GTH – Drei Gleichen-Burg Gleichen
- GiveMeFive
- Placer
- Beiträge: 2036
- Registriert: 25.06.2011, 17:44
- Wohnort: Gartenstadt
- Kontaktdaten:
GTH – Drei Gleichen-Burg Gleichen
 Die Drei Gleichen-Burg Gleichen - Letterbox 
(versteckt im Aug 2020 durch GiveMeFive)
Stadt: 99869 Drei Gleichen Freudenthal 1/Thüringen (Richtung Wandersleben)
Parken und Startpunkt: Parkplatz Freudenthal; 50°53'00.9"N 10°50'35.6"E
Empfohlene Landkarte: ggf. Ausdruck aus (http://www.wanderreitkarte.de/)
Ausrüstung: Kompass, Schreibstift, Stempel, Stempelkissen, Logbuch,
Schwierigkeit Clue: (**---)
Gelände: (***--) teilweise kräftige Anstiege. Die Runde ist nicht für Kinderwagen geeignet.
Länge: ca.9,3 km; Dauer: 4 Stunden.
Einkehr: Gästehaus Freudenthal am Start; diverse im Ort Mühlburg (bitte vorher informieren)
Allgemeine Info:
Die Burg Gleichen ist eine mittelalterliche Burgruine in Thüringen in der Flur von Wandersleben bei Gotha. Die Höhenburg entstand auf einem kegelförmigen Berg (369,6 m ü. NN), sie ragt etwa 100 Meter über die umgebende, von den Flüssen Gera und Apfelstädt modellierte Landschaft empor. Öffnungszeiten: April - Oktober Di. - So. 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Eintritt: 3€.
Der Clue wurde nicht getestet.
			
			
							(versteckt im Aug 2020 durch GiveMeFive)
Stadt: 99869 Drei Gleichen Freudenthal 1/Thüringen (Richtung Wandersleben)
Parken und Startpunkt: Parkplatz Freudenthal; 50°53'00.9"N 10°50'35.6"E
Empfohlene Landkarte: ggf. Ausdruck aus (http://www.wanderreitkarte.de/)
Ausrüstung: Kompass, Schreibstift, Stempel, Stempelkissen, Logbuch,
Schwierigkeit Clue: (**---)
Gelände: (***--) teilweise kräftige Anstiege. Die Runde ist nicht für Kinderwagen geeignet.
Länge: ca.9,3 km; Dauer: 4 Stunden.
Einkehr: Gästehaus Freudenthal am Start; diverse im Ort Mühlburg (bitte vorher informieren)
Allgemeine Info:
Die Burg Gleichen ist eine mittelalterliche Burgruine in Thüringen in der Flur von Wandersleben bei Gotha. Die Höhenburg entstand auf einem kegelförmigen Berg (369,6 m ü. NN), sie ragt etwa 100 Meter über die umgebende, von den Flüssen Gera und Apfelstädt modellierte Landschaft empor. Öffnungszeiten: April - Oktober Di. - So. 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Eintritt: 3€.
Der Clue wurde nicht getestet.
- Dateianhänge
- 
			
		
		
				- Drei Gleichen Burg Gleichen Clue Version 1.pdf
- (441.33 KiB) 284-mal heruntergeladen
 
					Zuletzt geändert von GiveMeFive am 21.09.2020, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						- Britta und Jürgen
- Placer
- Beiträge: 2481
- Registriert: 18.10.2008, 20:00
- Wohnort: 67141 Neuhofen
Re: GTH – Drei Gleichen-Burg Gleichen
Anlässlich dieser 3 Touren haben wir uns nach Thüringen aufgemacht,
ein verlängertes Wochenende zu genießen 
 
Heute ging es als allererstes zu dieser sehenswerten Burg. 
 
Nach dem Burgbesuch ging es auf schönen Pfaden und Wegen
erst einmal wieder gut nach oben. Auch der Weiterweg und der Rückweg haben uns
 Auch der Weiterweg und der Rückweg haben uns 
gut gefallen. Es war ein schöner Anblick die 3 Burgen so dicht beieinander zu bestaunen.
  Es war ein schöner Anblick die 3 Burgen so dicht beieinander zu bestaunen.  
 
Das Versteck der Box wurde problemlos gefunden. 
 
Vielen Dank an Sylvia und Mathias für das Legen dieser Box und den passenden selbst geschnitzten Stempel. 
 
Liebe Grüße,
Britta und Jürgen
Mit Enya und Faye
			
			
			
									
									
						ein verlängertes Wochenende zu genießen
 
 Heute ging es als allererstes zu dieser sehenswerten Burg.
 
 Nach dem Burgbesuch ging es auf schönen Pfaden und Wegen
erst einmal wieder gut nach oben.
 Auch der Weiterweg und der Rückweg haben uns
 Auch der Weiterweg und der Rückweg haben uns gut gefallen.
 Es war ein schöner Anblick die 3 Burgen so dicht beieinander zu bestaunen.
  Es war ein schöner Anblick die 3 Burgen so dicht beieinander zu bestaunen.  
 Das Versteck der Box wurde problemlos gefunden.
 
 Vielen Dank an Sylvia und Mathias für das Legen dieser Box und den passenden selbst geschnitzten Stempel.
 
 Liebe Grüße,
Britta und Jürgen
Mit Enya und Faye

- Los zorros viejos
- Placer
- Beiträge: 1735
- Registriert: 24.06.2008, 20:56
- Wohnort: Lambrecht
Re: GTH – Drei Gleichen-Burg Gleichen
 
   
   Urlaub in der Sächsischen Schweiz
 Urlaub in der Sächsischen Schweiz  
   
 Auf der Fahrt zu unseren alljährlichen Urlaub mit Freunden
(Eigentlich im April) machten wir eine Zwischenübernachtung mit Blick auf 3 Burgen
 um dann diese Tour zu laufen.
 um dann diese Tour zu laufen.  
   
 Für die kräftigen Anstiege wurden wir mit Aussichten,
 der schönen Namensgeberin
 der schönen Namensgeberin  und vielen sehenswerten Plätzchen  an denen wir ausruhen und genießen konnten belohnt
  und vielen sehenswerten Plätzchen  an denen wir ausruhen und genießen konnten belohnt  
  
Die Box war gut zu finden und wir konnten uns als Erstfinder eintragen.
 
   
   
 Auf der Rückreise wollten wir eigentlich die beiden anderen Letterboxen besuchen.
Wurde storniert
 Wetter
 Wetter  
   
   Aber wir kommen wieder
 Aber wir kommen wieder  
 Danke und liebe Grüße von
Heidi und Jacky
LZV
- Die Wanderfalken
- Placer
- Beiträge: 1364
- Registriert: 23.05.2009, 17:38
Re: GTH – Drei Gleichen-Burg Gleichen
Da wir im Gästehaus Freudenthal untergebracht sind  (können wir durchaus empfehlen), konnten wir heute Morgen sozusagen direkt vom Frühstückstisch in die erste Burgentour aus der Drei Gleichen - Serie   einsteigen   
   
   
 
Dem kurzen Anstieg zur Burg folgte dann erst einmal deren Besichtigung (sehr lohnenswert ) mit Turmmuseum und Außenanlage.
 ) mit Turmmuseum und Außenanlage.
Danach ging es ein kurzes Stück zurück, dann auf die gegenüberliegende Hangseite, und dort erwartete uns eine wunderbar pfadlastige Wanderung durch naturgeschütztes Gebiet mit Ausblicken auf alle Drei Gleichen - Burgen 
 
Die Box liegt selbstverständlich außerhalb des Naturschutzgebietes, allerdings an einem nicht minder schönen Fleckchen. Wir konnten uns als Drittfinder ins süße Logbüchlein eintragen und wurden danach auf herrlichen Kammwegen zum Startpunkt zurückgeführt.
  Logbüchlein eintragen und wurden danach auf herrlichen Kammwegen zum Startpunkt zurückgeführt.
Den im Clue genannten Abstecher sollte man dabei wirklich nicht versäumen 
   
  
Liebe Sylvia, lieber Mathias,
vielen Dank für die letterbox-technische Aufbereitung dieser interessanten Ecke Deutschlands, den schõnen selbstgeschnitzten Stempel und die Urkunde 
   
   
 
Die "Burg"-Falken Sibylle und Axel
			
			
			
									
									
						 
   
   
 Dem kurzen Anstieg zur Burg folgte dann erst einmal deren Besichtigung (sehr lohnenswert
 ) mit Turmmuseum und Außenanlage.
 ) mit Turmmuseum und Außenanlage.Danach ging es ein kurzes Stück zurück, dann auf die gegenüberliegende Hangseite, und dort erwartete uns eine wunderbar pfadlastige Wanderung durch naturgeschütztes Gebiet mit Ausblicken auf alle Drei Gleichen - Burgen
 
 Die Box liegt selbstverständlich außerhalb des Naturschutzgebietes, allerdings an einem nicht minder schönen Fleckchen. Wir konnten uns als Drittfinder ins süße
 Logbüchlein eintragen und wurden danach auf herrlichen Kammwegen zum Startpunkt zurückgeführt.
  Logbüchlein eintragen und wurden danach auf herrlichen Kammwegen zum Startpunkt zurückgeführt.Den im Clue genannten Abstecher sollte man dabei wirklich nicht versäumen
 
   
  
Liebe Sylvia, lieber Mathias,
vielen Dank für die letterbox-technische Aufbereitung dieser interessanten Ecke Deutschlands, den schõnen selbstgeschnitzten Stempel und die Urkunde
 
   
   
 Die "Burg"-Falken Sibylle und Axel
Re: GTH – Drei Gleichen-Burg Gleichen
Zum Abschluss der heutigen Letterboxsuche ging es zur Burg Gleichen, die ich schon immer mal besichtigen wollte. Umso größer war die Enttäuschung, dass die gesamte Burganlage pandemiebedingt geschlossen war...    
 
Auch diese längste der drei Runden ging auf schönen Wegen und Pfaden durch den Wald und bald hatte ich den dritten tollen Stempel für heute und sogar wieder die Viertfinderurkunde im Gepäck.
Kleines Fazit: Auf allen drei Runden waren die Werte und die Strecke so gut zu finden, dass man die Wanderung in dieser schönen Landschaft so richtig genießen konnte. 
 
Liebe GiveMeFive, vielen lieben Dank für diese drei wunderschönen Boxenrunden in Thüringen!!! 
 
Marco
			
			
			
									
									
						 
 Auch diese längste der drei Runden ging auf schönen Wegen und Pfaden durch den Wald und bald hatte ich den dritten tollen Stempel für heute und sogar wieder die Viertfinderurkunde im Gepäck.
Kleines Fazit: Auf allen drei Runden waren die Werte und die Strecke so gut zu finden, dass man die Wanderung in dieser schönen Landschaft so richtig genießen konnte.
 
 Liebe GiveMeFive, vielen lieben Dank für diese drei wunderschönen Boxenrunden in Thüringen!!!
 
 Marco
- NeubauerB*4
- Placer
- Beiträge: 421
- Registriert: 01.04.2012, 09:17
- Wohnort: Schifferstadt
Re: GTH – Drei Gleichen-Burg Gleichen
Am 30.12.2022 haben wir uns auf die Suche nach der Box gemacht. Wir konnten alle Werte gut finden und sind sicher ins Zielgebiet gelangt. Die Box lag unverborgen etwa 1m vor dem von uns vermuteten Versteck. Wir haben die Box wieder gut versteckt und hoffen, das es die Richtige Stelle war.
Auf dem Rückweg haben wir uns irgendwo zwischen dem weißen Strich und der Metallstange vertan und sind aber trotzdem wieder auf dem roten Balken Weg gelandet. Dadurch hatten wir auch keine extra Kilometer machen müssen. Danke für die schöne Tour!
LG Barbara & Bernd
			
			
			
									
									
						Auf dem Rückweg haben wir uns irgendwo zwischen dem weißen Strich und der Metallstange vertan und sind aber trotzdem wieder auf dem roten Balken Weg gelandet. Dadurch hatten wir auch keine extra Kilometer machen müssen. Danke für die schöne Tour!
LG Barbara & Bernd
- Nettimausi
- Placer
- Beiträge: 1200
- Registriert: 20.03.2011, 11:07
- Wohnort: Heßheim / Pfalz
Re: GTH – Drei Gleichen-Burg Gleichen
Am 7.3.24 die Box gefunden.   
 
Auf dem Weg nach Dresden, habe ich ein Zwischenstopp eingelegt.
Leider ist die Burg zu. Die Kunststoff Würfel habe ich gefunden,  aber der Weg in 310 ° fand ich nicht.
Die Kunststoff Würfel habe ich gefunden,  aber der Weg in 310 ° fand ich nicht. Da ich von dort oben ein großes blaues Schild sah, bin ich einfach dahin gewandert.
 Da ich von dort oben ein großes blaues Schild sah, bin ich einfach dahin gewandert.  Der Trampelpfad ist eigentlich nur für Biker.
  Der Trampelpfad ist eigentlich nur für Biker.  Zum Glück kam keiner entgegen.
Zum Glück kam keiner entgegen.   Der Panoramaweg war sehr laut durch die Autobahn.  Dort kam mir auch 3 Biker
 Der Panoramaweg war sehr laut durch die Autobahn.  Dort kam mir auch 3 Biker  entgegen. Die Neongelbe Pfeile sind jetzt blau.
entgegen. Die Neongelbe Pfeile sind jetzt blau. 
Die Wegführung ist sehr gut und so konnte ich bis zum Finale vorrücken. Die Box geht es gut.
Der lange Rückweg ist zum Teil sehr steil und rutschig. Nach  knapp 3 Stunden war ich wieder am Auto.
Nach  knapp 3 Stunden war ich wieder am Auto.
Vielen Dank für die schöne Runde und
schöne Grüße von Anett
			
			
			
									
									
						 
 Auf dem Weg nach Dresden, habe ich ein Zwischenstopp eingelegt.
Leider ist die Burg zu.
 Der Trampelpfad ist eigentlich nur für Biker.
  Der Trampelpfad ist eigentlich nur für Biker.  Der Panoramaweg war sehr laut durch die Autobahn.  Dort kam mir auch 3 Biker
 Der Panoramaweg war sehr laut durch die Autobahn.  Dort kam mir auch 3 Biker Die Wegführung ist sehr gut und so konnte ich bis zum Finale vorrücken. Die Box geht es gut.
Der lange Rückweg ist zum Teil sehr steil und rutschig.
Vielen Dank für die schöne Runde und
schöne Grüße von Anett
- 
				
				divehiker
- Placer
- Beiträge: 1096
- Registriert: 04.03.2014, 18:41
- Wohnort: Sippersfeld, Donnersbergkreis
Re: GTH – Drei Gleichen-Burg Gleichen
Als zweite Burg an unserem langen Thüringen-Wochenende besuchten wir die Burg Gleichen. 
Und natürlich besichtigten wir auch hier die Burg. 
 
Dann wurde es etwas problematisch. Wir fanden die Kunststoff-Würfel nicht, gingen noch mal
zurück nach oben und noch mal runter, keine Kunststoff-Würfel. Also nahmen wir einen Pfad,
der uns passend vorkam und versuchten unser Glück. Es passte alles zur weiteren Beschreibung
und wir gingen munter weiter, liefen auf dem schönen Panoramaweg und kamen zur „Kreuzung“,
die eigentlich nur eine T-Kreuzung und nur im GPS als Kreuzung zu erkennen ist. Wir entschieden
uns hier aber richtig. Die neongelben Pfeile sind jetzt blau, man erkennt aber noch etwas die gelbe
Farbe darunter. Dann ging es problemlos weiter bis ins Finale.
Die erste Peilung klappte gut aber der Einstieg in den Pfad für die zweite Peilung ist in der
Natur so gut wie nicht zu erkennen (sicher sieht das ja im Winter anders aus). Wir fanden den
Pfad nur mittels GPS und dann klappte es wieder problemlos.
Das Versteck konnten wir gut finden, die Box zu bergen, war eine etwas dornige Angelegenheit, hat
aber gut geklappt und wir konnten die zweite, schöne Burg in unser Logbuch stempeln. 
 
Vielen Dank an GiveMeFive für ein paar schöne Tage in Thüringen. 
 
Wir empfehlen auf jeden Fall das Besichtigen aller drei Burgen. Die Eintrittspreise sind moderat und
die Burgen sind die Highlights der Runden. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.
Susann und Thomas
			
			
			
									
									
						Und natürlich besichtigten wir auch hier die Burg.
 
 Dann wurde es etwas problematisch. Wir fanden die Kunststoff-Würfel nicht, gingen noch mal
zurück nach oben und noch mal runter, keine Kunststoff-Würfel. Also nahmen wir einen Pfad,
der uns passend vorkam und versuchten unser Glück. Es passte alles zur weiteren Beschreibung
und wir gingen munter weiter, liefen auf dem schönen Panoramaweg und kamen zur „Kreuzung“,
die eigentlich nur eine T-Kreuzung und nur im GPS als Kreuzung zu erkennen ist. Wir entschieden
uns hier aber richtig. Die neongelben Pfeile sind jetzt blau, man erkennt aber noch etwas die gelbe
Farbe darunter. Dann ging es problemlos weiter bis ins Finale.
Die erste Peilung klappte gut aber der Einstieg in den Pfad für die zweite Peilung ist in der
Natur so gut wie nicht zu erkennen (sicher sieht das ja im Winter anders aus). Wir fanden den
Pfad nur mittels GPS und dann klappte es wieder problemlos.
Das Versteck konnten wir gut finden, die Box zu bergen, war eine etwas dornige Angelegenheit, hat
aber gut geklappt und wir konnten die zweite, schöne Burg in unser Logbuch stempeln.
 
 Vielen Dank an GiveMeFive für ein paar schöne Tage in Thüringen.
 
 Wir empfehlen auf jeden Fall das Besichtigen aller drei Burgen. Die Eintrittspreise sind moderat und
die Burgen sind die Highlights der Runden. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.
Susann und Thomas
Kurzaufenthalt in Arnstadt 3. Tag
Freitag, 16.08.2024 Box gefunden  
 
      
Schon gestern ging ich hoch zur Burg, um leider festzustellen, dass die drei Tafeln am Eingang zur Instandsetzung demontiert worden . Dank eines Flyers (erhältlich an der Kasse
 . Dank eines Flyers (erhältlich an der Kasse  ) und der Bestätigung der Werte durch Britta (vielen Dank für Deine Anrufe
 ) und der Bestätigung der Werte durch Britta (vielen Dank für Deine Anrufe  ) ging es heute direkt los. Auch wenn ich die gelben Würfel nicht gesehen habe
 ) ging es heute direkt los. Auch wenn ich die gelben Würfel nicht gesehen habe  , war mir klar welches blaues Schild an Straße gemeint ist
 , war mir klar welches blaues Schild an Straße gemeint ist  .
 . 
Nach Meisterung des ersten wirklich kräftigen Anstiegs nach der Straßenquerung ging es an sich gemütlich und zielsicher durch den Clue ins Finalgebiet
  ging es an sich gemütlich und zielsicher durch den Clue ins Finalgebiet  . Leider passten meine errechneten Schritte nicht so richtig
 . Leider passten meine errechneten Schritte nicht so richtig  . Aber nach etwas Sucherei war die Box gefunden
 . Aber nach etwas Sucherei war die Box gefunden  .
 .
Und wie immer... wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Gruß
Jens
			
			
			
									
									
						 
 Schon gestern ging ich hoch zur Burg, um leider festzustellen, dass die drei Tafeln am Eingang zur Instandsetzung demontiert worden
 . Dank eines Flyers (erhältlich an der Kasse
 . Dank eines Flyers (erhältlich an der Kasse  ) und der Bestätigung der Werte durch Britta (vielen Dank für Deine Anrufe
 ) und der Bestätigung der Werte durch Britta (vielen Dank für Deine Anrufe  ) ging es heute direkt los. Auch wenn ich die gelben Würfel nicht gesehen habe
 ) ging es heute direkt los. Auch wenn ich die gelben Würfel nicht gesehen habe  , war mir klar welches blaues Schild an Straße gemeint ist
 , war mir klar welches blaues Schild an Straße gemeint ist  .
 . Nach Meisterung des ersten wirklich kräftigen Anstiegs nach der Straßenquerung
 ging es an sich gemütlich und zielsicher durch den Clue ins Finalgebiet
  ging es an sich gemütlich und zielsicher durch den Clue ins Finalgebiet  . Leider passten meine errechneten Schritte nicht so richtig
 . Leider passten meine errechneten Schritte nicht so richtig  . Aber nach etwas Sucherei war die Box gefunden
 . Aber nach etwas Sucherei war die Box gefunden  .
 .Und wie immer... wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Gruß
Jens
Re: GTH – Drei Gleichen-Burg Gleichen
Tag 1 in Thüringen
Burg 3:
Meine „Problemburg“
Hatte den Voreintrag nicht gelesen und fand die Tafeln nicht.
Der nette Wärter verkaufte mir dann einen Flyer und ich erreichte dann sicher das Finale.
Die Gabelung erkannte wegen des hohen Grases nur anhand meiner Karte.
Dann wurde die Box wurde problemlos gefunden.
Vielen Dank für einen sehr schönen Tag!
Stephan
			
			
			
									
									
						Burg 3:
Meine „Problemburg“
Hatte den Voreintrag nicht gelesen und fand die Tafeln nicht.
Der nette Wärter verkaufte mir dann einen Flyer und ich erreichte dann sicher das Finale.
Die Gabelung erkannte wegen des hohen Grases nur anhand meiner Karte.
Dann wurde die Box wurde problemlos gefunden.
Vielen Dank für einen sehr schönen Tag!
Stephan
- der kleine Elefant
- Placer
- Beiträge: 1293
- Registriert: 08.10.2010, 09:17
Re: GTH – Drei Gleichen-Burg Gleichen
Erste Tour des Thüringen Urlaubs.
Durchs Forum vorgewarnt, wurden die Werte schon zu Hause rausgesucht .
 .
Auch meine Schritte, passten nicht so richtig im Finale.
Aber nach wenig suchen, wurde die Dose schnell gefunden .
 .
der kleine Elefant
			
			
			
									
									
						Durchs Forum vorgewarnt, wurden die Werte schon zu Hause rausgesucht
 .
 .Auch meine Schritte, passten nicht so richtig im Finale.
Aber nach wenig suchen, wurde die Dose schnell gefunden
 .
 .der kleine Elefant
- trüffelwutz
- Placer
- Beiträge: 1288
- Registriert: 03.08.2008, 20:43
- Wohnort: Haßloch
Re: GTH – Drei Gleichen-Burg Gleichen
GiveMeThree hieß es diesmal nur.   
 
Im Rahmen eines Kurzaufenthaltes in der Nähe mit Vollpension (uff) haben wir das Burgentrio mit dem sonderlichen Namen besucht. 
 
Eine längere Wanderung war für die Drei Gleichen Burg angesetzt. Die Werte sichheitshalber schon am Vorabend recherchiert stand einem entspannten Abreisetag mit Wanderung und Stempelsuche nichts mehr im Wege.
Fazit: Die 3 Gleichen gleichen sich insofern, als dass sie die sehr exponierten Hügel besetzen und den Blick in eine Zeit erlauben, die wir als faszinierent empfinden, aber dennoch froh sind ein „paar“ Jahre später geboren zu sein. 
 
Besten Dank für das Zeigen dieses Fleckchens Deutschlands und den selbstgeschnitzten Stempel als Erinnerung. 
 
Es grüßen Esther und Peter
			
			
			
									
									
						 
 Im Rahmen eines Kurzaufenthaltes in der Nähe mit Vollpension (uff) haben wir das Burgentrio mit dem sonderlichen Namen besucht.
 
 Eine längere Wanderung war für die Drei Gleichen Burg angesetzt. Die Werte sichheitshalber schon am Vorabend recherchiert stand einem entspannten Abreisetag mit Wanderung und Stempelsuche nichts mehr im Wege.
Fazit: Die 3 Gleichen gleichen sich insofern, als dass sie die sehr exponierten Hügel besetzen und den Blick in eine Zeit erlauben, die wir als faszinierent empfinden, aber dennoch froh sind ein „paar“ Jahre später geboren zu sein.
 
 Besten Dank für das Zeigen dieses Fleckchens Deutschlands und den selbstgeschnitzten Stempel als Erinnerung.
 
 Es grüßen Esther und Peter
- Weingartner-Edel-Hobbits
- Placer
- Beiträge: 650
- Registriert: 13.06.2010, 19:46
- Wohnort: Weingarten (Baden)
- Kontaktdaten:
GTH – Drei Gleichen-Burg Gleichen: Nachtrag zum 11.07.2025
Zum Abschluss unser Ostdeutschland-Tour besuchten wir noch zwei Burgen der Drei Gleichen. Am 11.07.2025 stand die Ruine Gleichen auf dem Programm. 
Zunächst ging es hoch zur Ruine. Am Tor existiert jetzt wieder eine neue Infotafel, die den Grundriss der Burg beschreibt. So wie es sich darstellt sind die Nummern der einzelnen Gebäudeteile nicht geändert. Es gibt kleine Abweichungen in der Benennung der Räume. Die Zuordnung zum Clue lässt sich jedoch intuitiv herstellen.
Wir haben die Ruine, so wie die im Turm präsentierte Ausstellung ausgiebig angeschaut.
Danach ging es auf die eigentliche Wanderung. Beim Aufstieg zur Burg hatte der Hobbit-Mann bereits nach gelben Kunststoff-Würfeln Ausschau gehalten aber nur einen erkannt. Somit hofften wir auf den Abstieg und fanden den anderen Würfel. Den beim Aufstieg gefundenen haben wir jedoch verfehlt. Also nochmals mit geschärften Blick nach oben. Die Würfel verstecken sich wirklich gut im hohen Gras. Nach etwas rauf und runter war dann auch der Abzweig identifiziert.
(Spoiler A=1: 1-13 1-2-26-23-5-9-7 23-9-18-4 4-5-18 23-5-7 22-15-14 18-1-14-4-19-20-5-9-14-5-14 7-5-17-21-5-18-20).
Nach dem blauen Schild ging es erst mal kräftig nach oben und danach auf dem "Panorama"-Weg gemütlich weiter. Die an der Kreuzung beschriebenen neongelben Pfeile sind inzwischen blau übermalt. Auf dem folgenden Weg konnten wir zwar nicht alle erwähnten Landschaftsmarken erkennen, der Wegverlauf war trotzdem mit Unterstützung unsere Karten-App und etwas Intuition klar zu finden. Wir kamen eigentlich ohne uns große zu verlaufen auf tollen Pfade Richtung Zielgebiet und könnten die Box ohne Probleme finden.
Beim Rückweg waren wir uns noch beim abknickenden Pflasterweg etwas unsicher. Da wir ja auf die Abbruchkante sollten war klar, dass wir da irgendwie hinaufsteigen mussten. Der gemütliche Pfad entlang der Kante hat uns richtig gut gefallen. Wir haben dann noch den kleinen Abstecher zum Aussichtsplatz gemacht. Haben uns jedoch aufgrund der Hitze und des sehr sonnigen Platzes dort keine Rast gegönnt.
Wir sind weiter abstiegen und haben die Rast im Biergarten des Gästehaus Freudenthal nachgeholt.
Liebe Sylvia, lieber Mathias vielen Dank für diese tolle Tour, die Ihr rund um die Ruine Gleichen beschrieben habt.
Es grüßen die
Weingartner-Edel-Hobbits
(Wolfgang, Eva-Maria diesmal ohne Hannah)
			
			
			
									
									
						Zunächst ging es hoch zur Ruine. Am Tor existiert jetzt wieder eine neue Infotafel, die den Grundriss der Burg beschreibt. So wie es sich darstellt sind die Nummern der einzelnen Gebäudeteile nicht geändert. Es gibt kleine Abweichungen in der Benennung der Räume. Die Zuordnung zum Clue lässt sich jedoch intuitiv herstellen.
Wir haben die Ruine, so wie die im Turm präsentierte Ausstellung ausgiebig angeschaut.
Danach ging es auf die eigentliche Wanderung. Beim Aufstieg zur Burg hatte der Hobbit-Mann bereits nach gelben Kunststoff-Würfeln Ausschau gehalten aber nur einen erkannt. Somit hofften wir auf den Abstieg und fanden den anderen Würfel. Den beim Aufstieg gefundenen haben wir jedoch verfehlt. Also nochmals mit geschärften Blick nach oben. Die Würfel verstecken sich wirklich gut im hohen Gras. Nach etwas rauf und runter war dann auch der Abzweig identifiziert.
(Spoiler A=1: 1-13 1-2-26-23-5-9-7 23-9-18-4 4-5-18 23-5-7 22-15-14 18-1-14-4-19-20-5-9-14-5-14 7-5-17-21-5-18-20).
Nach dem blauen Schild ging es erst mal kräftig nach oben und danach auf dem "Panorama"-Weg gemütlich weiter. Die an der Kreuzung beschriebenen neongelben Pfeile sind inzwischen blau übermalt. Auf dem folgenden Weg konnten wir zwar nicht alle erwähnten Landschaftsmarken erkennen, der Wegverlauf war trotzdem mit Unterstützung unsere Karten-App und etwas Intuition klar zu finden. Wir kamen eigentlich ohne uns große zu verlaufen auf tollen Pfade Richtung Zielgebiet und könnten die Box ohne Probleme finden.
Beim Rückweg waren wir uns noch beim abknickenden Pflasterweg etwas unsicher. Da wir ja auf die Abbruchkante sollten war klar, dass wir da irgendwie hinaufsteigen mussten. Der gemütliche Pfad entlang der Kante hat uns richtig gut gefallen. Wir haben dann noch den kleinen Abstecher zum Aussichtsplatz gemacht. Haben uns jedoch aufgrund der Hitze und des sehr sonnigen Platzes dort keine Rast gegönnt.
Wir sind weiter abstiegen und haben die Rast im Biergarten des Gästehaus Freudenthal nachgeholt.
Liebe Sylvia, lieber Mathias vielen Dank für diese tolle Tour, die Ihr rund um die Ruine Gleichen beschrieben habt.
Es grüßen die
Weingartner-Edel-Hobbits
(Wolfgang, Eva-Maria diesmal ohne Hannah)












