in der Westheimer Mühle (Holz'sche Mühle) einkehren, aber dieses Anwesen bietet kein Café mehr an, denn es ist ein reiner Hotelbetrieb. Die Besichtigung des privaten Museums und die (buddhistischen) Gärten kosten Eintritt. Im sehr schönen Hofladen gab es wenigstens eine erfrischende Biolimonade.
An der Knittelsheimer Mühle (diese ist mittlerweile auch zu einem Hotel mutiert, sie und alle anderen Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke waren leider nicht geöffnet) machten wir uns auf Letterboxsuche. Das war nicht so einfach, weil beide Bilder nicht mehr den Tatsachen entsprechen (Wir fügen der Antwort ein aktuelles Bild bei). Danach fuhren wir durch den Wald (wie im Clue beschrieben) zurück nach Zeiskam.
Am 7.8.25 fuhren wir von Zeiskam an die passende Stelle, um nun den westlichen Teil der Radtour zu starten.
Der Clue führte uns nun durch die üppigen Queichwiesen und an die Queich selbst. Hier durften wir zahlreiche Störche bei der Futtersuche beobachten. Auch diese Landschaftsabschnitte gefielen uns sehr.
Den Zusatzstempel nach der Variable RF fanden wir problemlos.
So langsam näherten wir uns dem Finale. Leider interpretierten wir den verschlüsselten Text anders, als es der Clueschreiber wohl gemeint hat. So suchten wir natürlich ergebnislos am falschen Ende. Nun radelten wir zum anderen Ende und siehe da , es passte alles. Die Suche nach dem richtigen Betonring ist ja schon ausführlich diskutiert worden. Bei unserer Suche haben wir sogar noch einen dritten Betonring ausmachen können. Fazit: Alle drei sind vollständig überwuchert mit Efeu, Brennnesseln oder Brombeerhecken. Den weiteren Suchern der Letterbox sei gesagt: Der richtige Betonring ist fast am Ende der langen Buschreihe und ist erstmal mit der Gartenschere freigelegt.
Allen vier Boxen, die wir gefunden haben, geht es gut.
Vielen Dank für die schönen Radtour und die Stempel dazu.
Es grüßen Sylvia und Mathias von den
GiveMeFive mit Fynn (On Tour with LUCKY)