(versteckt durch die 4½ Woinemer im August 2009)
Stadt: 69469 Weinheim; OT Rippenweier
Startpunkt: Parkplatz "Röckelsberg"; an der L596 direkt am Ortsausgang Rippenweier Richtung Ursenbach
Empfohlene Landkarte: Heidelberg Neckartal-Odenwald (Nr. 12) 1:20000 (Topogr. Karte mit Wanderwegen)
Ausrüstung: Kompass, Schreibzeug, Stempel, Stempelkissen, Logbuch, festes Schuhwerk (vor allem nach Regentagen)
Schwierigkeit: (****-) mittel-schwer
Gelände: (***--) keine steilen Steigungen, einige Höhenmeter, Waldwege und -pfade, nicht kinderwagengeeignet
Länge: ca. 6 km; ca. 2,5 Stunden
Vor fast 100 Jahren lebte und arbeitete Aloisius als Bergmann im Schriesheimer Wald. Bereits sein Urgroßvater, sein Großvater und sein Vater taten es ihm vor. Neben ihrem Geschick, Steine zu behauen, vererbten sie auch ihren einzigartigen Hammer an ihre jeweiligen Söhne weiter. Dieser Wunder-Hammer war damals schon viele Generationen in Familienbesitz geblieben und mit ihm konnte die Bergmanns-Arbeit viel, viel schneller ausgeführt werden als mit jedem anderen Werkzeug.
Als sein persönliches Meisterwerk wollte Aloisius damals etwas ganz Besonderes schaffen: ein Labyrinth mitten im Wald. Er zeichnete einen Plan vom Labyrinth, wie es kreuz und quer durch den Schriesheimer Wald verlaufen sollte. Er hatte vor, bereits schon nach wenigen Jahren seine Freunde durch sein Labyrinth führen zu können.
Im ersten Jahr schaffte er – dank seines Hammers - ein ganz beachtliches Stück an Meiselarbeit, was einer Schlucht auf dem Bergrücken sehr ähnelt. Beim letzten Schlag auf den Felsen jedoch zersprang sein Wunder-Hammer in tausend kleine Teile und Aloisius fand nie wieder ein Werkzeug mit diesen tollen Eigenschaften

Vor kurzem allerdings tauchte auf einem Flohmarkt in der Region die Labyrinth-Zeichnung wieder auf, die den ganzen Weg durch den Wald beschreibt. Was Aloisius damals als Labyrinth plante, ist heute zum größten Teil als Wanderweg verwirklicht und dient nun Letterboxern zum Finden der Labyrinth-Schlucht-Letterbox

Mehr Infos zur Schlucht findet Ihr hier .
(Veröffentlicht durch MickeyMaus)