(versteckt Juni 2020 durch GrünePfoten)
Stadt: 74394 Hessigheim
Startpunkt: Parkplatz Bergwacht, Google Maps: https://goo.gl/maps/X8PMRHJPUGfDdsLZ7
Ausrüstung: Kompass, Schreibzeug, Stempel, Stempelkissen, Logbuch, bei warmem Wetter Kopfbedeckung/Sonnenschutz
Schwierigkeit: (*----) leicht
Gelände: (***--) Weinbergwege und -pfade, steile Weinbergtreppen, Schotter- und Asphaltwege, NICHT kinderwagengeeignet
Länge: Gesamt (reine Gehzeit) ca. 2–3h Stunden / ca. 6 - 8,5 km (je nach Wegwahl)
Einkehrmöglichkeit: unterwegs in der Felsengartenkellerei, Am Felsengarten 1, 74394 Hessigheim (Öffnungszeiten beachten), im Sommer wird man dort im Hof bewirtet

Die Hessigheimer Felsengärten (im Volksmund auch Schwäbische Dolomiten) sind ein Naturschutzgebiet des Naturraums Neckarbecken, aufgrund seiner Felsen ein beliebtes Klettergebiet und zählen zu den bedeutendsten Geotopen Deutschlands. Die schroffen, kühn aufragenden Muschelkalkfelsen über dem Neckar sind eine geologische Attraktivität, die es so nirgendwo sonst gibt. Das Naturschutzgebiet »Felsengärten« beherbergt eine Vielzahl seltener Pflanzen- und Tierarten.
(Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Hessighei ... %C3%A4rten , http://www.hessigheim.de/tourismus/felsengaerten.php)