(fliegt seit dem 1. September 2011 von Box zu Box, auf den Weg gebracht von „Die vier Wilkauer“)
Unser Schwan Robert kommt nicht ohne Grund aus Zwickau und beginnt seine Reise hier...
Sechs Schwäne zieren das Stadtwappen von Zwickau, die auch die Schwanenstadt genannt wird.
Es gibt in Zwickau seit 1470 den künstlich angelegten Schwanenteich, auf dem heute leider nur selten Schwäne zu sehen sind...
Aber es gibt eine wunderschöne Sage, die Euch unser Schwan Robert erzählen will, also seid schön still und hört aufmerksam zu:
Vor langer Zeit lebte ein alter Mann Benno mit einem Jüngling namens Friedbert an diesem Teich. Als der Alte sein letztes Stündlein läuten hörte, vertraute er seinem jungen Freund ein Geheimnis an.
Einst als Ritter hatte er seinen Diener im Zorn erschlagen und wurde von seinem Dienstherren verbannt. Nach langen Irrfahrten und Schiffbruch vor der griechischen Insel Naxos gelangte Benno an den Hof des Fürsten Zeno. Zunächst gut aufgenommen, war die Freundschaft passé, als Friedbert sich in die schöne Prinzessin Zoe verliebte und diese gern zur Frau wollte. Statt Braut gab es jedoch Kerkerhaft. Ein Freund half ihm, und so war wenigstens die Freiheit wiedergewonnen. Doch die Liebe brannte. Einen winzigen Hoffnungsschimmer brachte ihm das Wissen, Zoe war kein gewöhnliches Mädchen. Von einer Fee abstammend, hatte sie die Fähigkeit sich in einen Schwan zu verwandeln. Gemeinsam mit Freundinnen fliegen sie als Schwäne zu einem Zaubergewässer und badeten dort als Jungfrauen, was ihnen ewige Schönheit bewahre, wusste Benno von einem Arzt. Drei solche Quellen seien auf der Erde und eine davon befinde sich in Europa, am Fuße eines kleinen Gebirges. Nach endlos langem Suchen hatte sich Benno just am Schwanenteich am Fuße des Erzgebirges niedergelassen, und eines Tages konnte er sehen, wie drei Schwäne im Schilf landeten. Gleich darauf sprangen drei wunderschöne Mädchen nicht weit von dieser Stelle ins Wasser und tollten unbeschwert beim Baden. Benno erkannte Zoe und unvorsichtigerweise rief er sie in seiner Freude beim Namen. Die Jungfrauen erschraken, schlüpften in ihre Kleider, und Benno hörte noch das Rauschen der Schwanenflügel. Nur einen Rubinring fand er an der Stelle, wo das Schilf von den Mädchen niedergetreten war.
Benno starb als Greis, ohne jemals wieder die Schwäne zu erblicken. Friedbert vergaß die Geschichte nicht und voll Aufmerksamkeit saß er oft am Ufer. Eines Tages wurde sein Warten belohnt, die Jungfrauen badeten im See. Gewitzt durch die Erzählung des Alten suchte er erst die Stelle, wo die Schwäne sich niedergelassen hatten und fand drei Schleier. Einen davon nahm der Jüngling. Das Mädchen konnte sich nicht zurückverwandeln und musste am See bleiben. Sie freundete sich mit Friedbert an, und bald wollten sie Hochzeit halten. Kalliste, so hieß sie, war die Tochter eben jener Zoe aus Naxos und hatte trotz strengen Verbots durch die Mutter, den Flug an den Rand des Erzgebirges gewagt. Gemeinsam mit seiner Braut reiste Friedbert zu seinen Eltern, die im Schwabenland wohnten. Das Verhängnis nahte. Den Schleier, den er bis dahin sorgfältig versteckt gehalten hatte, vertraute er seiner Mutter an, sagte ihr aber nichts von seinem Geheimnis. Die Mutter zeigte das zarte Gewebe Kalliste, die sich den Schleier überwarf und als Schwan vor dem erschrockenen Blicken von Friedberts Mutter davonflog. Der Zauber war stärker als die Liebe...

Nun blieb Friedbert nichts weiter übrig, als nach Naxos aufzubrechen, wollte er seine Braut jemals wiedersehen. Auf Naxos war die Schöne aber nicht gleich zu finden. Und erst als Friedbert durch allerlei Heldentaten am Hof zu Ehren gekommen war, fiel der schönen Zoe der Rubinring, den Friedbert einst von Benno bekommen hatte, auf, denn Friedbert trug diesen stets als Andenken. Nun kam die ganze Geschichte ans Tageslicht. Kalliste beweinte in einem Kloster ihre Liebe, von der sie durch den Zauber getrennt worden war. Schnell reiste Zoe mit Friedbert zum Kloster. Nun konnte die Hochzeit gefeiert werden

Na dann, gute Reise, Robert...hinterlasse Deine Spuren in den Logbüchern vieler eifriger Letterboxer, gib uns immer mal ein Lebenszeichen hier im Forum, und vielleicht kommst Du ja irgendwann mit Deinem vollen Logbuch zurück nach Hause an den Schwanenteich…

(Veröffentlicht durch MickeyMaus)