(placed am 11. April durch Margareta Sturm)
Stadt: 66386 Rentrisch; bei St. Ingbert
Startpunkt: unter der Talbrücke; Straße "Am Spellenstein“
Empfohlene Landkarte:
Ausrüstung: Kompass, Schreibzeug, Stempel, Stempelkissen, Logbuch
Schwierigkeit: (**---) mittel
Gelände: (**---) mittel
Länge: ca. 7 km mit Bonus 9 km; ca. 3 Stunden
Der Stiefel ist ein einzigartiger von Wasser und Wind verformter Buntsandsteinfelsen, der wohl schon in keltischer Zeit Gegenstand religiöser Verehrung gewesen sein mag. Die Form des Naturdenkmals ähnelt einem umgedrehten Schuh oder Stiefel.
Die alte Clue wurde von den Sturms im April 2021 überarbeitet und bekam einen nagelneuen Stempel.
Als "Kinddaafs-Gutzje" (Taufbonbon) quasi, haben wir als neue Paten noch eine Bonus-Box dazugetan, die Euch hoffentlich viel Freude macht.
 Bitte nur noch die Versionen 2022 benutzen
 Bitte nur noch die Versionen 2022 benutzen   
  ..... zur Foto Galerie.
 ..... zur Foto Galerie.

 Es war unsere 42. Box.
    Es war unsere 42. Box. 

 habe ich versucht dem Ganzen etwas wirklich Positives abzugewinnen und bin die Stiefel-Letterbox angegangen. Ich hatte einen Kollegen dabei, dem das Thema Letterbox bis heute absolut fremd war. Da er aber am Wochenende unsere 1.Mainzer Stadtbox Probe suchen will, (hat sich ja kein anderer gefunden) wollte ich ihm mal zeigen wie so was geht.
 habe ich versucht dem Ganzen etwas wirklich Positives abzugewinnen und bin die Stiefel-Letterbox angegangen. Ich hatte einen Kollegen dabei, dem das Thema Letterbox bis heute absolut fremd war. Da er aber am Wochenende unsere 1.Mainzer Stadtbox Probe suchen will, (hat sich ja kein anderer gefunden) wollte ich ihm mal zeigen wie so was geht.  , am Ende doch erfolgreich
 , am Ende doch erfolgreich  . Die Infotafeln am Wasserlehrpfad stehen zwar alle, aber die sind gerade frisch gestrichen worden, da hängt keinerlei Information dran: die entsprechenden Rätsel waren nicht zu lösen
 . Die Infotafeln am Wasserlehrpfad stehen zwar alle, aber die sind gerade frisch gestrichen worden, da hängt keinerlei Information dran: die entsprechenden Rätsel waren nicht zu lösen  . Dennoch haben wir uns auf den Weg gemacht, wo wir schon mal da waren und um zu zeigen, dass es vielleicht auch so geht. Die Gegend dort ist herrlich, herbstlich gefärbte Buchenwälder, kein Mensch unterwegs (nur die Autobahn dröhnt). Dass die Hütte oben am Stiefel mitten in der Woche zu hatte, war zu erwarten und zu verkraften. Die fehlenden Lösungen aber war nicht so einfach wegzustecken. Mit den Winkeln kamen wir einigermaßen klar, aber bei den Längenangaben mussten wir gewaltig auf- und abrunden um am Ende die richtigen Birken, Tannen und Buchen zu finden. Es gibt so elend viele davon hier oben.
 . Dennoch haben wir uns auf den Weg gemacht, wo wir schon mal da waren und um zu zeigen, dass es vielleicht auch so geht. Die Gegend dort ist herrlich, herbstlich gefärbte Buchenwälder, kein Mensch unterwegs (nur die Autobahn dröhnt). Dass die Hütte oben am Stiefel mitten in der Woche zu hatte, war zu erwarten und zu verkraften. Die fehlenden Lösungen aber war nicht so einfach wegzustecken. Mit den Winkeln kamen wir einigermaßen klar, aber bei den Längenangaben mussten wir gewaltig auf- und abrunden um am Ende die richtigen Birken, Tannen und Buchen zu finden. Es gibt so elend viele davon hier oben.
 
 


 
  
 
 
