Achtung:
Die Juli-Stempelkiste wird heute am 31.7. zwischen 17 und 19 Uhr gegen die August-Stempel-Journaling-Karten ausgetauscht.
Die Wagbachniederung kann Wasser technisch endlich aufatmen:
- Am 21.7. wurde endlich das Stromproblem behoben und die Pumpen laufen seitdem auf Hochturen, so daß ein Tümpel sich wieder füllt
- Der langersehnte Regen ist endlich gekommen und füllt aufgrund des Starkregens, den man sich nicht unbedingt gewünscht hat, so allmählich auch wieder die anderen Tümpel
Während der Trockenheit sind uns fürs Journaling Begriffe wie "Trockentief", "Schlammschlacht" und "Wassermangel" in den Sinn gekommen.
Begeistert hat uns, wie schon oben berichtet, das
Treiben auf den Schlammflächen, was mich dazu veranlasst hat viele von denen, die die Schlammflächen nutzen konnten zu schnitzen. Der Gedanke war, dass man sich daraus selbst ein
Journaling-Stempelbild zusammenstellt. Dabei können Stempelszenen wie:
- Die Reiher der Wagbachniederung
- Kiebitze unter sich bei der Jungenaufzucht
- Kiebitze verteidigen ihre Jungen gegen Reiher
- Üppiger Nachwuchs bei den Rallen, die das letzte Wasser nutzen
- Alle 3 gesichteten Rallen der Wagbachniederung
- Alle potentiellen Kalikokrebsjäger
- Limikolen wie Waldwasserläufer, Bruchwasserläufer, Kampfläufer, Bekassine (Sumpfschnepfe),Grünschenkel und Flussregenpfeifer bei der Futtersuche, wobei der letzte uns den Regen herbeipfeift
- Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt...
entstehen.
Da es über 20 Stempel geworden sind und die Stempelei an der Box schwierig durchzuführen ist, haben wir uns entschlossen einige Szenen vorzustempel
oder alle Stempel auf einer Klappkarte zu vereinen. Wer also Lust hat sich das Julitreiben in der Wagbachniederung in Stempelform anzuschauen, kann sich gerne eine der
Stempel-Journaling-Karten mitnehmen.
Außerdem werden wir, wenn wir uns zur Beobachtung in der Wagbachniederung aufhalten,
alle Stempel immer dabei haben.
Wir kündigen hier kurz an wann wir da sind . Wer Lust hat ausgiebig zu stempeln, kann uns gerne aufstöbern.
Erst Möglichkeit - also heute Abend.
Bis bald in der Wagbachniederung
Bettina & Michael